Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922):
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1924
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Hydro- und Aerodynamik hat in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung angenommen, welche insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, daß die überzeugung von der Brauchbarkeit der mathematischen Methoden zur Klärung physikalisch und technisch wichtiger Probleme stark gehoben wurde. Es wurde dies einerseits dadurch erreicht, daß man die an und für sich bekannte Lehre von der Bewegung idealer Flüssigkeiten, die Lehre von Wirbeln und Wirbelbewegungen im einzelnen auf die praktischen Aufgaben anzuwenden versuchte, andererseits aber den Versuch unternahm, in das schwierige und undankbare Gebiet der reibenden Flüssigkeiten mit feineren mathematischen Methoden einzudringen. Während der Jahre des großen Krieges hat das Interesse an flugtechnischen Problemen die Aufmerksamkeit in allen Ländern in erhöhtem Maße auf die Fortschritte der theoretischen Aero- und Hydromechanik gelenkt, ohne daß die Vertreter dieser Disziplinen Gelegenheit gehabt hätten, sich auszusprechen und ihre Ergebnisse zu vergleichen. Aus diesem Grunde faßten die Unterzeichneten den Gedanken, eine Art zwangloser Zusammenkunft der Vertreter der Hydro- und Aeromechanik anzuregen. Die Zusammenkunft kam im September 1922 in Innsbruck zustande. Die Beiträge - ergänzt mit einigen später eingelaufenen Mitteilungen von einigen Herren, die verhindert waren, an der Zusammenkunft teilzunehmen - sind in dem vorliegenden Bande niedergelegt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 256 S.) |
ISBN: | 9783662002803 9783662002605 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-00280-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171206 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662002803 |c Online |9 978-3-662-00280-3 | ||
020 | |a 9783662002605 |c Print |9 978-3-662-00260-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-00280-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860035388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448858 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 533.62 |2 23 | |
082 | 0 | |a 532 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) |c herausgegeben von Th. Kármán, T. Levi-Civita |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1924 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 256 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Hydro- und Aerodynamik hat in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung angenommen, welche insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, daß die überzeugung von der Brauchbarkeit der mathematischen Methoden zur Klärung physikalisch und technisch wichtiger Probleme stark gehoben wurde. Es wurde dies einerseits dadurch erreicht, daß man die an und für sich bekannte Lehre von der Bewegung idealer Flüssigkeiten, die Lehre von Wirbeln und Wirbelbewegungen im einzelnen auf die praktischen Aufgaben anzuwenden versuchte, andererseits aber den Versuch unternahm, in das schwierige und undankbare Gebiet der reibenden Flüssigkeiten mit feineren mathematischen Methoden einzudringen. Während der Jahre des großen Krieges hat das Interesse an flugtechnischen Problemen die Aufmerksamkeit in allen Ländern in erhöhtem Maße auf die Fortschritte der theoretischen Aero- und Hydromechanik gelenkt, ohne daß die Vertreter dieser Disziplinen Gelegenheit gehabt hätten, sich auszusprechen und ihre Ergebnisse zu vergleichen. Aus diesem Grunde faßten die Unterzeichneten den Gedanken, eine Art zwangloser Zusammenkunft der Vertreter der Hydro- und Aeromechanik anzuregen. Die Zusammenkunft kam im September 1922 in Innsbruck zustande. Die Beiträge - ergänzt mit einigen später eingelaufenen Mitteilungen von einigen Herren, die verhindert waren, an der Zusammenkunft teilzunehmen - sind in dem vorliegenden Bande niedergelegt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Fluid- and Aerodynamics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Kármán, Th |4 edt | |
700 | 1 | |a Levi-Civita, T. |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-00280-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884104 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153149314826240 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kármán, Th Levi-Civita, T. |
author2_role | edt edt |
author2_variant | t k tk t l c tlc |
author_facet | Kármán, Th Levi-Civita, T. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448858 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860035388 (DE-599)BVBBV042448858 |
dewey-full | 533.62 532 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 533 - Pneumatics (Gas mechanics) 532 - Fluid mechanics |
dewey-raw | 533.62 532 |
dewey-search | 533.62 532 |
dewey-sort | 3533.62 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-00280-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02812nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171206 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1924 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662002803</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-00280-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662002605</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-00260-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-00280-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860035388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">533.62</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">532</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922)</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Th. Kármán, T. Levi-Civita</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1924</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 256 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Hydro- und Aerodynamik hat in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung angenommen, welche insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, daß die überzeugung von der Brauchbarkeit der mathematischen Methoden zur Klärung physikalisch und technisch wichtiger Probleme stark gehoben wurde. Es wurde dies einerseits dadurch erreicht, daß man die an und für sich bekannte Lehre von der Bewegung idealer Flüssigkeiten, die Lehre von Wirbeln und Wirbelbewegungen im einzelnen auf die praktischen Aufgaben anzuwenden versuchte, andererseits aber den Versuch unternahm, in das schwierige und undankbare Gebiet der reibenden Flüssigkeiten mit feineren mathematischen Methoden einzudringen. Während der Jahre des großen Krieges hat das Interesse an flugtechnischen Problemen die Aufmerksamkeit in allen Ländern in erhöhtem Maße auf die Fortschritte der theoretischen Aero- und Hydromechanik gelenkt, ohne daß die Vertreter dieser Disziplinen Gelegenheit gehabt hätten, sich auszusprechen und ihre Ergebnisse zu vergleichen. Aus diesem Grunde faßten die Unterzeichneten den Gedanken, eine Art zwangloser Zusammenkunft der Vertreter der Hydro- und Aeromechanik anzuregen. Die Zusammenkunft kam im September 1922 in Innsbruck zustande. Die Beiträge - ergänzt mit einigen später eingelaufenen Mitteilungen von einigen Herren, die verhindert waren, an der Zusammenkunft teilzunehmen - sind in dem vorliegenden Bande niedergelegt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fluid- and Aerodynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kármán, Th</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Levi-Civita, T.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-00280-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884104</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448858 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662002803 9783662002605 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884104 |
oclc_num | 860035388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 256 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1924 |
publishDateSearch | 1924 |
publishDateSort | 1924 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) herausgegeben von Th. Kármán, T. Levi-Civita Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1924 1 Online-Ressource (IV, 256 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Hydro- und Aerodynamik hat in den letzten Jahrzehnten eine Entwicklung angenommen, welche insbesondere dadurch gekennzeichnet ist, daß die überzeugung von der Brauchbarkeit der mathematischen Methoden zur Klärung physikalisch und technisch wichtiger Probleme stark gehoben wurde. Es wurde dies einerseits dadurch erreicht, daß man die an und für sich bekannte Lehre von der Bewegung idealer Flüssigkeiten, die Lehre von Wirbeln und Wirbelbewegungen im einzelnen auf die praktischen Aufgaben anzuwenden versuchte, andererseits aber den Versuch unternahm, in das schwierige und undankbare Gebiet der reibenden Flüssigkeiten mit feineren mathematischen Methoden einzudringen. Während der Jahre des großen Krieges hat das Interesse an flugtechnischen Problemen die Aufmerksamkeit in allen Ländern in erhöhtem Maße auf die Fortschritte der theoretischen Aero- und Hydromechanik gelenkt, ohne daß die Vertreter dieser Disziplinen Gelegenheit gehabt hätten, sich auszusprechen und ihre Ergebnisse zu vergleichen. Aus diesem Grunde faßten die Unterzeichneten den Gedanken, eine Art zwangloser Zusammenkunft der Vertreter der Hydro- und Aeromechanik anzuregen. Die Zusammenkunft kam im September 1922 in Innsbruck zustande. Die Beiträge - ergänzt mit einigen später eingelaufenen Mitteilungen von einigen Herren, die verhindert waren, an der Zusammenkunft teilzunehmen - sind in dem vorliegenden Bande niedergelegt Engineering Physics Fluid- and Aerodynamics Physics, general Ingenieurwissenschaften Kármán, Th edt Levi-Civita, T. edt https://doi.org/10.1007/978-3-662-00280-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) Engineering Physics Fluid- and Aerodynamics Physics, general Ingenieurwissenschaften |
title | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) |
title_auth | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) |
title_exact_search | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) |
title_full | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) herausgegeben von Th. Kármán, T. Levi-Civita |
title_fullStr | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) herausgegeben von Th. Kármán, T. Levi-Civita |
title_full_unstemmed | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) herausgegeben von Th. Kármán, T. Levi-Civita |
title_short | Vorträge aus dem Gebiete der Hydro- und Aerodynamik (Innsbruck 1922) |
title_sort | vortrage aus dem gebiete der hydro und aerodynamik innsbruck 1922 |
topic | Engineering Physics Fluid- and Aerodynamics Physics, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Physics Fluid- and Aerodynamics Physics, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-00280-3 |
work_keys_str_mv | AT karmanth vortrageausdemgebietederhydroundaerodynamikinnsbruck1922 AT levicivitat vortrageausdemgebietederhydroundaerodynamikinnsbruck1922 |