Praktikum der Textilveredlung: Verfahren · Untersuchungsmethoden Anleitungen zu Versuchen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mecheels, Otto (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1940
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Lehrbücher sollen anlockend sein. Das werden sie nur, wenn sie die heiterste, zugänglichste Seite des Wissens und der Wissenschaft d- bieten. Goethe. Die Lehre von der Textilveredlung ist gegenüber derjenigen vieler anderer technischer Wissenschaften noch jung. Ihr Gebäude kann erst in unseren Tagen errichtet werden. Auch heute noch sind uns viele Vor­ gänge zwar auf Grund praktischer Erfahrungen bekannt, ihre tieferen Zusammenhänge kennen wir jedoch nicht mit der für jede wissenschaft­ liche Verfahrengestaltung notwendigen Exaktheit. Trotzdem müssen wir unablässig bestrebt sein, die Technik der Tex­ tilveredlung nach wissenschaftlichen Grundsätzen durchzuführen. Eine Praxis ohne wissenschaftliche Durchdringung kann besten Falles zur Routine führen. Zu einer überlegenen Beherrschung der Verfahren ge­ hört das Verständnis für die physikalischen und chemischen Vorgänge und eine sichere Diagnostik. Nur so wird es möglich sein, die geeigneten Maßnahmen zur Erzielung des gewünschten Ausfalles oder zur Vermei­ dung von Fehlschlägen zu ergreifen. Die textilchemischen Verfahren laufen nämlich keineswegs automa­ tisch ab. Der Rohstoff Textilfaser liegt nicht als einfaches, leicht be­ herrschbares Produkt vor. Er ist als ein hochorganisiertes Gebilde an­ zusprechen, dessen vielseitige Eigenschaften nur von einem Könner so zu veredeln sind, daß ein brauchbares Produkt entsteht
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 380 S.)
ISBN:9783662055069
9783662054611
DOI:10.1007/978-3-662-05506-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen