Über Böen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1940
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Abhandlungen
8/3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Untersuchung wurde in den Jahren 1937 und 1938 durchgeführt. Der Kriegsaus bruch nötigte mich, den mehr und mehr anschwellenden Stoff zu ordnen und zu begrenzen, insbesondere die Zahl der untersuchten Einzelfälle zu beschränken. Ihrer sind immerhin mehr als 20 dargestellt. Die kinematischen Untersuchungen sind in den gleichen Jahren entstanden, also schon hinreichend abgelagert. Sie stützen sich außerdem auf eingehende Studien über Tromben, Staubstürme und Aufwinde, die ich in den letzten beiden Jahren in den "Naturwissenschaften" veröffentlicht habe (16-18). - Über den größten Teil der hier veröffentlichten Ergebnisse habe ich am 15. 12. 1938 im Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft vorgetragen. I. Gewitterböen und Gewitterflauten. 1. Beobachtungsmaterial, Bezeichnungen und Darstellungsform. Die Tatsache, daß nächst Nebel und Vereisung das Gewitter mit seiner Böe und seinen starken Vertikalbewegungen dasjenige Ereignis ist, das für die Luftfahrt immer noch ernstliche Gefahren in sich birgt, rechtfertigt hinreichend das alte Problem der Gewitterböen erneut aufzugreifen. Dies erschien um so notwendiger, als Theorie und Erfahrung in den letzten Jahren zu auseinander gehenden Ergebnissen ge kommen sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (54 S.) |
ISBN: | 9783662020203 9783662017258 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-02020-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042449040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1940 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662020203 |c Online |9 978-3-662-02020-3 | ||
020 | |a 9783662017258 |c Print |9 978-3-662-01725-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-02020-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860355971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042449040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Koschmieder, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über Böen |c von Harald Koschmieder |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1940 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (54 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Abhandlungen |v 8/3 | |
500 | |a Die vorliegende Untersuchung wurde in den Jahren 1937 und 1938 durchgeführt. Der Kriegsaus bruch nötigte mich, den mehr und mehr anschwellenden Stoff zu ordnen und zu begrenzen, insbesondere die Zahl der untersuchten Einzelfälle zu beschränken. Ihrer sind immerhin mehr als 20 dargestellt. Die kinematischen Untersuchungen sind in den gleichen Jahren entstanden, also schon hinreichend abgelagert. Sie stützen sich außerdem auf eingehende Studien über Tromben, Staubstürme und Aufwinde, die ich in den letzten beiden Jahren in den "Naturwissenschaften" veröffentlicht habe (16-18). - Über den größten Teil der hier veröffentlichten Ergebnisse habe ich am 15. 12. 1938 im Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft vorgetragen. I. Gewitterböen und Gewitterflauten. 1. Beobachtungsmaterial, Bezeichnungen und Darstellungsform. Die Tatsache, daß nächst Nebel und Vereisung das Gewitter mit seiner Böe und seinen starken Vertikalbewegungen dasjenige Ereignis ist, das für die Luftfahrt immer noch ernstliche Gefahren in sich birgt, rechtfertigt hinreichend das alte Problem der Gewitterböen erneut aufzugreifen. Dies erschien um so notwendiger, als Theorie und Erfahrung in den letzten Jahren zu auseinander gehenden Ergebnissen ge kommen sind | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Wind |0 (DE-588)4066257-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wind |0 (DE-588)4066257-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-02020-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884286 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149672390656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Koschmieder, Harald |
author_facet | Koschmieder, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Koschmieder, Harald |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042449040 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860355971 (DE-599)BVBBV042449040 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-02020-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02792nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042449040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1940 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662020203</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-02020-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662017258</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-01725-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-02020-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860355971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042449040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschmieder, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über