Singularitäten des Davoser Klimas: Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1936
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit Jahrzehnten steht Da v o s im Rufe eines ganz besonders günstigen Klimas. Viele bekannte Forscher haben sich schon mit ihm beschäftigt, und das von C. Dorn o im Jahre 1906/07 gegründete Observatorium hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl wissenschaftlicher Arbeiten hervorgebracht, die sich meist mit der bevorzugten klimatischen Lage von Da vos befaßten. Jeder einzelne Klimafaktor ist be handelt, die Mittelwerte wurden zu Vergleichen mit anderen Kurorten benutzt und die Ergebnisse be sonders auf medizinischem Gebiete praktisch verwertet. Jedoch wie sich das Davoser Hochtal zu dem ganzen a t m o s p ä h r i s c h e Geschehen n unserer Breiten einstellt, ist nirgends recht berührt worden. Einem nie hier gewesenen Betrachter, der sich mit den Davoser Arbeiten näher beschäftigt hat, muß es so erscheinen, als ob Davos von den Tücken des "\Vetters, den so berüchtigten Kaltlufteinbrüchen und anderen meteorologischen Ereignissen, die dem Flachländer sehr geläufig sind, gänzlich verschont bliebe. Ob und wieweit es aber vvirklich der Fall ist, zu zeigen, soll das Ziel dieser Arbeit werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (30 S.) |
ISBN: | 9783662020340 9783662017395 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-02034-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449045 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1936 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662020340 |c Online |9 978-3-662-02034-0 | ||
020 | |a 9783662017395 |c Print |9 978-3-662-01739-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-02034-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)867208053 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Riedel, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Singularitäten des Davoser Klimas |b Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig |c von Günter Riedel |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1936 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (30 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Seit Jahrzehnten steht Da v o s im Rufe eines ganz besonders günstigen Klimas. Viele bekannte Forscher haben sich schon mit ihm beschäftigt, und das von C. Dorn o im Jahre 1906/07 gegründete Observatorium hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl wissenschaftlicher Arbeiten hervorgebracht, die sich meist mit der bevorzugten klimatischen Lage von Da vos befaßten. Jeder einzelne Klimafaktor ist be handelt, die Mittelwerte wurden zu Vergleichen mit anderen Kurorten benutzt und die Ergebnisse be sonders auf medizinischem Gebiete praktisch verwertet. Jedoch wie sich das Davoser Hochtal zu dem ganzen a t m o s p ä h r i s c h e Geschehen n unserer Breiten einstellt, ist nirgends recht berührt worden. Einem nie hier gewesenen Betrachter, der sich mit den Davoser Arbeiten näher beschäftigt hat, muß es so erscheinen, als ob Davos von den Tücken des "\Vetters, den so berüchtigten Kaltlufteinbrüchen und anderen meteorologischen Ereignissen, die dem Flachländer sehr geläufig sind, gänzlich verschont bliebe. Ob und wieweit es aber vvirklich der Fall ist, zu zeigen, soll das Ziel dieser Arbeit werden | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-02034-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884291 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149675536384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Riedel, Günter |
author_facet | Riedel, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Riedel, Günter |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449045 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)867208053 (DE-599)BVBBV042449045 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-02034-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02525nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042449045</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1936 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662020340</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-02034-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662017395</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-01739-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-02034-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867208053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedel, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Singularitäten des Davoser Klimas</subfield><subfield code="b">Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig</subfield><subfield code="c">von Günter Riedel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1936</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (30 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit Jahrzehnten steht Da v o s im Rufe eines ganz besonders günstigen Klimas. Viele bekannte Forscher haben sich schon mit ihm beschäftigt, und das von C. Dorn o im Jahre 1906/07 gegründete Observatorium hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl wissenschaftlicher Arbeiten hervorgebracht, die sich meist mit der bevorzugten klimatischen Lage von Da vos befaßten. Jeder einzelne Klimafaktor ist be handelt, die Mittelwerte wurden zu Vergleichen mit anderen Kurorten benutzt und die Ergebnisse be sonders auf medizinischem Gebiete praktisch verwertet. Jedoch wie sich das Davoser Hochtal zu dem ganzen a t m o s p ä h r i s c h e Geschehen n unserer Breiten einstellt, ist nirgends recht berührt worden. Einem nie hier gewesenen Betrachter, der sich mit den Davoser Arbeiten näher beschäftigt hat, muß es so erscheinen, als ob Davos von den Tücken des "\Vetters, den so berüchtigten Kaltlufteinbrüchen und anderen meteorologischen Ereignissen, die dem Flachländer sehr geläufig sind, gänzlich verschont bliebe. Ob und wieweit es aber vvirklich der Fall ist, zu zeigen, soll das Ziel dieser Arbeit werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-02034-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884291</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449045 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662020340 9783662017395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884291 |
oclc_num | 867208053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (30 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1936 |
publishDateSearch | 1936 |
publishDateSort | 1936 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Riedel, Günter Verfasser aut Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig von Günter Riedel Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1936 1 Online-Ressource (30 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Seit Jahrzehnten steht Da v o s im Rufe eines ganz besonders günstigen Klimas. Viele bekannte Forscher haben sich schon mit ihm beschäftigt, und das von C. Dorn o im Jahre 1906/07 gegründete Observatorium hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl wissenschaftlicher Arbeiten hervorgebracht, die sich meist mit der bevorzugten klimatischen Lage von Da vos befaßten. Jeder einzelne Klimafaktor ist be handelt, die Mittelwerte wurden zu Vergleichen mit anderen Kurorten benutzt und die Ergebnisse be sonders auf medizinischem Gebiete praktisch verwertet. Jedoch wie sich das Davoser Hochtal zu dem ganzen a t m o s p ä h r i s c h e Geschehen n unserer Breiten einstellt, ist nirgends recht berührt worden. Einem nie hier gewesenen Betrachter, der sich mit den Davoser Arbeiten näher beschäftigt hat, muß es so erscheinen, als ob Davos von den Tücken des "\Vetters, den so berüchtigten Kaltlufteinbrüchen und anderen meteorologischen Ereignissen, die dem Flachländer sehr geläufig sind, gänzlich verschont bliebe. Ob und wieweit es aber vvirklich der Fall ist, zu zeigen, soll das Ziel dieser Arbeit werden Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-02034-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Riedel, Günter Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
title | Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig |
title_auth | Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig |
title_exact_search | Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig |
title_full | Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig von Günter Riedel |
title_fullStr | Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig von Günter Riedel |
title_full_unstemmed | Singularitäten des Davoser Klimas Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig von Günter Riedel |
title_short | Singularitäten des Davoser Klimas |
title_sort | singularitaten des davoser klimas inaugural dissertation genehmigt von der mathematisch naturwissenschaftlichen abteilung der philosophischen fakultat der universitat leipzig |
title_sub | Inaugural-Dissertation genehmigt von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-02034-0 |
work_keys_str_mv | AT riedelgunter singularitatendesdavoserklimasinauguraldissertationgenehmigtvondermathematischnaturwissenschaftlichenabteilungderphilosophischenfakultatderuniversitatleipzig |