Bericht über Versuche mit autogen geschweißten Blechen und Kesselteilen: ausgeführt in der Materialprüfungsanstalt der K. Technischen Hochschule Stuttgart im Auftrage des Internationalen Verbandes der Dampfkessel-Ueberwachungsvereine und des Vereines Deutscher Ingenieure
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bach, Carl von 1847-1931 (VerfasserIn), Baumann, Richard 1879-1928 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1910
Schriftenreihe:Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens, insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen 83/84
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:1 Der Internationale Verband der Dampfkesselüberwachungsvereine 1) hat auf seiner Delegierten- und Ingenieurversammlung in Danzig am 26. und 27. Juni 1907 für Versuche über die Zulässigkeit der autogenen Schweißung zur Herstellung und Ausbesserung von Dampfkesseln einen Betrag von 2000 M bewilligt. Die Materialprüfungsanstalt der Kgl. Technischen Hochschule Stuttgart wurde ersucht, diese Versuche durchzuführen. Der über die Ergebnisse derselben der Verbandsvorsammlung am 8. September 1908 in Wiesbaden erstattete Bericht ist auf S. 5 u. f. abgedruckt. Auf Grund dieses Berichtes beschloß die Versammlung, weitere 1500 M zur Fortsetzung der Versuche zu bewilligen. Der Bericht über die weiterhin erlangten Versuchsergebnisse ist auf S. 21 u. f. niedergelegt; er wurde auf der Verbandsversammlung in Lille am 15. Juni 1909 erstattet und hatte zur Folge, daß weitere 1000 M für die Fortsetzung der Versuche bereitgestellt worden sind. Der Vorstand des Vereines deutscher Ingenieure hat auf Antrag seines Technischen Ausschusses, der damit einer Anregung des Hrn. Dr. C. v. Linde folgte, beschlossen, die auf die autogene Schweißung bezüglichen Fragen der Beantwortung zuzuführen. Die Studien und Versuche sollten sich insbesondere erstrecken auf die verschiedenen Verfahren der autogenen Schweißung, auf die Faktoren, die hierbei Einfluß nehmen, auf die Nachbehandlung der Schweißstellen usw. Auch die elektrische Schweißung, die Wassergasschweißung und die Feuerschweißung sollten zum Vergleich herangezogen werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (III, 85 Seiten)
ISBN:9783662022511
9783662019559
DOI:10.1007/978-3-662-02251-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen