Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1972
|
Schriftenreihe: | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
1972 / 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In Ergänzung zu den bisher durchgeführten experimentellen Unter suchungen an konkaven Wänden wurde hier besonders angestrebt, den unmittelbaren Einfluß der Längswirbelstörung auf den laminar-tur bulenten Umschlag herauszufinden. Es mußte daher versucht werden, andere Störungen, wie die Tollmien-Schlichting-Wellen, möglichst zu vermeiden. Dies gelang weitgehend durch die Wahl besonders stark gekrümmter Wände (R=O,5mund R= I m), in deren Grenzschicht die durch die Zentrifugalkraft hervorgerufene Instabilität so stark ist, daß bei kleinen Geschwindigkeiten die laminare Strömung bereits ge gen gegenläufig rotierende Längswirbelpaare instabil wird und in Tur bulenzumschlägt, ehe sienach der linearisierten Theorie gegenTollmien Schlichting-Wellen instabil wird. Beider Durchführung der Versuche wurden zunächst mit der Wasser stoffbläschenmethode die Störungen sichtbar gemacht, die sich auf natürliche Weise in der instabilen Grenzschicht entwickeln. Sie zeigen dreidimensionalen Charakterund weisen die inderTheorieangenommene Periodizität in Spannweitenrichtung auf. Dasselbe Ergebnis stellte sich ein,alsderAnströmungdurch einSieb vor dem Modell beliebigeAnfangs störungen in isotroper Verteilung überlagert wurden. Die durch diese Anordnung erwirkte größere Regelmäßigkeit des Strömungsfeldes er möglichte es, zu den jeweiligen Versuchsbedingungen die Wellenlänge der Längswirbelstörung zu bestimmen. Es konnte dazu eine durch die linearisierte Theorie erklärbare Abhängigkeit der Wellenlänge von der Anströmgeschwindigkeit und der Modellkrümmung festgestellt werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (84 S.) |
ISBN: | 9783662071557 9783540059486 |
ISSN: | 0371-0165 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07155-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1972 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662071557 |c Online |9 978-3-662-07155-7 | ||
020 | |a 9783540059486 |c Print |9 978-3-540-05948-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07155-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860356125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bippes, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand |c von Hans Bippes |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1972 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (84 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse |v 1972 / 3 |x 0371-0165 | |
500 | |a In Ergänzung zu den bisher durchgeführten experimentellen Unter suchungen an konkaven Wänden wurde hier besonders angestrebt, den unmittelbaren Einfluß der Längswirbelstörung auf den laminar-tur bulenten Umschlag herauszufinden. Es mußte daher versucht werden, andere Störungen, wie die Tollmien-Schlichting-Wellen, möglichst zu vermeiden. Dies gelang weitgehend durch die Wahl besonders stark gekrümmter Wände (R=O,5mund R= I m), in deren Grenzschicht die durch die Zentrifugalkraft hervorgerufene Instabilität so stark ist, daß bei kleinen Geschwindigkeiten die laminare Strömung bereits ge gen gegenläufig rotierende Längswirbelpaare instabil wird und in Tur bulenzumschlägt, ehe sienach der linearisierten Theorie gegenTollmien Schlichting-Wellen instabil wird. Beider Durchführung der Versuche wurden zunächst mit der Wasser stoffbläschenmethode die Störungen sichtbar gemacht, die sich auf natürliche Weise in der instabilen Grenzschicht entwickeln. Sie zeigen dreidimensionalen Charakterund weisen die inderTheorieangenommene Periodizität in Spannweitenrichtung auf. Dasselbe Ergebnis stellte sich ein,alsderAnströmungdurch einSieb vor dem Modell beliebigeAnfangs störungen in isotroper Verteilung überlagert wurden. Die durch diese Anordnung erwirkte größere Regelmäßigkeit des Strömungsfeldes er möglichte es, zu den jeweiligen Versuchsbedingungen die Wellenlänge der Längswirbelstörung zu bestimmen. Es konnte dazu eine durch die linearisierte Theorie erklärbare Abhängigkeit der Wellenlänge von der Anströmgeschwindigkeit und der Modellkrümmung festgestellt werden | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07155-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884532 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153150188290048 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bippes, Hans |
author_facet | Bippes, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Bippes, Hans |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449286 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860356125 (DE-599)BVBBV042449286 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07155-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03155nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042449286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1972 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662071557</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-07155-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540059486</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-05948-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07155-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860356125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bippes, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand</subfield><subfield code="c">von Hans Bippes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (84 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse</subfield><subfield code="v">1972 / 3</subfield><subfield code="x">0371-0165</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Ergänzung zu den bisher durchgeführten experimentellen Unter suchungen an konkaven Wänden wurde hier besonders angestrebt, den unmittelbaren Einfluß der Längswirbelstörung auf den laminar-tur bulenten Umschlag herauszufinden. Es mußte daher versucht werden, andere Störungen, wie die Tollmien-Schlichting-Wellen, möglichst zu vermeiden. Dies gelang weitgehend durch die Wahl besonders stark gekrümmter Wände (R=O,5mund R= I m), in deren Grenzschicht die durch die Zentrifugalkraft hervorgerufene Instabilität so stark ist, daß bei kleinen Geschwindigkeiten die laminare Strömung bereits ge gen gegenläufig rotierende Längswirbelpaare instabil wird und in Tur bulenzumschlägt, ehe sienach der linearisierten Theorie gegenTollmien Schlichting-Wellen instabil wird. Beider Durchführung der Versuche wurden zunächst mit der Wasser stoffbläschenmethode die Störungen sichtbar gemacht, die sich auf natürliche Weise in der instabilen Grenzschicht entwickeln. Sie zeigen dreidimensionalen Charakterund weisen die inderTheorieangenommene Periodizität in Spannweitenrichtung auf. Dasselbe Ergebnis stellte sich ein,alsderAnströmungdurch einSieb vor dem Modell beliebigeAnfangs störungen in isotroper Verteilung überlagert wurden. Die durch diese Anordnung erwirkte größere Regelmäßigkeit des Strömungsfeldes er möglichte es, zu den jeweiligen Versuchsbedingungen die Wellenlänge der Längswirbelstörung zu bestimmen. Es konnte dazu eine durch die linearisierte Theorie erklärbare Abhängigkeit der Wellenlänge von der Anströmgeschwindigkeit und der Modellkrümmung festgestellt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07155-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884532</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042449286 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662071557 9783540059486 |
issn | 0371-0165 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884532 |
oclc_num | 860356125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (84 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse |
spelling | Bippes, Hans Verfasser aut Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand von Hans Bippes Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1972 1 Online-Ressource (84 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 1972 / 3 0371-0165 In Ergänzung zu den bisher durchgeführten experimentellen Unter suchungen an konkaven Wänden wurde hier besonders angestrebt, den unmittelbaren Einfluß der Längswirbelstörung auf den laminar-tur bulenten Umschlag herauszufinden. Es mußte daher versucht werden, andere Störungen, wie die Tollmien-Schlichting-Wellen, möglichst zu vermeiden. Dies gelang weitgehend durch die Wahl besonders stark gekrümmter Wände (R=O,5mund R= I m), in deren Grenzschicht die durch die Zentrifugalkraft hervorgerufene Instabilität so stark ist, daß bei kleinen Geschwindigkeiten die laminare Strömung bereits ge gen gegenläufig rotierende Längswirbelpaare instabil wird und in Tur bulenzumschlägt, ehe sienach der linearisierten Theorie gegenTollmien Schlichting-Wellen instabil wird. Beider Durchführung der Versuche wurden zunächst mit der Wasser stoffbläschenmethode die Störungen sichtbar gemacht, die sich auf natürliche Weise in der instabilen Grenzschicht entwickeln. Sie zeigen dreidimensionalen Charakterund weisen die inderTheorieangenommene Periodizität in Spannweitenrichtung auf. Dasselbe Ergebnis stellte sich ein,alsderAnströmungdurch einSieb vor dem Modell beliebigeAnfangs störungen in isotroper Verteilung überlagert wurden. Die durch diese Anordnung erwirkte größere Regelmäßigkeit des Strömungsfeldes er möglichte es, zu den jeweiligen Versuchsbedingungen die Wellenlänge der Längswirbelstörung zu bestimmen. Es konnte dazu eine durch die linearisierte Theorie erklärbare Abhängigkeit der Wellenlänge von der Anströmgeschwindigkeit und der Modellkrümmung festgestellt werden Physics Physics, general 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-662-07155-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bippes, Hans Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand Physics Physics, general |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand |
title_auth | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand |
title_exact_search | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand |
title_full | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand von Hans Bippes |
title_fullStr | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand von Hans Bippes |
title_full_unstemmed | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand von Hans Bippes |
title_short | Experimentelle Untersuchung des laminar-turbulenten Umschlags an einer parallel angeströmten konkaven Wand |
title_sort | experimentelle untersuchung des laminar turbulenten umschlags an einer parallel angestromten konkaven wand |
topic | Physics Physics, general |
topic_facet | Physics Physics, general Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07155-7 |
work_keys_str_mv | AT bippeshans experimentelleuntersuchungdeslaminarturbulentenumschlagsaneinerparallelangestromtenkonkavenwand |