Physik für Mediziner: Eine Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Harten, Hans-Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987
Ausgabe:Fünfte, vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:vorlegen zu können, dem man nicht allzusehr anmerkt, daß er die Überarbeitung eines vorhandenen Textes darstellt. Die neue Auflage wurde im Verlag von Frau Th. Deigmöller, Frau C. Grössl und Herrn Dr. W. Engel betreut, denen wir für ihre Arbeit und zuvorkommende Hilfestellungen sehr zu danken ha­ ben. Unser Dank gilt auch Herrn Feinmechanikermeister E. Neu­ mann, der viel Mühe mit den Zeichnungen hatte. Allen, ohne deren Hilfe die neue Auflage nicht hätte erscheinen können, sei an dieser Stelle herzlich gedankt - insbesondere auch jenen Le­ sern, die uns auf Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten auf­ merksam gemacht haben. Göttingen, im Sommer 1987 Die Verfasser Aus dem Vorwort zur ersten Auflage Eine "Physik für Mediziner" handelt von keinen anderen Natur­ gesetzen als eine Physik für Physiker auch. Allenfalls kann man sich bemühen, erläuternde Beispiele vornehmlich im medizi­ nischen Bereich zu suchen. Dem sind aber Grenzen gesetzt: Orga­ nisches Leben entwickelt eine faszinierende Virtuosität im Um­ gang mit den Naturgesetzen - dem Lernenden sind einfache Bei­ spiele dienlicher, und die finden sich nun einmal eher in der von Menschen gemachten und darum weit simpleren Technik. Das Anschauungsvermögen des Menschen hat sich an dem ent­ wickelt, was seinen Sinnen unmittelbar zugänglich ist. Die Natur­ gesetze reichen weiter und wirken in der Welt der Moleküle "unanschaulich". Das Leben klammert diese Welt nicht aus; die ihm unerläßliche Erbinformation speichert es in der molekularen Struktur der Desoxyribonukleinsäure
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 416 S.)
ISBN:9783662093207
9783540176350
DOI:10.1007/978-3-662-09320-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen