Wetter- und Meereskunde für Seefahrer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1963
|
Ausgabe: | Fünfte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die erste Auflage dieses Buches erschien im Jahre 1917 unter dem Titel "Krauß, Grundzüge der maritimen Meteorologie und Ozeano graphie". Im Jahre 1931 erschien die zweite Auflage unter Mitarbeit von Professor Dr. MELDAU, Seefahrtschule Bremen. An Stelle des 1937 ver storbenen Professor Dr. MELDAU trat mit der dritten Auflage Dr. Walter STEIN, Seefahrtschule Bremen, als Mitarbeiter ein. Die dritte Auflage erschien im Jahre 1952, eine vierte im Jahre 1958. Die vorliegende fünfte Auflage wurde von Dr. STEIN allein herausgegeben, nachdem Direktor KRAUSS im Jahre 1961 verstorben war. Mit Direktor KRAUSS verlor die deutsche Schiffahrt einen ihrer besten Lehrer und Erzieher. Es ist dem Herausgeber ein tief verpflich tender Auftrag, dieses Buch, das dem Verstorbenen immer besonders am Herzen lag, in seinem Sinne und nach seinen Plänen weiterzu entwickeln. Dieses Buch, das seit der zweiten Auflage den Titel "Wetter- und Meereskunde für Seefahrer" trägt, will in erster Linie eine Hilfe für den Unterricht in der W etter- und Meereskunde an den Seefahrtschulen sein. Es kann aber auch dem Sportsegler und dem Seefischer Verständnis für die Vorgänge in der Luft und im Wasser vermitteln. Der für die Navigation verantwortliche Nautiker muß sich natürlich über den allgemeinen Rahmen dieses Buches weit hinausgehende Kennt nisse von den meteorologischen und hydrographischen Verhältnissen seines Fahrtgebietes erwerben. Dafür stehen ihm die einschlägigen Ver öffentlichungen des Seewetteramtes und des Deutschen Hydrogra phischen Institutes in Hamburg zur Verfügung, deren genaues Studium für ihn unerläßlich ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783662005095 9783662005101 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-00509-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151216 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662005095 |c Online |9 978-3-662-00509-5 | ||
020 | |a 9783662005101 |c Print |9 978-3-662-00510-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-00509-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863930728 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 551 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stein, Walter |d 1904-1993 |e Verfasser |0 (DE-588)136366554 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wetter- und Meereskunde für Seefahrer |c herausgegeben von Walter Stein |
250 | |a Fünfte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die erste Auflage dieses Buches erschien im Jahre 1917 unter dem Titel "Krauß, Grundzüge der maritimen Meteorologie und Ozeano graphie". Im Jahre 1931 erschien die zweite Auflage unter Mitarbeit von Professor Dr. MELDAU, Seefahrtschule Bremen. An Stelle des 1937 ver storbenen Professor Dr. MELDAU trat mit der dritten Auflage Dr. Walter STEIN, Seefahrtschule Bremen, als Mitarbeiter ein. Die dritte Auflage erschien im Jahre 1952, eine vierte im Jahre 1958. Die vorliegende fünfte Auflage wurde von Dr. STEIN allein herausgegeben, nachdem Direktor KRAUSS im Jahre 1961 verstorben war. Mit Direktor KRAUSS verlor die deutsche Schiffahrt einen ihrer besten Lehrer und Erzieher. Es ist dem Herausgeber ein tief verpflich tender Auftrag, dieses Buch, das dem Verstorbenen immer besonders am Herzen lag, in seinem Sinne und nach seinen Plänen weiterzu entwickeln. Dieses Buch, das seit der zweiten Auflage den Titel "Wetter- und Meereskunde für Seefahrer" trägt, will in erster Linie eine Hilfe für den Unterricht in der W etter- und Meereskunde an den Seefahrtschulen sein. Es kann aber auch dem Sportsegler und dem Seefischer Verständnis für die Vorgänge in der Luft und im Wasser vermitteln. Der für die Navigation verantwortliche Nautiker muß sich natürlich über den allgemeinen Rahmen dieses Buches weit hinausgehende Kennt nisse von den meteorologischen und hydrographischen Verhältnissen seines Fahrtgebietes erwerben. Dafür stehen ihm die einschlägigen Ver öffentlichungen des Seewetteramtes und des Deutschen Hydrogra phischen Institutes in Hamburg zur Verfügung, deren genaues Studium für ihn unerläßlich ist | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Geology | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geologie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Meereskunde |0 (DE-588)4074685-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meteorologie |0 (DE-588)4038953-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Meteorologie |0 (DE-588)4038953-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Meereskunde |0 (DE-588)4074685-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-00509-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884123 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149365157888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stein, Walter 1904-1993 |
author_GND | (DE-588)136366554 |
author_facet | Stein, Walter 1904-1993 |
author_role | aut |
author_sort | Stein, Walter 1904-1993 |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448877 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863930728 (DE-599)BVBBV042448877 |
dewey-full | 551 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology |
dewey-raw | 551 |
dewey-search | 551 |
dewey-sort | 3551 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-00509-5 |
edition | Fünfte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03471nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151216 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662005095</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-00509-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662005101</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-00510-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-00509-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863930728</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Walter</subfield><subfield code="d">1904-1993</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136366554</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wetter- und Meereskunde für Seefahrer</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Walter Stein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Auflage dieses Buches erschien im Jahre 1917 unter dem Titel "Krauß, Grundzüge der maritimen Meteorologie und Ozeano graphie". Im Jahre 1931 erschien die zweite Auflage unter Mitarbeit von Professor Dr. MELDAU, Seefahrtschule Bremen. An Stelle des 1937 ver storbenen Professor Dr. MELDAU trat mit der dritten Auflage Dr. Walter STEIN, Seefahrtschule Bremen, als Mitarbeiter ein. Die dritte Auflage erschien im Jahre 1952, eine vierte im Jahre 1958. Die vorliegende fünfte Auflage wurde von Dr. STEIN allein herausgegeben, nachdem Direktor KRAUSS im Jahre 1961 verstorben war. Mit Direktor KRAUSS verlor die deutsche Schiffahrt einen ihrer besten Lehrer und Erzieher. Es ist dem Herausgeber ein tief verpflich tender Auftrag, dieses Buch, das dem Verstorbenen immer besonders am Herzen lag, in seinem Sinne und nach seinen Plänen weiterzu entwickeln. Dieses Buch, das seit der zweiten Auflage den Titel "Wetter- und Meereskunde für Seefahrer" trägt, will in erster Linie eine Hilfe für den Unterricht in der W etter- und Meereskunde an den Seefahrtschulen sein. Es kann aber auch dem Sportsegler und dem Seefischer Verständnis für die Vorgänge in der Luft und im Wasser vermitteln. Der für die Navigation verantwortliche Nautiker muß sich natürlich über den allgemeinen Rahmen dieses Buches weit hinausgehende Kennt nisse von den meteorologischen und hydrographischen Verhältnissen seines Fahrtgebietes erwerben. Dafür stehen ihm die einschlägigen Ver öffentlichungen des Seewetteramtes und des Deutschen Hydrogra phischen Institutes in Hamburg zur Verfügung, deren genaues Studium für ihn unerläßlich ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meereskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074685-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meteorologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038953-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Meteorologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038953-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Meereskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074685-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-00509-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884123</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448877 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662005095 9783662005101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884123 |
oclc_num | 863930728 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Stein, Walter 1904-1993 Verfasser (DE-588)136366554 aut Wetter- und Meereskunde für Seefahrer herausgegeben von Walter Stein Fünfte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die erste Auflage dieses Buches erschien im Jahre 1917 unter dem Titel "Krauß, Grundzüge der maritimen Meteorologie und Ozeano graphie". Im Jahre 1931 erschien die zweite Auflage unter Mitarbeit von Professor Dr. MELDAU, Seefahrtschule Bremen. An Stelle des 1937 ver storbenen Professor Dr. MELDAU trat mit der dritten Auflage Dr. Walter STEIN, Seefahrtschule Bremen, als Mitarbeiter ein. Die dritte Auflage erschien im Jahre 1952, eine vierte im Jahre 1958. Die vorliegende fünfte Auflage wurde von Dr. STEIN allein herausgegeben, nachdem Direktor KRAUSS im Jahre 1961 verstorben war. Mit Direktor KRAUSS verlor die deutsche Schiffahrt einen ihrer besten Lehrer und Erzieher. Es ist dem Herausgeber ein tief verpflich tender Auftrag, dieses Buch, das dem Verstorbenen immer besonders am Herzen lag, in seinem Sinne und nach seinen Plänen weiterzu entwickeln. Dieses Buch, das seit der zweiten Auflage den Titel "Wetter- und Meereskunde für Seefahrer" trägt, will in erster Linie eine Hilfe für den Unterricht in der W etter- und Meereskunde an den Seefahrtschulen sein. Es kann aber auch dem Sportsegler und dem Seefischer Verständnis für die Vorgänge in der Luft und im Wasser vermitteln. Der für die Navigation verantwortliche Nautiker muß sich natürlich über den allgemeinen Rahmen dieses Buches weit hinausgehende Kennt nisse von den meteorologischen und hydrographischen Verhältnissen seines Fahrtgebietes erwerben. Dafür stehen ihm die einschlägigen Ver öffentlichungen des Seewetteramtes und des Deutschen Hydrogra phischen Institutes in Hamburg zur Verfügung, deren genaues Studium für ihn unerläßlich ist Geography Geology Engineering Earth Sciences Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Geologie Geowissenschaften Ingenieurwissenschaften Meereskunde (DE-588)4074685-9 gnd rswk-swf Meteorologie (DE-588)4038953-4 gnd rswk-swf Meteorologie (DE-588)4038953-4 s Meereskunde (DE-588)4074685-9 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-00509-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stein, Walter 1904-1993 Wetter- und Meereskunde für Seefahrer Geography Geology Engineering Earth Sciences Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Geologie Geowissenschaften Ingenieurwissenschaften Meereskunde (DE-588)4074685-9 gnd Meteorologie (DE-588)4038953-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074685-9 (DE-588)4038953-4 |
title | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer |
title_auth | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer |
title_exact_search | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer |
title_full | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer herausgegeben von Walter Stein |
title_fullStr | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer herausgegeben von Walter Stein |
title_full_unstemmed | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer herausgegeben von Walter Stein |
title_short | Wetter- und Meereskunde für Seefahrer |
title_sort | wetter und meereskunde fur seefahrer |
topic | Geography Geology Engineering Earth Sciences Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Geologie Geowissenschaften Ingenieurwissenschaften Meereskunde (DE-588)4074685-9 gnd Meteorologie (DE-588)4038953-4 gnd |
topic_facet | Geography Geology Engineering Earth Sciences Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Geologie Geowissenschaften Ingenieurwissenschaften Meereskunde Meteorologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-00509-5 |
work_keys_str_mv | AT steinwalter wetterundmeereskundefurseefahrer |