Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen: ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1910
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen
83/84 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Der Internationale Verband der Dampfkesselüberwachungsvereine 1) hat auf seiner Delegierten- und Ingenieurversammlung in Danzig am 26. und 27. Juni 1907 für Versuche über die Zulässigkeit der autogenen Schweißung zur Herstellung und Ausbesserung von Dampfkesseln einen Betrag von 2000 M bewilligt. Die Materialprüfungsanstalt der Kgl. Technischen Hochschule Stuttgart wurde ersucht, diese Versuche durchzuführen. Der über die Ergebnisse derselben der Verbandsvorsammlung am 8. September 1908 in Wiesbaden erstattete Bericht ist auf S. 5 u. f. abgedruckt. Auf Grund dieses Berichtes beschloß die Versammlung, weitere 1500 M zur Fortsetzung der Versuche zu bewilligen. Der Bericht über die weiterhin erlangten Versuchsergebnisse ist auf S. 21 u. f. niedergelegt; er wurde auf der Verbandsversammlung in Lille am 15. Juni 1909 erstattet und hatte zur Folge, daß weitere 1000 M für die Fortsetzung der Versuche bereitgestellt worden sind. Der Vorstand des Vereines deutscher Ingenieure hat auf Antrag seines Technischen Ausschusses, der damit einer Anregung des Hrn. Dr. C. v. Linde folgte, beschlossen, die auf die autogene Schweißung bezüglichen Fragen der Beantwortung zuzuführen. Die Studien und Versuche sollten sich insbesondere erstrecken auf die verschiedenen Verfahren der autogenen Schweißung, auf die Faktoren, die hierbei Einfluß nehmen, auf die Nachbehandlung der Schweißstellen usw. Auch die elektrische Schweißung, die Wassergasschweißung und die Feuerschweißung sollten zum Vergleich herangezogen werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (III, 85 Seiten) |
ISBN: | 9783662022511 9783662019559 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-02251-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449133 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190220 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1910 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662022511 |c Online |9 978-3-662-02251-1 | ||
020 | |a 9783662019559 |c Print |9 978-3-662-01955-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-02251-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858983987 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bach, Carl von |d 1847-1931 |e Verfasser |0 (DE-588)116024941 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen |b ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure |c erstattet vom Vorstand ... C. Bach und R. Baumann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1910 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (III, 85 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen |v 83/84 | |
500 | |a 1 Der Internationale Verband der Dampfkesselüberwachungsvereine 1) hat auf seiner Delegierten- und Ingenieurversammlung in Danzig am 26. und 27. Juni 1907 für Versuche über die Zulässigkeit der autogenen Schweißung zur Herstellung und Ausbesserung von Dampfkesseln einen Betrag von 2000 M bewilligt. Die Materialprüfungsanstalt der Kgl. Technischen Hochschule Stuttgart wurde ersucht, diese Versuche durchzuführen. Der über die Ergebnisse derselben der Verbandsvorsammlung am 8. September 1908 in Wiesbaden erstattete Bericht ist auf S. 5 u. f. abgedruckt. Auf Grund dieses Berichtes beschloß die Versammlung, weitere 1500 M zur Fortsetzung der Versuche zu bewilligen. Der Bericht über die weiterhin erlangten Versuchsergebnisse ist auf S. 21 u. f. niedergelegt; er wurde auf der Verbandsversammlung in Lille am 15. Juni 1909 erstattet und hatte zur Folge, daß weitere 1000 M für die Fortsetzung der Versuche bereitgestellt worden sind. Der Vorstand des Vereines deutscher Ingenieure hat auf Antrag seines Technischen Ausschusses, der damit einer Anregung des Hrn. Dr. C. v. Linde folgte, beschlossen, die auf die autogene Schweißung bezüglichen Fragen der Beantwortung zuzuführen. Die Studien und Versuche sollten sich insbesondere erstrecken auf die verschiedenen Verfahren der autogenen Schweißung, auf die Faktoren, die hierbei Einfluß nehmen, auf die Nachbehandlung der Schweißstellen usw. Auch die elektrische Schweißung, die Wassergasschweißung und die Feuerschweißung sollten zum Vergleich herangezogen werden | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Baumann, Richard |d 1879-1928 |e Verfasser |0 (DE-588)117577847 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verein Deutscher Ingenieure |e Sonstige |0 (DE-588)1012118-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen |v 83/84 |w (DE-604)BV045415090 |9 83/84 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-02251-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884379 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149885251584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bach, Carl von 1847-1931 Baumann, Richard 1879-1928 |
author_GND | (DE-588)116024941 (DE-588)117577847 |
author_facet | Bach, Carl von 1847-1931 Baumann, Richard 1879-1928 |
author_role | aut aut |
author_sort | Bach, Carl von 1847-1931 |
author_variant | c v b cv cvb r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449133 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858983987 (DE-599)BVBBV042449133 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-02251-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03551nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042449133</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190220 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1910 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662022511</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-02251-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662019559</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-01955-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-02251-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858983987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bach, Carl von</subfield><subfield code="d">1847-1931</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116024941</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen</subfield><subfield code="b">ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure</subfield><subfield code="c">erstattet vom Vorstand ... C. Bach und R. Baumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1910</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (III, 85 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen</subfield><subfield code="v">83/84</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Der Internationale Verband der Dampfkesselüberwachungsvereine 1) hat auf seiner Delegierten- und Ingenieurversammlung in Danzig am 26. und 27. Juni 1907 für Versuche über die Zulässigkeit der autogenen Schweißung zur Herstellung und Ausbesserung von Dampfkesseln einen Betrag von 2000 M bewilligt. Die Materialprüfungsanstalt der Kgl. Technischen Hochschule Stuttgart wurde ersucht, diese Versuche durchzuführen. Der über die Ergebnisse derselben der Verbandsvorsammlung am 8. September 1908 in Wiesbaden erstattete Bericht ist auf S. 5 u. f. abgedruckt. Auf Grund dieses Berichtes beschloß die Versammlung, weitere 1500 M zur Fortsetzung der Versuche zu bewilligen. Der Bericht über die weiterhin erlangten Versuchsergebnisse ist auf S. 21 u. f. niedergelegt; er wurde auf der Verbandsversammlung in Lille am 15. Juni 1909 erstattet und hatte zur Folge, daß weitere 1000 M für die Fortsetzung der Versuche bereitgestellt worden sind. Der Vorstand des Vereines deutscher Ingenieure hat auf Antrag seines Technischen Ausschusses, der damit einer Anregung des Hrn. Dr. C. v. Linde folgte, beschlossen, die auf die autogene Schweißung bezüglichen Fragen der Beantwortung zuzuführen. Die Studien und Versuche sollten sich insbesondere erstrecken auf die verschiedenen Verfahren der autogenen Schweißung, auf die Faktoren, die hierbei Einfluß nehmen, auf die Nachbehandlung der Schweißstellen usw. Auch die elektrische Schweißung, die Wassergasschweißung und die Feuerschweißung sollten zum Vergleich herangezogen werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Richard</subfield><subfield code="d">1879-1928</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117577847</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012118-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen</subfield><subfield code="v">83/84</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045415090</subfield><subfield code="9">83/84</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-02251-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884379</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449133 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1012118-3 |
isbn | 9783662022511 9783662019559 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884379 |
oclc_num | 858983987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (III, 85 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1910 |
publishDateSearch | 1910 |
publishDateSort | 1910 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen |
series2 | Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen |
spelling | Bach, Carl von 1847-1931 Verfasser (DE-588)116024941 aut Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure erstattet vom Vorstand ... C. Bach und R. Baumann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1910 1 Online-Ressource (III, 85 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen 83/84 1 Der Internationale Verband der Dampfkesselüberwachungsvereine 1) hat auf seiner Delegierten- und Ingenieurversammlung in Danzig am 26. und 27. Juni 1907 für Versuche über die Zulässigkeit der autogenen Schweißung zur Herstellung und Ausbesserung von Dampfkesseln einen Betrag von 2000 M bewilligt. Die Materialprüfungsanstalt der Kgl. Technischen Hochschule Stuttgart wurde ersucht, diese Versuche durchzuführen. Der über die Ergebnisse derselben der Verbandsvorsammlung am 8. September 1908 in Wiesbaden erstattete Bericht ist auf S. 5 u. f. abgedruckt. Auf Grund dieses Berichtes beschloß die Versammlung, weitere 1500 M zur Fortsetzung der Versuche zu bewilligen. Der Bericht über die weiterhin erlangten Versuchsergebnisse ist auf S. 21 u. f. niedergelegt; er wurde auf der Verbandsversammlung in Lille am 15. Juni 1909 erstattet und hatte zur Folge, daß weitere 1000 M für die Fortsetzung der Versuche bereitgestellt worden sind. Der Vorstand des Vereines deutscher Ingenieure hat auf Antrag seines Technischen Ausschusses, der damit einer Anregung des Hrn. Dr. C. v. Linde folgte, beschlossen, die auf die autogene Schweißung bezüglichen Fragen der Beantwortung zuzuführen. Die Studien und Versuche sollten sich insbesondere erstrecken auf die verschiedenen Verfahren der autogenen Schweißung, auf die Faktoren, die hierbei Einfluß nehmen, auf die Nachbehandlung der Schweißstellen usw. Auch die elektrische Schweißung, die Wassergasschweißung und die Feuerschweißung sollten zum Vergleich herangezogen werden Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Baumann, Richard 1879-1928 Verfasser (DE-588)117577847 aut Verein Deutscher Ingenieure Sonstige (DE-588)1012118-3 oth Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen 83/84 (DE-604)BV045415090 83/84 https://doi.org/10.1007/978-3-662-02251-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Bach, Carl von 1847-1931 Baumann, Richard 1879-1928 Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure |
title_auth | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure |
title_exact_search | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure |
title_full | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure erstattet vom Vorstand ... C. Bach und R. Baumann |
title_fullStr | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure erstattet vom Vorstand ... C. Bach und R. Baumann |
title_full_unstemmed | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure erstattet vom Vorstand ... C. Bach und R. Baumann |
title_short | Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen |
title_sort | bericht uber versuche mit autogen geschweißten blechen und kesselteilen ausgefuhrt in der materialprufungsanstalt der k technischen hochschule stuttgart im auftrage des internationalen verbandes der dampfkessel ueberwachungsvereine und des vereines deutscher ingenieure |
title_sub | ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-02251-1 |
volume_link | (DE-604)BV045415090 |
work_keys_str_mv | AT bachcarlvon berichtuberversuchemitautogengeschweißtenblechenundkesselteilenausgefuhrtindermaterialprufungsanstaltderktechnischenhochschulestuttgartimauftragedesinternationalenverbandesderdampfkesselueberwachungsvereineunddesvereinesdeutscheringenieure AT baumannrichard berichtuberversuchemitautogengeschweißtenblechenundkesselteilenausgefuhrtindermaterialprufungsanstaltderktechnischenhochschulestuttgartimauftragedesinternationalenverbandesderdampfkesselueberwachungsvereineunddesvereinesdeutscheringenieure AT vereindeutscheringenieure berichtuberversuchemitautogengeschweißtenblechenundkesselteilenausgefuhrtindermaterialprufungsanstaltderktechnischenhochschulestuttgartimauftragedesinternationalenverbandesderdampfkesselueberwachungsvereineunddesvereinesdeutscheringenieure |