Experimentelle Entwicklungsforschung an Amphibien:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hadorn, Ernst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1961
Schriftenreihe:Verständliche Wissenschaft 77
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Mit unserer Darstellung möchten wir in die experimentelle Ent­ wicklungsforschung einführen. Dabei beschränken wir uns fast ausschließlich auf Untersuchungen, die an Eiern, Embryonen und Larven der Amphibien durchgeführt wurden. Gewiß haben auch andere Lebewesen, wie Seeigel, Weichtiere, Würmer, Insekten und Vögel wesentliche Einblicke in grundlegende Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten des Entwicklungsgeschehens gewährt. Doch wäre es im Rahmen eines kleinen Buches unmöglich, mehrere und verschiedenartigste Entwicklungssysteme so weit zu erläu­ tern, daß die maßgebenden Experimente auch genügend verständ­ lich würden. Zudem ist die Beschränkung auf Amphibien beson­ ders deshalb gerechtfertigt, weil mit den Keimen der Lurche seit rund achtzig Jahren mit nie erlahmendem Einsatz in vielen Labo­ ratorien gearbeitet wird. Diese Bemühungen führten denn auch zu zahlreichen grundlegenden Entdeckungen, die weit über die Welt der Lurche hinaus Geltung haben, so auch für die Vorgänge unse­ rer eigenen menschlichen Entwicklung. Daher stand - und steht auch heute noch - das Experiment an Amphibien im Zentrum der allgemeinen Entwicklungsforschung. Aus dem fast unübersehbaren Erfahrungsgut, das wir den Ar­ beiten an Amphibien verdanken, treffen wir nur eine kleine und recht willkürlich erscheinende Auswahl. Wir stellen einige der berühmtesten klassischen Experimente vor. Daneben berichten wir aber auch von weniger bekannten Befunden. Schließlich soll der Leser auch etwas über neueste Experimente erfahren. Damit mächten wir ihn bis an die Front der heutigen Forschung heran­ führen. Hier mag er erleben, wie viele Geheimnisse des Lebens noch ungelöst sind und wie jedes weitere Vordringen neue span­ nende Probleme aufdeckt
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 102 S.)
ISBN:9783662005910
9783662005927
ISSN:0083-5846
DOI:10.1007/978-3-662-00591-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen