Lehrbuch der Textilchemie: einschl. der textilchemischen Technologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rath, Hermann 1904-1977 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963
Ausgabe:Zweite neubearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Neben der Faserstoffchemie und der Chemie der Textilveredlung ist die Farbenchemie in einem besonderen Kapitel behandelt. Hierbei sind auch Beispiele für die Synthese und die Konstitution der Farbstoffe aufgeführt. Besonderer Wert wurde auf die Herausstellung der Zusammenhänge zwischen Konstitution und Eigenschaften der Farbstoffe einerseits und ihrer anwendungstechnischen Seite andrerseits gelegt. Die Betrachtung dieser Zusammenhänge führt dann automatisch zu der Besprechung der Anwendung der Farbstoffe in der Färberei und Druckerei. Eine solche Darstellung des Stoffes ist besonders deshalb gerechtfertigt, da bei einer ganzen Anzahl von Färbeverfahren die Synthese des Farbstoffes nicht in der Farbenfabrik, sondern in der Färberei und Druckerei, d. h. also auf der Faser, erfolgt. Darüber hinaus wird der auf die Faser gebrachte Farbstoff im Interesse der Echtheitserhöhung im Anschluß an den Färbeprozeß häufig chemisch verändert. Das Kapitel über Farbenchemie ist demnach ganz auf die Belange der Textilchemie bzw. Textilveredlung abgestellt und unterscheidet sich dadurch grundlegend von der Darstellung in einschlägigen Spezialwerken über Farbenchemie. In Ergänzung der Textilchemie und Farbenchemie sind in besonderen Kapiteln die textilen Hilfsstoffe, also das Wasser und die Textilhilfsmittel, und in einem weiteren Abschnitt die Werkstoffe für Textilveredlungsmaschinen behandelt. Um den Charakter eines Lehrbuchs zu wahren, ist der Text nicht durch zahlreiche Literaturzitate unterbrochen bzw. ergänzt, sondern es sind jeweils nur die Autoren-Namen eingefügt. Um dem Leser trotzdem die Möglichkeit zu geben, sich mit dem einen oder andern Stoffgebiet näher zu beschäftigen, sind entsprechende Literaturangaben am Schluß des Buches zusammengestellt
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783662000649
9783662000656
DOI:10.1007/978-3-662-00064-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen