Der Boden in Seiner Chemischen und Biologischen Beschaffenheit:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blanck, Edwin 1877-1953 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Auch die Herausgabe des vorliegenden siebenten Bandes des Handbuches hat leider darunter zu leiden gehabt, daß zwei Beiträge nicht zur rechten Zeit beschafft werden konnten, so daß in aller Eile Ersatz geschafft werden mußte. Herr Dr. K. MAIWALD-Breslau übernahm in entgegenkommender Weise den einen Beitrag, den andern mußte der Herausgeber in der noch zur Verfügung stehenden Zeit erledigen. Es sei Herrn Dr. MAIWALD auch an dieser Stelle bestens gedankt. Für die bei den Korrekturen und der Anfertigung des Autoren- wie Sachregisters geleistete aufopfernde Mitarbeit spreche ich auch diesmal den Herren Dr. F. GIESECKE und Dr. F. KLANDER sowie Fräulein Dr. E. VON OLDERSHAUSEN und Fräulein M. SCHAFER meinen wärmsten Dank aus. Göttingen im Februar 1931. E. BLANCK. Inhaltsverzeichnis. B. Die chemische Beschaffenheit des Bodens. Seite I. Anorganische Bestandteile des Bodens a) Die hauptsächlichsten Bodenkonstituenten, ihre Natur und Festellung. Von Professor Dr. E. BLANCK, Göttingen ........... . b) Die Mineralbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Ökonomierat Dr. FR. STEINRIEDE, Münster i. W. (Mit 7 Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Optische Untersuchung der Bodenminerale . . . . . . . . . 23 Untersuchung im gewöhnlichen (nicht polarisierten) Lichte 23 Untersuchung im polarisierten Lichte . . . . . . 28 Einfache chemische Untersuchung der Bodenminerale 33 Erkennung der Bodenminerale. . . . . . . . . . . 36 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . 38 c) Die Kolloidbestandteile des Bodens und die Methoden ihrer Erkennung. Von Dr. G. HAGER, Direktor der Landw. Versuchsstation, Bonn
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 476 S.)
ISBN:9783662022269
9783662019313
DOI:10.1007/978-3-662-02226-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen