Mikrobiologisches Praktikum für Naturwissenschaftler:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Drews, Gerhart (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1968
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In den letzten Jahrzehnten hat man auf vielen Gebieten der Grundlagenforschung und in angewandten Disziplinen den Mikroorganismen steigende Beachtung geschenkt. An Mikroorganismen als relativ einfach gebauten lebendigen Systemen mit kurzer Generationsdauer und hoher Reproduktionsleistung wurden grundsätzliche Erkenntnisse auf biochemischem, molekularbiologischem und genetischem Gebiet gewonnen. Mikroorganismen sind auch industriell bedeutsame Stoffproduzenten geworden, mit deren Hilfe Antibiotica und andere pharmazeutisch wichtige Stoffe sowie in der Lebensmittelindustrie verwendete Substanzen wie z. B. Glutaminsäure, Citronensäure, Essigsäure, Äthanol und viele Enzyme produziert werden. Ökologische Untersuchungen über den Stoffumsatz in der Natur können an den Mikroorganismen nicht vorübergehen und haben taxonomische, physiologische und populationsgenetische Arbeiten angeregt. Es ist daher notwendig, daß die Mikrobiologie im naturwis­ senschaftlichen Unterricht der Gymnasien und Hochschulen eine gebührende Berücksichtigung findet. Das vorliegende Bändchen soll eine Lücke im deutschsprachigen Schrifttum füllen und allen helfen, die sich mit den Objekten, Problemen und Methoden der Mikrobiologie vertraut machen wollen. Das Buch ist in Anlehnung an die im Rahmen des Biologiestudiums an der Universität Freiburg i. Br. durchgeführten mikrobiologischen Praktika entstanden. Es enthält sowohl Versuche für einen halbtägigen Anfängerkurs als auch für ein ganztägiges Fortgeschrittenenpraktikum. Selbstverständlich konnten nicht alle Aspekte der Mikrobiologie Berücksichtigung finden. Sie werden in ergänzenden Lehrveranstaltungen behandelt. Die Auswahl an Organismen, Methoden und Themen geschah nach didaktischen Gesichtspunkten. Eine Vollständigkeit im Sinne einer Methodensammlung wurde nicht angestrebt
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783662006443
9783540040774
DOI:10.1007/978-3-662-00644-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen