Stadtklima und Luftreinhaltung: Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1988
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Vor einigen Jahren wurde an die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft der Wunsch herangetragen, sie möge sich mit dem Problem der Luftqualität in großen Städten befassen und dabei auch Planungs aspekte berücksichtigen. Damals gab es nur wenige Richtlinien, Verordnungen und Vorschriften, die speziell auf die urbane Umwelt abgestimmt waren. Im Vorfeld der Richtlinienarbeit wurden daher von der Komission die beiden Kolloquien "Reinhaltung der Luft in großen Städten" am 8. -10. 12. 1982 in Berlin und - zusammen mit der VDI-Kommission Lärmminderung - "Umweltschutz in großen Städten" am 8. -10. 10. 1986 in München veranstaltet. Die Vorträge und Diskussionen auf diesen Kolloquien haben gezeigt, daß Bedarf sowohl für ein umfassendes Handbuch zu Fragen des Stadtklimas und der meteorologischen Probleme der Luftreinhaltung als auch für ein praxisnahes Handbuch für Stadt-, Regional-oder Landespla ner, in dem der Stand dieses Wissens auf klimatologischem und meteorologischem Gebiet übersichtlich dargestellt ist und das vor allem schnelle Entscheidungen ermöglicht, besteht. Zur Schließung dieser Lücken wurde im Juni 1984 der VDI-Aus schuß "Stadtklima und Luftreinhaltung" gegründet. Es wurde beschlossen, zwei getrennte Handbücher zu bearbeiten und mit den wissenschaftlichen Grundlagen zu beginnen. Die Mitarbeiter des Ausschusses haben die einzelnen Beiträge in eigener Verantwor tung, jedoch mit dem Ratschlag und der Hilfe des Ausschusses, verfaßt. Herr Prof. Dr. K. Höschele sah abschließend alle Beiträge kritisch durch und gab den Autoren wertvolle Anregungen für Er gänzungen. Den "Redakteuren" bleibt es, allen herzlich für ihre Beiträge und Mitarbeit zu danken |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) |
ISBN: | 9783662100011 9783662100028 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-10001-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150513 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1988 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662100011 |c Online |9 978-3-662-10001-1 | ||
020 | |a 9783662100028 |c Print |9 978-3-662-10002-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-10001-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863942230 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449545 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 363.7392 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Stadtklima und Luftreinhaltung |b Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
246 | 1 | 3 | |a Herausgegeben für die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vor einigen Jahren wurde an die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft der Wunsch herangetragen, sie möge sich mit dem Problem der Luftqualität in großen Städten befassen und dabei auch Planungs aspekte berücksichtigen. Damals gab es nur wenige Richtlinien, Verordnungen und Vorschriften, die speziell auf die urbane Umwelt abgestimmt waren. Im Vorfeld der Richtlinienarbeit wurden daher von der Komission die beiden Kolloquien "Reinhaltung der Luft in großen Städten" am 8. -10. 12. 1982 in Berlin und - zusammen mit der VDI-Kommission Lärmminderung - "Umweltschutz in großen Städten" am 8. -10. 10. 1986 in München veranstaltet. Die Vorträge und Diskussionen auf diesen Kolloquien haben gezeigt, daß Bedarf sowohl für ein umfassendes Handbuch zu Fragen des Stadtklimas und der meteorologischen Probleme der Luftreinhaltung als auch für ein praxisnahes Handbuch für Stadt-, Regional-oder Landespla ner, in dem der Stand dieses Wissens auf klimatologischem und meteorologischem Gebiet übersichtlich dargestellt ist und das vor allem schnelle Entscheidungen ermöglicht, besteht. Zur Schließung dieser Lücken wurde im Juni 1984 der VDI-Aus schuß "Stadtklima und Luftreinhaltung" gegründet. Es wurde beschlossen, zwei getrennte Handbücher zu bearbeiten und mit den wissenschaftlichen Grundlagen zu beginnen. Die Mitarbeiter des Ausschusses haben die einzelnen Beiträge in eigener Verantwor tung, jedoch mit dem Ratschlag und der Hilfe des Ausschusses, verfaßt. Herr Prof. Dr. K. Höschele sah abschließend alle Beiträge kritisch durch und gab den Autoren wertvolle Anregungen für Er gänzungen. Den "Redakteuren" bleibt es, allen herzlich für ihre Beiträge und Mitarbeit zu danken | ||
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Meteorology | |
650 | 4 | |a Ecology | |
650 | 4 | |a Environmental law | |
650 | 4 | |a Environmental Medicine | |
650 | 4 | |a Waste disposal | |
650 | 4 | |a Environmental protection | |
650 | 4 | |a Environment | |
650 | 4 | |a Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution | |
650 | 4 | |a Meteorology/Climatology | |
650 | 4 | |a Waste Management/Waste Technology | |
