Chemie der Organischen Farbstoffe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1924
|
Ausgabe: | Zweite Verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | IV liche Beziehung zu den Farbstoffabriken aufgebaut ist. Sicher werden sich deshalb manche Mängel zeigen und Fehler eingeschlichen haben, um deren Mitteilung ich meine Fachgenossen bitte. Herr Direktor Dr. Richard Weissgerber - Duisburg hatte die Freundlichkeit, den Abschnitt Teer- und Zwischenprodukte einer Durchsicht zu unterziehen, wofür ich ihm herzlich zu Dank verpflichtet bin; Herrn Privatdozent Dr. Walter Gerlach -Frankfurt a. M. danke ich für die Durchsicht des Abschnittes Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution chemischer Verbindungen, soweit physikalische Theorien in Frage kamen. Herr Dr. Adolf Sieglitz -München hat mich vielfach bei der Abfassung unterstützt, auch einigen guten Freunden bin ich für manchen wertvollen Rat dankbar verpflichtet. Mein früherer Mitarbeiter Herr Dr. Berthold Stein - Elberfeld hatte die Freundlichkeit, die Korrektur mitzulesen. Frankfurt am Main, 4. Januar 1921. Fritz Mayer. Vorwort zur zweiten Auflage. Die zweite Auflage schließt sich insofern eng an die erste an, als an den Grundlinien der Darstellung nichts geändert worden ist. Dagegen sind eine Anzahl Abschnitte neu überarbeitet worden: In dem einleitenden über die Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution ist nach reiflicher Überlegung die Begriffsbestimmung zwischen kontinuierlicher und selektiver Absorption fallen gelassen und die ganze Darstellung nur auf "Absorption" schlechtweg gegründet. Hier habe ich mich des sachverständigen Rates von Herrn Professor Dr. E. Madelung in Frankfurt a. M. erfreut, dem ich bestens danke. Auch Herr Direktor Dr. R. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 268 S.) |
ISBN: | 9783662022467 9783662019504 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-02246-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662022467 |c Online |9 978-3-662-02246-7 | ||
020 | |a 9783662019504 |c Print |9 978-3-662-01950-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-02246-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)867198009 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 547 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mayer, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chemie der Organischen Farbstoffe |c von Fritz Mayer |
250 | |a Zweite Verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1924 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 268 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a IV liche Beziehung zu den Farbstoffabriken aufgebaut ist. Sicher werden sich deshalb manche Mängel zeigen und Fehler eingeschlichen haben, um deren Mitteilung ich meine Fachgenossen bitte. Herr Direktor Dr. Richard Weissgerber - Duisburg hatte die Freundlichkeit, den Abschnitt Teer- und Zwischenprodukte einer Durchsicht zu unterziehen, wofür ich ihm herzlich zu Dank verpflichtet bin; Herrn Privatdozent Dr. Walter Gerlach -Frankfurt a. M. danke ich für die Durchsicht des Abschnittes Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution chemischer Verbindungen, soweit physikalische Theorien in Frage kamen. Herr Dr. Adolf Sieglitz -München hat mich vielfach bei der Abfassung unterstützt, auch einigen guten Freunden bin ich für manchen wertvollen Rat dankbar verpflichtet. Mein früherer Mitarbeiter Herr Dr. Berthold Stein - Elberfeld hatte die Freundlichkeit, die Korrektur mitzulesen. Frankfurt am Main, 4. Januar 1921. Fritz Mayer. Vorwort zur zweiten Auflage. Die zweite Auflage schließt sich insofern eng an die erste an, als an den Grundlinien der Darstellung nichts geändert worden ist. Dagegen sind eine Anzahl Abschnitte neu überarbeitet worden: In dem einleitenden über die Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution ist nach reiflicher Überlegung die Begriffsbestimmung zwischen kontinuierlicher und selektiver Absorption fallen gelassen und die ganze Darstellung nur auf "Absorption" schlechtweg gegründet. Hier habe ich mich des sachverständigen Rates von Herrn Professor Dr. E. Madelung in Frankfurt a. M. erfreut, dem ich bestens danke. Auch Herr Direktor Dr. R. | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Organic | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Organic Chemistry | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Farbstoff |0 (DE-588)4016465-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Organische Chemie |0 (DE-588)4043793-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Farbstoff |0 (DE-588)4016465-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-02246-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884376 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149884203008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mayer, Fritz |
author_facet | Mayer, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Fritz |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449130 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)867198009 (DE-599)BVBBV042449130 |
dewey-full | 547 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 547 - Organic chemistry |
dewey-raw | 547 |
dewey-search | 547 |
dewey-sort | 3547 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-02246-7 |
edition | Zweite Verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03301nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662022467</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-02246-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662019504</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-01950-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-02246-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867198009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">547</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chemie der Organischen Farbstoffe</subfield><subfield code="c">von Fritz Mayer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1924</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 268 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV liche Beziehung zu den Farbstoffabriken aufgebaut ist. Sicher werden sich deshalb manche Mängel zeigen und Fehler eingeschlichen haben, um deren Mitteilung ich meine Fachgenossen bitte. Herr Direktor Dr. Richard Weissgerber - Duisburg hatte die Freundlichkeit, den Abschnitt Teer- und Zwischenprodukte einer Durchsicht zu unterziehen, wofür ich ihm herzlich zu Dank verpflichtet bin; Herrn Privatdozent Dr. Walter Gerlach -Frankfurt a. M. danke ich für die Durchsicht des Abschnittes Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution chemischer Verbindungen, soweit physikalische Theorien in Frage kamen. Herr Dr. Adolf Sieglitz -München hat mich vielfach bei der Abfassung unterstützt, auch einigen guten Freunden bin ich für manchen wertvollen Rat dankbar verpflichtet. Mein früherer Mitarbeiter Herr Dr. Berthold Stein - Elberfeld hatte die Freundlichkeit, die Korrektur mitzulesen. Frankfurt am Main, 4. Januar 1921. Fritz Mayer. Vorwort zur zweiten Auflage. Die zweite Auflage schließt sich insofern eng an die erste an, als an den Grundlinien der Darstellung nichts geändert worden ist. Dagegen sind eine Anzahl Abschnitte neu überarbeitet worden: In dem einleitenden über die Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution ist nach reiflicher Überlegung die Begriffsbestimmung zwischen kontinuierlicher und selektiver Absorption fallen gelassen und die ganze Darstellung nur auf "Absorption" schlechtweg gegründet. Hier habe ich mich des sachverständigen Rates von Herrn Professor Dr. E. Madelung in Frankfurt a. M. erfreut, dem ich bestens danke. Auch Herr Direktor Dr. R.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organic Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016465-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Organische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043793-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Farbstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016465-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-02246-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884376</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449130 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662022467 9783662019504 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884376 |
oclc_num | 867198009 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 268 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1924 |
publishDateSearch | 1924 |
publishDateSort | 1924 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Mayer, Fritz Verfasser aut Chemie der Organischen Farbstoffe von Fritz Mayer Zweite Verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1924 1 Online-Ressource (VII, 268 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IV liche Beziehung zu den Farbstoffabriken aufgebaut ist. Sicher werden sich deshalb manche Mängel zeigen und Fehler eingeschlichen haben, um deren Mitteilung ich meine Fachgenossen bitte. Herr Direktor Dr. Richard Weissgerber - Duisburg hatte die Freundlichkeit, den Abschnitt Teer- und Zwischenprodukte einer Durchsicht zu unterziehen, wofür ich ihm herzlich zu Dank verpflichtet bin; Herrn Privatdozent Dr. Walter Gerlach -Frankfurt a. M. danke ich für die Durchsicht des Abschnittes Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution chemischer Verbindungen, soweit physikalische Theorien in Frage kamen. Herr Dr. Adolf Sieglitz -München hat mich vielfach bei der Abfassung unterstützt, auch einigen guten Freunden bin ich für manchen wertvollen Rat dankbar verpflichtet. Mein früherer Mitarbeiter Herr Dr. Berthold Stein - Elberfeld hatte die Freundlichkeit, die Korrektur mitzulesen. Frankfurt am Main, 4. Januar 1921. Fritz Mayer. Vorwort zur zweiten Auflage. Die zweite Auflage schließt sich insofern eng an die erste an, als an den Grundlinien der Darstellung nichts geändert worden ist. Dagegen sind eine Anzahl Abschnitte neu überarbeitet worden: In dem einleitenden über die Beziehungen zwischen Farbe und Konstitution ist nach reiflicher Überlegung die Begriffsbestimmung zwischen kontinuierlicher und selektiver Absorption fallen gelassen und die ganze Darstellung nur auf "Absorption" schlechtweg gegründet. Hier habe ich mich des sachverständigen Rates von Herrn Professor Dr. E. Madelung in Frankfurt a. M. erfreut, dem ich bestens danke. Auch Herr Direktor Dr. R. Chemistry Chemistry, Organic Engineering Organic Chemistry Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Farbstoff (DE-588)4016465-2 gnd rswk-swf Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd rswk-swf Organische Chemie (DE-588)4043793-0 s Farbstoff (DE-588)4016465-2 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-02246-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mayer, Fritz Chemie der Organischen Farbstoffe Chemistry Chemistry, Organic Engineering Organic Chemistry Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Farbstoff (DE-588)4016465-2 gnd Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016465-2 (DE-588)4043793-0 |
title | Chemie der Organischen Farbstoffe |
title_auth | Chemie der Organischen Farbstoffe |
title_exact_search | Chemie der Organischen Farbstoffe |
title_full | Chemie der Organischen Farbstoffe von Fritz Mayer |
title_fullStr | Chemie der Organischen Farbstoffe von Fritz Mayer |
title_full_unstemmed | Chemie der Organischen Farbstoffe von Fritz Mayer |
title_short | Chemie der Organischen Farbstoffe |
title_sort | chemie der organischen farbstoffe |
topic | Chemistry Chemistry, Organic Engineering Organic Chemistry Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Farbstoff (DE-588)4016465-2 gnd Organische Chemie (DE-588)4043793-0 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry, Organic Engineering Organic Chemistry Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften Farbstoff Organische Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-02246-7 |
work_keys_str_mv | AT mayerfritz chemiederorganischenfarbstoffe |