Physik für Mediziner: Eine Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Harten, Hans-Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1977
Ausgabe:Dritte, neubearbeitete und ergänzte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:bis zwei Tabletten pro Tag, Kindern die Hälfte" genügen; wer aber gestörte Regelmechanismen auch nur halbwegs ersetzen will (wie etwa ein Arzt, der einen Diabetiker "einstellt"), der muß weit genauer arbeiten. Dabei kann eine gewisse Fertigkeit im Umgang mit Zahlen, eine gewisse Rechenfertigkeit also, gewiß nicht scha­ den. Sie ein wenig zu üben, ist ein Nebenzweck der Aufgaben in diesem Buch. Einige Hinweise zum Gebrauch dieses Buches Primär ist dies Buch als Lehrbuch geschrieben, nur in zweiter Linie läßt es sich auch als Nachschlagewerk benutzen. Am liebsten möchte es fortlaufend von vorn bis hinten gelesen werden: Nach­ folgende Kapitel rechnen damit, daß der Inhalt der voraufgegange­ nen bekannt ist. Hinweise im Text sollen auf Querverbindungen aufmerksam machen; in der Natur hängt alles mit allem zusammen, sie ist nicht in Kapitel aufgeteilt wie ein Buch. Kleingedrucktes darf der eilige Leser überschlagen, ohne gleich befUrchten zu müssen, daß er den Faden verliert oder durch's Examen fallt. Er verzichtet lediglich auf die Butter zum Brot. Wa rotes Raster hervorhebt, gehört demgegenüber zum Tragenden, zum Grippe: unv rzichtbar, rur i h allein aber geradezu ymbol de Verderben. Ein physikalisches Lehrbuch liest sich nicht so bequem wie ein flotter Roman - oder gar so diagonal wie eine Zeitung. Formeln müssen nun einmal Buchstabe für Buchstabe gelesen (und ver­ standen!) werden und viele Sätze Wort für Wort, manche auch zwei- und dreimal. Lernen er chöpft ich nicht im Aufnehm n vorgedruckter Gedankengänge: E erford rl eigene Tun
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 373 S.)
ISBN:9783662093214
9783540081821
DOI:10.1007/978-3-662-09321-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen