Mechanik: Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1996
|
Ausgabe: | Fünfte, korrigierte Auflage |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die fünfte Auflage wurde in Einzelheiten überarbeitet und um zwei neue Abschnitte erweitert: eine genauere Analyse des "Aufstehkreisels" in Kapitel 3 und ein Beispiel für die Anwendung Riemannscher Geometrie in der Mechanik in Kapitel 5. Am bewährten Aufbau des Buches wurde nichts geändert. Es führt von der elementaren Newtonschen Mechanik über ihre Lagrangesche und Hamilton-Jacobische Formulierung, die Theorie des Kreisels, die speziell relativistische Kinematik und Dynamik sowie die geometrischen Aspekte der Mechanik zu einer eingehenden Diskussion von deterministischem Chaos. Ein kurzes Kapitel über kontinuierliche Systeme, ein mathematischer Anhang und einige historische Anmerkungen zu den Wegbereitern der Mechanik runden das Buch ab. Rund 120 Aufgaben zu fast allen Teilbereichen und deren vollständige Lösungen ergänzen dieses Lehrbuch, das als begleitende Lektüre zu Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium Physik/Mathematik ebenso wie für das Selbststudium geeignet ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 442 S.) |
ISBN: | 9783662085929 9783540612353 |
ISSN: | 0937-7433 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08592-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449434 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662085929 |c Online |9 978-3-662-08592-9 | ||
020 | |a 9783540612353 |c Print |9 978-3-540-61235-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-08592-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863913867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449434 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 531 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Scheck, Florian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mechanik |b Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos |c von Florian Scheck |
250 | |a Fünfte, korrigierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 442 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch |x 0937-7433 | |
500 | |a Die fünfte Auflage wurde in Einzelheiten überarbeitet und um zwei neue Abschnitte erweitert: eine genauere Analyse des "Aufstehkreisels" in Kapitel 3 und ein Beispiel für die Anwendung Riemannscher Geometrie in der Mechanik in Kapitel 5. Am bewährten Aufbau des Buches wurde nichts geändert. Es führt von der elementaren Newtonschen Mechanik über ihre Lagrangesche und Hamilton-Jacobische Formulierung, die Theorie des Kreisels, die speziell relativistische Kinematik und Dynamik sowie die geometrischen Aspekte der Mechanik zu einer eingehenden Diskussion von deterministischem Chaos. Ein kurzes Kapitel über kontinuierliche Systeme, ein mathematischer Anhang und einige historische Anmerkungen zu den Wegbereitern der Mechanik runden das Buch ab. Rund 120 Aufgaben zu fast allen Teilbereichen und deren vollständige Lösungen ergänzen dieses Lehrbuch, das als begleitende Lektüre zu Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium Physik/Mathematik ebenso wie für das Selbststudium geeignet ist | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Mechanics | |
650 | 0 | 7 | |a Mechanik |0 (DE-588)4038168-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mechanik |0 (DE-588)4038168-7 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08592-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884680 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153150469308416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scheck, Florian |
author_facet | Scheck, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Scheck, Florian |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449434 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863913867 (DE-599)BVBBV042449434 |
dewey-full | 531 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 531 - Classical mechanics |
dewey-raw | 531 |
dewey-search | 531 |
dewey-sort | 3531 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-08592-9 |
edition | Fünfte, korrigierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02799nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449434</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662085929</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-08592-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540612353</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-61235-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-08592-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863913867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449434</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">531</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheck, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="b">Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos</subfield><subfield code="c">von Florian Scheck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfte, korrigierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 442 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield><subfield code="x">0937-7433</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die fünfte Auflage wurde in Einzelheiten überarbeitet und um zwei neue Abschnitte erweitert: eine genauere Analyse des "Aufstehkreisels" in Kapitel 3 und ein Beispiel für die Anwendung Riemannscher Geometrie in der Mechanik in Kapitel 5. Am bewährten Aufbau des Buches wurde nichts geändert. Es führt von der elementaren Newtonschen Mechanik über ihre Lagrangesche und Hamilton-Jacobische Formulierung, die Theorie des Kreisels, die speziell relativistische Kinematik und Dynamik sowie die geometrischen Aspekte der Mechanik zu einer eingehenden Diskussion von deterministischem Chaos. Ein kurzes Kapitel über kontinuierliche Systeme, ein mathematischer Anhang und einige historische Anmerkungen zu den Wegbereitern der Mechanik runden das Buch ab. Rund 120 Aufgaben zu fast allen Teilbereichen und deren vollständige Lösungen ergänzen dieses Lehrbuch, das als begleitende Lektüre zu Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium Physik/Mathematik ebenso wie für das Selbststudium geeignet ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038168-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038168-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08592-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884680</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV042449434 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662085929 9783540612353 |
issn | 0937-7433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884680 |
oclc_num | 863913867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 442 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Scheck, Florian Verfasser aut Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos von Florian Scheck Fünfte, korrigierte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996 1 Online-Ressource (XIII, 442 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch 0937-7433 Die fünfte Auflage wurde in Einzelheiten überarbeitet und um zwei neue Abschnitte erweitert: eine genauere Analyse des "Aufstehkreisels" in Kapitel 3 und ein Beispiel für die Anwendung Riemannscher Geometrie in der Mechanik in Kapitel 5. Am bewährten Aufbau des Buches wurde nichts geändert. Es führt von der elementaren Newtonschen Mechanik über ihre Lagrangesche und Hamilton-Jacobische Formulierung, die Theorie des Kreisels, die speziell relativistische Kinematik und Dynamik sowie die geometrischen Aspekte der Mechanik zu einer eingehenden Diskussion von deterministischem Chaos. Ein kurzes Kapitel über kontinuierliche Systeme, ein mathematischer Anhang und einige historische Anmerkungen zu den Wegbereitern der Mechanik runden das Buch ab. Rund 120 Aufgaben zu fast allen Teilbereichen und deren vollständige Lösungen ergänzen dieses Lehrbuch, das als begleitende Lektüre zu Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium Physik/Mathematik ebenso wie für das Selbststudium geeignet ist Physics Mechanics Mechanik (DE-588)4038168-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Mechanik (DE-588)4038168-7 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-08592-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Scheck, Florian Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos Physics Mechanics Mechanik (DE-588)4038168-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038168-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos |
title_auth | Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos |
title_exact_search | Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos |
title_full | Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos von Florian Scheck |
title_fullStr | Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos von Florian Scheck |
title_full_unstemmed | Mechanik Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos von Florian Scheck |
title_short | Mechanik |
title_sort | mechanik von den newtonschen gesetzen zum deterministischen chaos |
title_sub | Von den Newtonschen Gesetzen zum deterministischen Chaos |
topic | Physics Mechanics Mechanik (DE-588)4038168-7 gnd |
topic_facet | Physics Mechanics Mechanik Einführung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08592-9 |
work_keys_str_mv | AT scheckflorian mechanikvondennewtonschengesetzenzumdeterministischenchaos |