Historischer Bergbau im Harz: Ein Kurzführer
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ließmann, Wilfried (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997
Ausgabe:2., korrigierte und ergänzte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Seit über 1000 Jahren wird im Harz Bergbau betrieben. Reiche Vorkommen an Silber-, Blei-, Kupfer und Eisenerzen führten seit dem Mittelalter zu einem blühenden Montanwesen. Hier entwickelte sich eine der ersten geschlossenen Industrielandschaften Deutschlands. Die Geschichte des Bergbaus, das Leben der Bergleute, der Wandel der Harzer Industrielandschaft und die Entwicklung der Bergbautechnik sind Teil dieses Buches. Der Leser erfährt Informatives zu Verfahren der Aufbereitung und des Verhüttungswesens. Ein ausführlicher regionaler Teil beschreibt die wichtigsten Harzer Bergbaureviere sowie deren Geschichte und unterbreitet zahlreiche Vorschläge für eigene Exkursionen. Informationen über alte Grubenreviere, Besucherbergwerke, Museen und sonstige Sehenswürdigkeiten, ein kleines bergmännisches ABC sowie eine Zusammenstellung der Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der wichtigsten Erze und Gangartmineralien vervollständigen das mit zahlreichen historischen Fotografien, Zeichnungen und Stichen illustrierte Buch
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 337 S.)
ISBN:9783662077931
9783540629306
DOI:10.1007/978-3-662-07793-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen