Körperschall: Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1982
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Vor mehr als 15 Jahren hatte der erstgenannte Verfasser, L. CREMER, durch Vermittlung von Professor Dr. E. MEYER Gelegenheit, im Auftrage des Department of Scientific and Industrial Research, London, eine "Propagation of structure-borne sound" betitelte Monographie [Sponsored Research (Germany) No.1 (Series B)] über die Berechnung von Körperschallausbreitung in Fahrzeugen und Gebäuden zu schreiben. Da diese nur in 60 Exemplaren vervielfältigte Monographie schnell vergriffen war und oft photokopiert wurde, entstand schon bald nach Erscheinen der Plan, sie - zunächst in deutscher Sprache - einem größeren Kreise zugänglich zu machen. Der Verfasser mußte sich dann dem Aufbau eines Lehrstuhls mit Institut und anderen Aufgaben zuwenden, so daß er den Plan erst in den letzten Jahren wieder aufnehmen konnte. Da jedoch mittlerweile eine lange Zeit vergangen war, erschien es ratsam, das vorhandene Material beträchtlich zu erweitern und insbesondere Fragen der Meßtechnik und der Anwendung auf neuere Aufgaben der Lärmbekampfung miteinzubeziehen. Er trat daher an den ehemaligen Oberingenieur seines Institutes, Dr. M. HECKL, mit der Bitte heran, sich mit ihm in die zu leistende Arbeit zu teilen. d. h. konkret in die Kapitel über I. Wandler, II. Wellenarten, III. Dämpfung, IV. Impedanzen, V. Dämmung, und VI. Abstrahlung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 498 S.) |
ISBN: | 9783662081846 9783662081853 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08184-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211223 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1982 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662081846 |c Online |9 978-3-662-08184-6 | ||
020 | |a 9783662081853 |c Print |9 978-3-662-08185-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-08184-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863924428 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 534 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Cremer, Lothar |d 1905-1990 |e Verfasser |0 (DE-588)116725524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Körperschall |b Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen |c von Lothar Cremer, Manfred Heckl |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1982 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 498 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vor mehr als 15 Jahren hatte der erstgenannte Verfasser, L. CREMER, durch Vermittlung von Professor Dr. E. MEYER Gelegenheit, im Auftrage des Department of Scientific and Industrial Research, London, eine "Propagation of structure-borne sound" betitelte Monographie [Sponsored Research (Germany) No.1 (Series B)] über die Berechnung von Körperschallausbreitung in Fahrzeugen und Gebäuden zu schreiben. Da diese nur in 60 Exemplaren vervielfältigte Monographie schnell vergriffen war und oft photokopiert wurde, entstand schon bald nach Erscheinen der Plan, sie - zunächst in deutscher Sprache - einem größeren Kreise zugänglich zu machen. Der Verfasser mußte sich dann dem Aufbau eines Lehrstuhls mit Institut und anderen Aufgaben zuwenden, so daß er den Plan erst in den letzten Jahren wieder aufnehmen konnte. Da jedoch mittlerweile eine lange Zeit vergangen war, erschien es ratsam, das vorhandene Material beträchtlich zu erweitern und insbesondere Fragen der Meßtechnik und der Anwendung auf neuere Aufgaben der Lärmbekampfung miteinzubeziehen. Er trat daher an den ehemaligen Oberingenieur seines Institutes, Dr. M. HECKL, mit der Bitte heran, sich mit ihm in die zu leistende Arbeit zu teilen. d. h. konkret in die Kapitel über I. Wandler, II. Wellenarten, III. Dämpfung, IV. Impedanzen, V. Dämmung, und VI. Abstrahlung | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Acoustics | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Technische Akustik |0 (DE-588)4059219-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschall |0 (DE-588)4130717-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Körperschall |0 (DE-588)4130717-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Technische Akustik |0 (DE-588)4059219-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heckl, Manfred |d 1930-1996 |e Sonstige |0 (DE-588)121615898 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08184-6 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884618 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821335032406474752 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Cremer, Lothar 1905-1990 |
author_GND | (DE-588)116725524 (DE-588)121615898 |
author_facet | Cremer, Lothar 1905-1990 |
author_role | aut |
author_sort | Cremer, Lothar 1905-1990 |
author_variant | l c lc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449372 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863924428 (DE-599)BVBBV042449372 |
dewey-full | 534 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 534 - Sound and related vibrations |
dewey-raw | 534 |
dewey-search | 534 |
dewey-sort | 3534 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-08184-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211223</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1982 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662081846</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-08184-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662081853</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-08185-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-08184-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863924428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">534</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cremer, Lothar</subfield><subfield code="d">1905-1990</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116725524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschall</subfield><subfield code="b">Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen</subfield><subfield code="c">von Lothar Cremer, Manfred Heckl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 498 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor mehr als 15 Jahren hatte der erstgenannte Verfasser, L. CREMER, durch Vermittlung von Professor Dr. E. MEYER Gelegenheit, im Auftrage des Department of Scientific and Industrial Research, London, eine "Propagation of structure-borne sound" betitelte Monographie [Sponsored Research (Germany) No.1 (Series B)] über die Berechnung von Körperschallausbreitung in Fahrzeugen und Gebäuden zu schreiben. Da diese nur in 60 Exemplaren vervielfältigte Monographie schnell vergriffen war und oft photokopiert wurde, entstand schon bald nach Erscheinen der Plan, sie - zunächst in deutscher Sprache - einem größeren Kreise zugänglich zu machen. Der Verfasser mußte sich dann dem Aufbau eines Lehrstuhls mit Institut und anderen Aufgaben zuwenden, so daß er den Plan erst in den letzten Jahren wieder aufnehmen konnte. Da jedoch mittlerweile eine lange Zeit vergangen war, erschien es ratsam, das vorhandene Material beträchtlich zu erweitern und insbesondere Fragen der Meßtechnik und der Anwendung auf neuere Aufgaben der Lärmbekampfung miteinzubeziehen. Er trat daher an den ehemaligen Oberingenieur seines Institutes, Dr. M. HECKL, mit der Bitte heran, sich mit ihm in die zu leistende Arbeit zu teilen. d. h. konkret in die Kapitel über I. Wandler, II. Wellenarten, III. Dämpfung, IV. Impedanzen, V. Dämmung, und VI. Abstrahlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Acoustics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Akustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059219-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130717-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Körperschall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130717-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Akustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059219-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heckl, Manfred</subfield><subfield code="d">1930-1996</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121615898</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08184-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884618</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042449372 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T17:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662081846 9783662081853 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884618 |
oclc_num | 863924428 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 498 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Cremer, Lothar 1905-1990 Verfasser (DE-588)116725524 aut Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen von Lothar Cremer, Manfred Heckl Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1982 1 Online-Ressource (XV, 498 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vor mehr als 15 Jahren hatte der erstgenannte Verfasser, L. CREMER, durch Vermittlung von Professor Dr. E. MEYER Gelegenheit, im Auftrage des Department of Scientific and Industrial Research, London, eine "Propagation of structure-borne sound" betitelte Monographie [Sponsored Research (Germany) No.1 (Series B)] über die Berechnung von Körperschallausbreitung in Fahrzeugen und Gebäuden zu schreiben. Da diese nur in 60 Exemplaren vervielfältigte Monographie schnell vergriffen war und oft photokopiert wurde, entstand schon bald nach Erscheinen der Plan, sie - zunächst in deutscher Sprache - einem größeren Kreise zugänglich zu machen. Der Verfasser mußte sich dann dem Aufbau eines Lehrstuhls mit Institut und anderen Aufgaben zuwenden, so daß er den Plan erst in den letzten Jahren wieder aufnehmen konnte. Da jedoch mittlerweile eine lange Zeit vergangen war, erschien es ratsam, das vorhandene Material beträchtlich zu erweitern und insbesondere Fragen der Meßtechnik und der Anwendung auf neuere Aufgaben der Lärmbekampfung miteinzubeziehen. Er trat daher an den ehemaligen Oberingenieur seines Institutes, Dr. M. HECKL, mit der Bitte heran, sich mit ihm in die zu leistende Arbeit zu teilen. d. h. konkret in die Kapitel über I. Wandler, II. Wellenarten, III. Dämpfung, IV. Impedanzen, V. Dämmung, und VI. Abstrahlung Physics Acoustics Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Akustik (DE-588)4059219-4 gnd rswk-swf Körperschall (DE-588)4130717-3 gnd rswk-swf Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Körperschall (DE-588)4130717-3 s 2\p DE-604 Technische Akustik (DE-588)4059219-4 s 3\p DE-604 Lärmschutz (DE-588)4034054-5 s 4\p DE-604 Heckl, Manfred 1930-1996 Sonstige (DE-588)121615898 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-08184-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Cremer, Lothar 1905-1990 Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen Physics Acoustics Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Akustik (DE-588)4059219-4 gnd Körperschall (DE-588)4130717-3 gnd Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059219-4 (DE-588)4130717-3 (DE-588)4034054-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen |
title_auth | Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen |
title_exact_search | Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen |
title_full | Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen von Lothar Cremer, Manfred Heckl |
title_fullStr | Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen von Lothar Cremer, Manfred Heckl |
title_full_unstemmed | Körperschall Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen von Lothar Cremer, Manfred Heckl |
title_short | Körperschall |
title_sort | korperschall physikalische grundlagen und technische anwendungen |
title_sub | Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen |
topic | Physics Acoustics Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Akustik (DE-588)4059219-4 gnd Körperschall (DE-588)4130717-3 gnd Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd |
topic_facet | Physics Acoustics Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technische Akustik Körperschall Lärmschutz Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08184-6 |
work_keys_str_mv | AT cremerlothar korperschallphysikalischegrundlagenundtechnischeanwendungen AT hecklmanfred korperschallphysikalischegrundlagenundtechnischeanwendungen |