Böen</subfield><subfield code="c">von Harald Koschmieder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1940</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (54 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">8/3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Untersuchung wurde in den Jahren 1937 und 1938 durchgeführt. Der Kriegsaus bruch nötigte mich, den mehr und mehr anschwellenden Stoff zu ordnen und zu begrenzen, insbesondere die Zahl der untersuchten Einzelfälle zu beschränken. Ihrer sind immerhin mehr als 20 dargestellt. Die kinematischen Untersuchungen sind in den gleichen Jahren entstanden, also schon hinreichend abgelagert. Sie stützen sich außerdem auf eingehende Studien über Tromben, Staubstürme und Aufwinde, die ich in den letzten beiden Jahren in den "Naturwissenschaften" veröffentlicht habe (16-18). - Über den größten Teil der hier veröffentlichten Ergebnisse habe ich am 15. 12. 1938 im Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft vorgetragen. I. Gewitterböen und Gewitterflauten. 1. Beobachtungsmaterial, Bezeichnungen und Darstellungsform. Die Tatsache, daß nächst Nebel und Vereisung das Gewitter mit seiner Böe und seinen starken Vertikalbewegungen dasjenige Ereignis ist, das für die Luftfahrt immer noch ernstliche Gefahren in sich birgt, rechtfertigt hinreichend das alte Problem der Gewitterböen erneut aufzugreifen. Dies erschien um so notwendiger, als Theorie und Erfahrung in den letzten Jahren zu auseinander gehenden Ergebnissen ge kommen sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066257-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066257-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-02020-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884286</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042449040 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662020203 9783662017258 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884286 |
oclc_num | 860355971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (54 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1940 |
publishDateSearch | 1940 |
publishDateSort | 1940 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Koschmieder, Harald Verfasser aut Über Böen von Harald Koschmieder Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1940 1 Online-Ressource (54 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissenschaftliche Abhandlungen 8/3 Die vorliegende Untersuchung wurde in den Jahren 1937 und 1938 durchgeführt. Der Kriegsaus bruch nötigte mich, den mehr und mehr anschwellenden Stoff zu ordnen und zu begrenzen, insbesondere die Zahl der untersuchten Einzelfälle zu beschränken. Ihrer sind immerhin mehr als 20 dargestellt. Die kinematischen Untersuchungen sind in den gleichen Jahren entstanden, also schon hinreichend abgelagert. Sie stützen sich außerdem auf eingehende Studien über Tromben, Staubstürme und Aufwinde, die ich in den letzten beiden Jahren in den "Naturwissenschaften" veröffentlicht habe (16-18). - Über den größten Teil der hier veröffentlichten Ergebnisse habe ich am 15. 12. 1938 im Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft vorgetragen. I. Gewitterböen und Gewitterflauten. 1. Beobachtungsmaterial, Bezeichnungen und Darstellungsform. Die Tatsache, daß nächst Nebel und Vereisung das Gewitter mit seiner Böe und seinen starken Vertikalbewegungen dasjenige Ereignis ist, das für die Luftfahrt immer noch ernstliche Gefahren in sich birgt, rechtfertigt hinreichend das alte Problem der Gewitterböen erneut aufzugreifen. Dies erschien um so notwendiger, als Theorie und Erfahrung in den letzten Jahren zu auseinander gehenden Ergebnissen ge kommen sind Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Wind (DE-588)4066257-3 gnd rswk-swf Wind (DE-588)4066257-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-02020-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Koschmieder, Harald Über Böen Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Wind (DE-588)4066257-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066257-3 |
title | Über Böen |
title_auth | Über Böen |
title_exact_search | Über Böen |
title_full | Über Böen von Harald Koschmieder |
title_fullStr | Über Böen von Harald Koschmieder |
title_full_unstemmed | Über Böen von Harald Koschmieder |
title_short | Über Böen |
title_sort | uber boen |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Wind (DE-588)4066257-3 gnd |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Wind |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-02020-3 |
work_keys_str_mv | AT koschmiederharald uberboen |