650 | 4 | |a Environmental Health | |
650 | 4 | |a Environmental Law/Policy/Ecojustice | |
650 | 4 | |a Umweltschutz | |
650 | 4 | |a Ökologie | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtklima |0 (DE-588)4134931-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftreinhaltung |0 (DE-588)4036582-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Luftreinhaltung |0 (DE-588)4036582-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stadtklima |0 (DE-588)4134931-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verein Deutscher Ingenieure |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10001-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884791 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153150699995136 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449545 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863942230 (DE-599)BVBBV042449545 |
dewey-full | 363.7392 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.7392 |
dewey-search | 363.7392 |
dewey-sort | 3363.7392 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-10001-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03873nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150513 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1988 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662100011</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-10001-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662100028</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-10002-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-10001-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863942230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449545</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.7392</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadtklima und Luftreinhaltung</subfield><subfield code="b">Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Herausgegeben für die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 428 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor einigen Jahren wurde an die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft der Wunsch herangetragen, sie möge sich mit dem Problem der Luftqualität in großen Städten befassen und dabei auch Planungs aspekte berücksichtigen. Damals gab es nur wenige Richtlinien, Verordnungen und Vorschriften, die speziell auf die urbane Umwelt abgestimmt waren. Im Vorfeld der Richtlinienarbeit wurden daher von der Komission die beiden Kolloquien "Reinhaltung der Luft in großen Städten" am 8. -10. 12. 1982 in Berlin und - zusammen mit der VDI-Kommission Lärmminderung - "Umweltschutz in großen Städten" am 8. -10. 10. 1986 in München veranstaltet. Die Vorträge und Diskussionen auf diesen Kolloquien haben gezeigt, daß Bedarf sowohl für ein umfassendes Handbuch zu Fragen des Stadtklimas und der meteorologischen Probleme der Luftreinhaltung als auch für ein praxisnahes Handbuch für Stadt-, Regional-oder Landespla ner, in dem der Stand dieses Wissens auf klimatologischem und meteorologischem Gebiet übersichtlich dargestellt ist und das vor allem schnelle Entscheidungen ermöglicht, besteht. Zur Schließung dieser Lücken wurde im Juni 1984 der VDI-Aus schuß "Stadtklima und Luftreinhaltung" gegründet. Es wurde beschlossen, zwei getrennte Handbücher zu bearbeiten und mit den wissenschaftlichen Grundlagen zu beginnen. Die Mitarbeiter des Ausschusses haben die einzelnen Beiträge in eigener Verantwor tung, jedoch mit dem Ratschlag und der Hilfe des Ausschusses, verfaßt. Herr Prof. Dr. K. Höschele sah abschließend alle Beiträge kritisch durch und gab den Autoren wertvolle Anregungen für Er gänzungen. Den "Redakteuren" bleibt es, allen herzlich für ihre Beiträge und Mitarbeit zu danken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Meteorology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ecology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waste disposal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental protection</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Meteorology/Climatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waste Management/Waste Technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental Law/Policy/Ecojustice</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134931-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftreinhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036582-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luftreinhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036582-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134931-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10001-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884791</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449545 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662100011 9783662100028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884791 |
oclc_num | 863942230 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung Herausgegeben für die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vor einigen Jahren wurde an die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft der Wunsch herangetragen, sie möge sich mit dem Problem der Luftqualität in großen Städten befassen und dabei auch Planungs aspekte berücksichtigen. Damals gab es nur wenige Richtlinien, Verordnungen und Vorschriften, die speziell auf die urbane Umwelt abgestimmt waren. Im Vorfeld der Richtlinienarbeit wurden daher von der Komission die beiden Kolloquien "Reinhaltung der Luft in großen Städten" am 8. -10. 12. 1982 in Berlin und - zusammen mit der VDI-Kommission Lärmminderung - "Umweltschutz in großen Städten" am 8. -10. 10. 1986 in München veranstaltet. Die Vorträge und Diskussionen auf diesen Kolloquien haben gezeigt, daß Bedarf sowohl für ein umfassendes Handbuch zu Fragen des Stadtklimas und der meteorologischen Probleme der Luftreinhaltung als auch für ein praxisnahes Handbuch für Stadt-, Regional-oder Landespla ner, in dem der Stand dieses Wissens auf klimatologischem und meteorologischem Gebiet übersichtlich dargestellt ist und das vor allem schnelle Entscheidungen ermöglicht, besteht. Zur Schließung dieser Lücken wurde im Juni 1984 der VDI-Aus schuß "Stadtklima und Luftreinhaltung" gegründet. Es wurde beschlossen, zwei getrennte Handbücher zu bearbeiten und mit den wissenschaftlichen Grundlagen zu beginnen. Die Mitarbeiter des Ausschusses haben die einzelnen Beiträge in eigener Verantwor tung, jedoch mit dem Ratschlag und der Hilfe des Ausschusses, verfaßt. Herr Prof. Dr. K. Höschele sah abschließend alle Beiträge kritisch durch und gab den Autoren wertvolle Anregungen für Er gänzungen. Den "Redakteuren" bleibt es, allen herzlich für ihre Beiträge und Mitarbeit zu danken Environmental sciences Meteorology Ecology Environmental law Environmental Medicine Waste disposal Environmental protection Environment Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Meteorology/Climatology Waste Management/Waste Technology Environmental Health Environmental Law/Policy/Ecojustice Umweltschutz Ökologie Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd rswk-swf Luftreinhaltung (DE-588)4036582-7 gnd rswk-swf Luftreinhaltung (DE-588)4036582-7 s Stadtklima (DE-588)4134931-3 s 1\p DE-604 Verein Deutscher Ingenieure Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-10001-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung Environmental sciences Meteorology Ecology Environmental law Environmental Medicine Waste disposal Environmental protection Environment Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Meteorology/Climatology Waste Management/Waste Technology Environmental Health Environmental Law/Policy/Ecojustice Umweltschutz Ökologie Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd Luftreinhaltung (DE-588)4036582-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134931-3 (DE-588)4036582-7 |
title | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
title_alt | Herausgegeben für die VDI-Kommission Reinhaltung der Luft |
title_auth | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
title_exact_search | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
title_full | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
title_fullStr | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
title_full_unstemmed | Stadtklima und Luftreinhaltung Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
title_short | Stadtklima und Luftreinhaltung |
title_sort | stadtklima und luftreinhaltung ein wissenschaftliches handbuch fur die praxis in der umweltplanung |
title_sub | Ein wissenschaftliches Handbuch für die Praxis in der Umweltplanung |
topic | Environmental sciences Meteorology Ecology Environmental law Environmental Medicine Waste disposal Environmental protection Environment Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Meteorology/Climatology Waste Management/Waste Technology Environmental Health Environmental Law/Policy/Ecojustice Umweltschutz Ökologie Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd Luftreinhaltung (DE-588)4036582-7 gnd |
topic_facet | Environmental sciences Meteorology Ecology Environmental law Environmental Medicine Waste disposal Environmental protection Environment Atmospheric Protection/Air Quality Control/Air Pollution Meteorology/Climatology Waste Management/Waste Technology Environmental Health Environmental Law/Policy/Ecojustice Umweltschutz Ökologie Stadtklima Luftreinhaltung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10001-1 |
work_keys_str_mv | AT vereindeutscheringenieure stadtklimaundluftreinhaltungeinwissenschaftlicheshandbuchfurdiepraxisinderumweltplanung AT vereindeutscheringenieure herausgegebenfurdievdikommissionreinhaltungderluft |