Einführung in die Atomphysik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Finkelnburg, Wolfgang Karl Ernst 1905-1967 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1964
Ausgabe:Neunte und Zehnte Ergänzte und Neubearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Atomphysik in dem weiteren Sinne, in dem sie in diesem Buch dargestellt werden soll, ist die Lehre vom Aufbau der Materie aus den Elementarteilchen sowie von deren Eigenschaften und Wirkungen; sie sucht die gesamte ungeheure Mannigfaltigkeit der stofflichen Erscheinungen unserer Welt mittels möglichst weniger Elementarteilchen, allgemeiner Grundgesetze und Naturkonstanten einheitlich zu verstehen. Diese Lehre von der "atomistischen" Struktur der Atomkerne, Atome, Moleküle und Kristalle, d. h. der gesamten Materie, ist, obwohl ihre Anfänge in das vorige Jahrhundert zurückreichen, doch eindeutig das Ergebnis der Physik des 20. Jahrhunderts, an dessen Schwelle PLANCKS Entdeckung des elementaren Wirkungsquantums h und seiner universellen Bedeutung den Beginn der Quantentheorie markiert, die den Schlüssel zum Verständnis aller Erscheinungen der Atomphysik lieferte, und unter deren Zeichen der überwiegende Teil der physikalischen Forschungsarbeit unseres Jahrhunderts steht. 1. Die Bedeutung der Atomphysik für Wissenschaft und Technik Die neue Auffassung von der Materie und damit von den letzten Grundlagen der Physik und Chemie, die sich aus der Atomphysik entwickelte, hat auch unsere Kenntnis von zahlreichen, seit langem wohlbekannten Gebieten der Physik in solchem Maße umgestaltet, daß man heute vielfach das um die Jahrhundertwende weitgehend vollendete Gebäude der Physik ohne Berücksichtigung der quantenhaften atomaren Erscheinungen als "klassische Physik" bezeichnet und ihm als "moderne Physik" eine vom atomphysikalischen Standpunkt aus aufgefaßte Physik gegenüberstellt
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 552 S.)
ISBN:9783662015377
9783662015384
DOI:10.1007/978-3-662-01537-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen