Versteinerte Urkunden: Die Paläontologie als Wissenschaft vom Leben in der Vorzeit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Thenius, Erich 1924-2022 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963
Schriftenreihe:Verständliche Wissenschaft 81
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Gerne ist der Unterzeichnete der Aufforderung des Herausgebers gefolgt, im Rahmen der Reihe "Verständliche Wissenschaft" einen Band über die Paläontologie zu verfassen. Der von Prof. Dr. E. Dacque im Jahre 1928 veröffentlichte Band "Das fossile Lebewesen - Eine Einführung in die Versteinerungskunde" ist längst vergriffen. Außerdem erschien in Anbetracht der Fortschritte der Paläontologie und der Nachbarwissenschaften im Laufe der letzten Jahrzehnte, die nicht nur zu neuen Erkenntnissen geführt, sondern auch entscheidend zur Lösung einst offener Probleme beigetragen haben, eine neue, allgemein verständliche Darstellung dieses Wissensgebietes notwendig. Damit sind auch Sinn und Zweck dieses Bandes klar umrissen. Es ist keine systematisch oder chronologisch geordnete Übersicht über die paläontologischen Urkunden, sondern der Versuch, auch weiteren Leserkreisen eine Vorstellung von der Bedeutung, den verschiedenen Methoden und den Zielen, aber auch von den Grenzen paläontologischer Forschung zu vermitteln. Wenn dies gelungen und damit auch dem Nichtfachmann gezeigt ist, daß die Paläontologie gegenwärtig alles andere als eine reine Museumswissenschaft darstellt, so ist der Zweck dieser Zeilen erreicht. Denn die Paläontologie besitzt, wie im Folgenden gezeigt werden soll, nicht nur große Bedeutung für die Geologie in der Praxis (durch die Mikropaläontologie und Palynologie), sondern ist vor allem auch für die Biologie bei der Beurteilung stammesgeschichtlicher Fragen von grundsätzlicher Wichtigkeit
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783662005361
9783540030690
ISSN:0083-5846
DOI:10.1007/978-3-662-00536-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen