Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1931
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Auch die Herausgabe des vorliegenden siebenten Bandes des Handbuches hat leider darunter zu leiden gehabt, daß zwei Beiträge nicht zur rechten Zeit beschafft werden konnten, so daß in aller Eile Ersatz geschafft werden mußte. Herr Dr. K. MAIWALD-Breslau übernahm in entgegenkommender Weise den einen Beitrag, den andern mußte der Herausgeber in der noch zur Verfügung stehenden Zeit erledigen. Es sei Herrn Dr. MAIWALD auch an dieser Stelle bestens gedankt. Für die bei den Korrekturen und der Anfertigung des Autoren- wie Sachregisters geleistete aufopfernde Mitarbeit spreche ich auch diesmal den Herren Dr. F. GIESECKE und Dr. F. KLANDER sowie Fräulein Dr. E. VON OLDERSHAUSEN und Fräulein M. SCHAFER meinen wärmsten Dank aus. Göttingen im Februar 1931. E. BLANCK. Inhaltsverzeichnis. B. Die chemische Beschaffenheit des Bodens. Seite I. Anorganische Bestandteile des Bodens a) Die hauptsächlichsten Bodenkonstituenten, ihre Natur und Festellung. Von Professor Dr. E. BLANCK, Göttingen ........... . b) Die Mineralbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Ökonomierat Dr. FR. STEINRIEDE, Münster i. W. (Mit 7 Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Optische Untersuchung der Bodenminerale . . . . . . . . . 23 Untersuchung im gewöhnlichen (nicht polarisierten) Lichte 23 Untersuchung im polarisierten Lichte . . . . . . 28 Einfache chemische Untersuchung der Bodenminerale 33 Erkennung der Bodenminerale. . . . . . . . . . . 36 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . 38 c) Die Kolloidbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Dr. G. HAGER, Direktor der Landw. Versuchsstation, Bonn |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 476 S.) |
ISBN: | 9783662022269 9783662019313 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-02226-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160112 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1931 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662022269 |c Online |9 978-3-662-02226-9 | ||
020 | |a 9783662019313 |c Print |9 978-3-662-01931-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-02226-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863912836 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Blanck, Edwin |d 1877-1953 |e Verfasser |0 (DE-588)119527022 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit |c herausgegeben von E. Blanck, G. Hager, R. W. Hoffmann, H. Lundegårdh, K. Maiwald, A. Rieser, A. Rippel, Fr. Steinriede |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1931 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 476 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch die Herausgabe des vorliegenden siebenten Bandes des Handbuches hat leider darunter zu leiden gehabt, daß zwei Beiträge nicht zur rechten Zeit beschafft werden konnten, so daß in aller Eile Ersatz geschafft werden mußte. Herr Dr. K. MAIWALD-Breslau übernahm in entgegenkommender Weise den einen Beitrag, den andern mußte der Herausgeber in der noch zur Verfügung stehenden Zeit erledigen. Es sei Herrn Dr. MAIWALD auch an dieser Stelle bestens gedankt. Für die bei den Korrekturen und der Anfertigung des Autoren- wie Sachregisters geleistete aufopfernde Mitarbeit spreche ich auch diesmal den Herren Dr. F. GIESECKE und Dr. F. KLANDER sowie Fräulein Dr. E. VON OLDERSHAUSEN und Fräulein M. SCHAFER meinen wärmsten Dank aus. Göttingen im Februar 1931. E. BLANCK. Inhaltsverzeichnis. B. Die chemische Beschaffenheit des Bodens. Seite I. Anorganische Bestandteile des Bodens a) Die hauptsächlichsten Bodenkonstituenten, ihre Natur und Festellung. Von Professor Dr. E. BLANCK, Göttingen ........... . b) Die Mineralbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Ökonomierat Dr. FR. STEINRIEDE, Münster i. W. (Mit 7 Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Optische Untersuchung der Bodenminerale . . . . . . . . . 23 Untersuchung im gewöhnlichen (nicht polarisierten) Lichte 23 Untersuchung im polarisierten Lichte . . . . . . 28 Einfache chemische Untersuchung der Bodenminerale 33 Erkennung der Bodenminerale. . . . . . . . . . . 36 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . 38 c) Die Kolloidbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Dr. G. HAGER, Direktor der Landw. Versuchsstation, Bonn | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
700 | 1 | |a Hager, Georg |e Sonstige |0 (DE-588)127134069 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hoffmann, R. W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lundegårdh, Henrik |d 1888-1969 |e Sonstige |0 (DE-588)126738475 |4 oth | |
700 | 1 | |a Maiwald, K. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rieser, A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rippel, A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Steinriede, Franz |d 1854-1940 |e Sonstige |0 (DE-588)1035152177 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-02226-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884366 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149862182912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blanck, Edwin 1877-1953 |
author_GND | (DE-588)119527022 (DE-588)127134069 (DE-588)126738475 (DE-588)1035152177 |
author_facet | Blanck, Edwin 1877-1953 |
author_role | aut |
author_sort | Blanck, Edwin 1877-1953 |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449120 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863912836 (DE-599)BVBBV042449120 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-02226-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03496nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160112 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1931 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662022269</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-02226-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662019313</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-01931-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-02226-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863912836</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blanck, Edwin</subfield><subfield code="d">1877-1953</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119527022</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von E. Blanck, G. Hager, R. W. Hoffmann, H. Lundegårdh, K. Maiwald, A. Rieser, A. Rippel, Fr. Steinriede</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1931</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 476 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch die Herausgabe des vorliegenden siebenten Bandes des Handbuches hat leider darunter zu leiden gehabt, daß zwei Beiträge nicht zur rechten Zeit beschafft werden konnten, so daß in aller Eile Ersatz geschafft werden mußte. Herr Dr. K. MAIWALD-Breslau übernahm in entgegenkommender Weise den einen Beitrag, den andern mußte der Herausgeber in der noch zur Verfügung stehenden Zeit erledigen. Es sei Herrn Dr. MAIWALD auch an dieser Stelle bestens gedankt. Für die bei den Korrekturen und der Anfertigung des Autoren- wie Sachregisters geleistete aufopfernde Mitarbeit spreche ich auch diesmal den Herren Dr. F. GIESECKE und Dr. F. KLANDER sowie Fräulein Dr. E. VON OLDERSHAUSEN und Fräulein M. SCHAFER meinen wärmsten Dank aus. Göttingen im Februar 1931. E. BLANCK. Inhaltsverzeichnis. B. Die chemische Beschaffenheit des Bodens. Seite I. Anorganische Bestandteile des Bodens a) Die hauptsächlichsten Bodenkonstituenten, ihre Natur und Festellung. Von Professor Dr. E. BLANCK, Göttingen ........... . b) Die Mineralbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Ökonomierat Dr. FR. STEINRIEDE, Münster i. W. (Mit 7 Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Optische Untersuchung der Bodenminerale . . . . . . . . . 23 Untersuchung im gewöhnlichen (nicht polarisierten) Lichte 23 Untersuchung im polarisierten Lichte . . . . . . 28 Einfache chemische Untersuchung der Bodenminerale 33 Erkennung der Bodenminerale. . . . . . . . . . . 36 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . 38 c) Die Kolloidbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Dr. G. HAGER, Direktor der Landw. Versuchsstation, Bonn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hager, Georg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)127134069</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, R. W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lundegårdh, Henrik</subfield><subfield code="d">1888-1969</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)126738475</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maiwald, K.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rieser, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rippel, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinriede, Franz</subfield><subfield code="d">1854-1940</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035152177</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-02226-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884366</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662022269 9783662019313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884366 |
oclc_num | 863912836 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 476 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1931 |
publishDateSearch | 1931 |
publishDateSort | 1931 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Blanck, Edwin 1877-1953 Verfasser (DE-588)119527022 aut Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit herausgegeben von E. Blanck, G. Hager, R. W. Hoffmann, H. Lundegårdh, K. Maiwald, A. Rieser, A. Rippel, Fr. Steinriede Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931 1 Online-Ressource (VII, 476 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Auch die Herausgabe des vorliegenden siebenten Bandes des Handbuches hat leider darunter zu leiden gehabt, daß zwei Beiträge nicht zur rechten Zeit beschafft werden konnten, so daß in aller Eile Ersatz geschafft werden mußte. Herr Dr. K. MAIWALD-Breslau übernahm in entgegenkommender Weise den einen Beitrag, den andern mußte der Herausgeber in der noch zur Verfügung stehenden Zeit erledigen. Es sei Herrn Dr. MAIWALD auch an dieser Stelle bestens gedankt. Für die bei den Korrekturen und der Anfertigung des Autoren- wie Sachregisters geleistete aufopfernde Mitarbeit spreche ich auch diesmal den Herren Dr. F. GIESECKE und Dr. F. KLANDER sowie Fräulein Dr. E. VON OLDERSHAUSEN und Fräulein M. SCHAFER meinen wärmsten Dank aus. Göttingen im Februar 1931. E. BLANCK. Inhaltsverzeichnis. B. Die chemische Beschaffenheit des Bodens. Seite I. Anorganische Bestandteile des Bodens a) Die hauptsächlichsten Bodenkonstituenten, ihre Natur und Festellung. Von Professor Dr. E. BLANCK, Göttingen ........... . b) Die Mineralbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Ökonomierat Dr. FR. STEINRIEDE, Münster i. W. (Mit 7 Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Optische Untersuchung der Bodenminerale . . . . . . . . . 23 Untersuchung im gewöhnlichen (nicht polarisierten) Lichte 23 Untersuchung im polarisierten Lichte . . . . . . 28 Einfache chemische Untersuchung der Bodenminerale 33 Erkennung der Bodenminerale. . . . . . . . . . . 36 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . 38 c) Die Kolloidbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Dr. G. HAGER, Direktor der Landw. Versuchsstation, Bonn Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Hager, Georg Sonstige (DE-588)127134069 oth Hoffmann, R. W. Sonstige oth Lundegårdh, Henrik 1888-1969 Sonstige (DE-588)126738475 oth Maiwald, K. Sonstige oth Rieser, A. Sonstige oth Rippel, A. Sonstige oth Steinriede, Franz 1854-1940 Sonstige (DE-588)1035152177 oth https://doi.org/10.1007/978-3-662-02226-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Blanck, Edwin 1877-1953 Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
title | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit |
title_auth | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit |
title_exact_search | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit |
title_full | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit herausgegeben von E. Blanck, G. Hager, R. W. Hoffmann, H. Lundegårdh, K. Maiwald, A. Rieser, A. Rippel, Fr. Steinriede |
title_fullStr | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit herausgegeben von E. Blanck, G. Hager, R. W. Hoffmann, H. Lundegårdh, K. Maiwald, A. Rieser, A. Rippel, Fr. Steinriede |
title_full_unstemmed | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit herausgegeben von E. Blanck, G. Hager, R. W. Hoffmann, H. Lundegårdh, K. Maiwald, A. Rieser, A. Rippel, Fr. Steinriede |
title_short | Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit |
title_sort | der boden in seiner chemischen und biologischen beschaffenheit |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-02226-9 |
work_keys_str_mv | AT blanckedwin derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT hagergeorg derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT hoffmannrw derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT lundegardhhenrik derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT maiwaldk derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT riesera derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT rippela derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit AT steinriedefranz derbodeninseinerchemischenundbiologischenbeschaffenheit |