Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1934
|
Schriftenreihe: | Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Die Funktionentheorie mehrerer komplexer Veränderlichen war in den letzten Jahren in zahlreichen Ländern Gegenstand mathematischer Forschung. Die große Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen auf diesem Gebiete - in wenigen Jahren mehr als vorher in Jahrzehnten macht es den interessierten Gelehrten schwer, sich in der Spezialliteratur zurechtzufinden. Hinzu kommt, daß der Ausgangspunkt und die Voraussetzungen - vor allem die unausgesprochenen - bei den verschiedenen Autoren mehr oder minder voneinander abweichen. Das veranlaßte den Herausgeber, uns zu einem Bericht über das gesamte Gebiet aufzufordern. Nun darf keineswegs übersehen werden, daß mehrere allgemein verbreitete Gesamtdarstellungen vorliegen. Als ältestes Lehrbuch ist hier zu nennen: FORSYTH: Theorie of functions of two variables. Cambridge 1914, sodann der Enzyklopädieartikel von BIEBERBACH, abgeschlossen im Jahre 1922. Wenige Jahre später (1924, in zweiter Auflage 1929) erschien dann das Werk von OSGOOD: Lehrbuch der Funktionentheorie Band II eine Darstellung, der wohl die meisten von uns ihre Einführung in diesen Stoff verdanken. Schließlich hat F. SEVERI 1931 einen Bericht verfaßt, der die rasche Entwicklung der Untersuchungen lebhaft widerspiegelt. Die vorliegende Schrift steht in ihrem Aufbau zwischen einem Lehrbuch und einem enzyklopädischen Bericht. Wir waren bestrebt, unter Verarbeitung der neuen Veröffentlichungen eine einheitliche Darstellung zu geben, in der die zugrunde liegenden Voraussetzungen klar herausgearbeitet sind. Bei diesem Ziel konnten wir uns im Aufbau nicht nach historischen Gesichtspunkten richten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 120 S.) |
ISBN: | 9783642996597 9783642988448 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99659-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170705 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1934 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642996597 |c Online |9 978-3-642-99659-7 | ||
020 | |a 9783642988448 |c Print |9 978-3-642-98844-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99659-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1002248191 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Behnke, Heinrich |d 1898-1979 |e Verfasser |0 (DE-588)118508407 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen |c von H. Behnke, P. Thullen |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1934 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 120 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete |v 3 | |
500 | |a Die Funktionentheorie mehrerer komplexer Veränderlichen war in den letzten Jahren in zahlreichen Ländern Gegenstand mathematischer Forschung. Die große Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen auf diesem Gebiete - in wenigen Jahren mehr als vorher in Jahrzehnten macht es den interessierten Gelehrten schwer, sich in der Spezialliteratur zurechtzufinden. Hinzu kommt, daß der Ausgangspunkt und die Voraussetzungen - vor allem die unausgesprochenen - bei den verschiedenen Autoren mehr oder minder voneinander abweichen. Das veranlaßte den Herausgeber, uns zu einem Bericht über das gesamte Gebiet aufzufordern. Nun darf keineswegs übersehen werden, daß mehrere allgemein verbreitete Gesamtdarstellungen vorliegen. Als ältestes Lehrbuch ist hier zu nennen: FORSYTH: Theorie of functions of two variables. Cambridge 1914, sodann der Enzyklopädieartikel von BIEBERBACH, abgeschlossen im Jahre 1922. Wenige Jahre später (1924, in zweiter Auflage 1929) erschien dann das Werk von OSGOOD: Lehrbuch der Funktionentheorie Band II eine Darstellung, der wohl die meisten von uns ihre Einführung in diesen Stoff verdanken. Schließlich hat F. SEVERI 1931 einen Bericht verfaßt, der die rasche Entwicklung der Untersuchungen lebhaft widerspiegelt. Die vorliegende Schrift steht in ihrem Aufbau zwischen einem Lehrbuch und einem enzyklopädischen Bericht. Wir waren bestrebt, unter Verarbeitung der neuen Veröffentlichungen eine einheitliche Darstellung zu geben, in der die zugrunde liegenden Voraussetzungen klar herausgearbeitet sind. Bei diesem Ziel konnten wir uns im Aufbau nicht nach historischen Gesichtspunkten richten | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Komplexe Funktion |0 (DE-588)4217733-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funktion |0 (DE-588)4195664-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funktionentheorie |0 (DE-588)4018935-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Komplexe Variable |0 (DE-588)4164905-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrere Variable |0 (DE-588)4277015-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Komplexe Variable |0 (DE-588)4164905-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Funktion |0 (DE-588)4195664-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Funktionentheorie |0 (DE-588)4018935-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mehrere Variable |0 (DE-588)4277015-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Komplexe Funktion |0 (DE-588)4217733-9 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thullen, Peter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete |v 3 |w (DE-604)BV020546983 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99659-7 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027884020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884020 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821131301033345024 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ERSTER THEIL 9
ZARATHUSTRA 'S VORREDE 11
DIE REDEN ZARATHUSTRA'S 27
VON DEN DREIVERWANDLUNGEN 27
VON DEN LEHRSTUEHLEN DER TUGEND 29
VON DEN HINTERWELTLERN 32
VON DEN VERAECHTERN DES LEIBES 35
VON DEN FREUDEN- UND LEIDENSCHAFTEN 36
VOM BLEICHEN VERBRECHER 38
VOM LESEN UND SCHREIBEN 41
VOM BAUM AM BERGE 42
VON DEN PREDIGERN DES TODES 45
VOM KRIEG UND KRIEGSVOLKE 47
VOM NEUEN GOETZEN 49
VON DEN FLIEGEN DES MARKTES 52
VON DER KEUSCHHEIT 55
VOM FREUNDE 56
VON TAUSEND UND EINEM ZIELE 59
VON DER NAECHSTENLIEBE 61
VOM WEGE DES SCHAFFENDEN 63
VON ALTEN UND JUNGEN WEIBLEIN 65
VOM BISS DER NATTER. 68
VON KIND UND EHE 69
VOM FREIEN TODE 71
VON DER SCHENKENDEN TUGEND 74
ZWEITER THEIL 81
DAS KIND MIT DEM SPIEGEL 83
AUF DEN GLUECKSELIGEN INSELN 85
VON DEN MITLEIDIGEN 88
VON DEN PRIESTERN 91
NIETZSCHE, FRIEDRICH
ALSO SPRACH ZARATHUSTRA
2010
DIGITALISIERT DURCH:
IDS LUZERN
VON DEN TUGENDHAFTEN 94
VOM GESINDEL 97
VON DEN TARANTELN 100
VON DEN BERUEHMTEN WEISEN 103
DAS NACHTLIED 106
DAS TANZLIED 108
DAS GRABLIED 110
VON DER SELBST-UEBERWINDUNG 113
VON DEN ERHABENEN 117
VOM LANDE DER BILDUNG 119
VON DER UNBEFLECKTEN ERKENNTNISS 122
VON DEN GELEHRTEN 125
VON DEN DICHTERN 127
VON GROSSEN EREIGNISSEN 130
DER WAHRSAGER 134
VON DER ERLOESUNG 138
VON DER MENSCHEN-KLUGHEIT 143
DIE STILLSTE STUNDE 146
DRITTER THEIL 151
DER WANDERER 153
VOM GESICHT UND RAETHSEL 156
VON DER SELIGKEIT WIDER WILLEN 161
VOR SONNEN-AUFGANG 165
VON DER VERKLEINERNDEN TUGEND 168
AUF DEM OELBERGE 173
VOM VORUEBERGEHEN 177
VON DEN ABTRUENNIGEN 180
DIE HEIMKEHR 184
VON DEN DREI BOESEN 188
VOM GEIST DER SCHWERE 192
VON ALTEN UND NEUEN TAFELN 196
DER GENESENDE 216
VON DER GROSSEN SEHNSUCHT 223
DAS ANDERE TANZLIED 226
DIE SIEBEN SIEGEL 230
VIERTER UND LETZTER THEIL 235
DAS HONIG-OPFER 237
DER NOTHSCHREI 240
GESPRAECH MIT DEN KOENIGEN 244
DER BLUTEGEL 248
DER ZAUBERER 251
AUSSER DIENST 258
DER HAESSLICHSTE MENSCH 263
DER FREIWILLIGE BETTLER 268
DER SCHATTEN 272
MITTAGS 275
DIE BEGRUESSUNG 278
DAS ABENDMAHL 283
VOM HOEHEREN MENSCHEN 285
DAS LIED DER SCHWERMUTH 296
VON DER WISSENSCHAFT 301
UNTER TOECHTERN DER WUESTE 304
DIE ERWECKUNG 310
DAS ESELSFEST 313
DAS NACHTWANDLER-LIED 317
DAS ZEICHEN 325
EINE EXEMPLARISCHE AUSNAHME *NACHWORT VON
VOLKER GERHARDT 329 |
any_adam_object | 1 |
author | Behnke, Heinrich 1898-1979 |
author_GND | (DE-588)118508407 |
author_facet | Behnke, Heinrich 1898-1979 |
author_role | aut |
author_sort | Behnke, Heinrich 1898-1979 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448774 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1002248191 (DE-599)BVBBV042448774 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99659-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042448774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170705</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1934 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642996597</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99659-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642988448</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98844-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99659-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1002248191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behnke, Heinrich</subfield><subfield code="d">1898-1979</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118508407</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen</subfield><subfield code="c">von H. Behnke, P. Thullen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1934</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 120 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Funktionentheorie mehrerer komplexer Veränderlichen war in den letzten Jahren in zahlreichen Ländern Gegenstand mathematischer Forschung. Die große Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen auf diesem Gebiete - in wenigen Jahren mehr als vorher in Jahrzehnten macht es den interessierten Gelehrten schwer, sich in der Spezialliteratur zurechtzufinden. Hinzu kommt, daß der Ausgangspunkt und die Voraussetzungen - vor allem die unausgesprochenen - bei den verschiedenen Autoren mehr oder minder voneinander abweichen. Das veranlaßte den Herausgeber, uns zu einem Bericht über das gesamte Gebiet aufzufordern. Nun darf keineswegs übersehen werden, daß mehrere allgemein verbreitete Gesamtdarstellungen vorliegen. Als ältestes Lehrbuch ist hier zu nennen: FORSYTH: Theorie of functions of two variables. Cambridge 1914, sodann der Enzyklopädieartikel von BIEBERBACH, abgeschlossen im Jahre 1922. Wenige Jahre später (1924, in zweiter Auflage 1929) erschien dann das Werk von OSGOOD: Lehrbuch der Funktionentheorie Band II eine Darstellung, der wohl die meisten von uns ihre Einführung in diesen Stoff verdanken. Schließlich hat F. SEVERI 1931 einen Bericht verfaßt, der die rasche Entwicklung der Untersuchungen lebhaft widerspiegelt. Die vorliegende Schrift steht in ihrem Aufbau zwischen einem Lehrbuch und einem enzyklopädischen Bericht. Wir waren bestrebt, unter Verarbeitung der neuen Veröffentlichungen eine einheitliche Darstellung zu geben, in der die zugrunde liegenden Voraussetzungen klar herausgearbeitet sind. Bei diesem Ziel konnten wir uns im Aufbau nicht nach historischen Gesichtspunkten richten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komplexe Funktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217733-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195664-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funktionentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018935-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komplexe Variable</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164905-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrere Variable</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277015-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Komplexe Variable</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164905-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Funktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195664-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funktionentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018935-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mehrere Variable</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277015-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Komplexe Funktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217733-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thullen, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020546983</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99659-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027884020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884020</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-13T11:02:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642996597 9783642988448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884020 |
oclc_num | 1002248191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 120 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1934 |
publishDateSearch | 1934 |
publishDateSort | 1934 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete |
series2 | Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete |
spelling | Behnke, Heinrich 1898-1979 Verfasser (DE-588)118508407 aut Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen von H. Behnke, P. Thullen Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1934 1 Online-Ressource (VIII, 120 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete 3 Die Funktionentheorie mehrerer komplexer Veränderlichen war in den letzten Jahren in zahlreichen Ländern Gegenstand mathematischer Forschung. Die große Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen auf diesem Gebiete - in wenigen Jahren mehr als vorher in Jahrzehnten macht es den interessierten Gelehrten schwer, sich in der Spezialliteratur zurechtzufinden. Hinzu kommt, daß der Ausgangspunkt und die Voraussetzungen - vor allem die unausgesprochenen - bei den verschiedenen Autoren mehr oder minder voneinander abweichen. Das veranlaßte den Herausgeber, uns zu einem Bericht über das gesamte Gebiet aufzufordern. Nun darf keineswegs übersehen werden, daß mehrere allgemein verbreitete Gesamtdarstellungen vorliegen. Als ältestes Lehrbuch ist hier zu nennen: FORSYTH: Theorie of functions of two variables. Cambridge 1914, sodann der Enzyklopädieartikel von BIEBERBACH, abgeschlossen im Jahre 1922. Wenige Jahre später (1924, in zweiter Auflage 1929) erschien dann das Werk von OSGOOD: Lehrbuch der Funktionentheorie Band II eine Darstellung, der wohl die meisten von uns ihre Einführung in diesen Stoff verdanken. Schließlich hat F. SEVERI 1931 einen Bericht verfaßt, der die rasche Entwicklung der Untersuchungen lebhaft widerspiegelt. Die vorliegende Schrift steht in ihrem Aufbau zwischen einem Lehrbuch und einem enzyklopädischen Bericht. Wir waren bestrebt, unter Verarbeitung der neuen Veröffentlichungen eine einheitliche Darstellung zu geben, in der die zugrunde liegenden Voraussetzungen klar herausgearbeitet sind. Bei diesem Ziel konnten wir uns im Aufbau nicht nach historischen Gesichtspunkten richten Mathematics Mathematics, general Mathematik Komplexe Funktion (DE-588)4217733-9 gnd rswk-swf Funktion (DE-588)4195664-3 gnd rswk-swf Funktionentheorie (DE-588)4018935-1 gnd rswk-swf Komplexe Variable (DE-588)4164905-9 gnd rswk-swf Mehrere Variable (DE-588)4277015-4 gnd rswk-swf Komplexe Variable (DE-588)4164905-9 s Funktion (DE-588)4195664-3 s 1\p DE-604 Funktionentheorie (DE-588)4018935-1 s Mehrere Variable (DE-588)4277015-4 s 2\p DE-604 Komplexe Funktion (DE-588)4217733-9 s 3\p DE-604 Thullen, Peter Sonstige oth Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete 3 (DE-604)BV020546983 3 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99659-7 Verlag Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027884020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Behnke, Heinrich 1898-1979 Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen Ergebnisse der Mathematik und Ihrer Grenzgebiete Mathematics Mathematics, general Mathematik Komplexe Funktion (DE-588)4217733-9 gnd Funktion (DE-588)4195664-3 gnd Funktionentheorie (DE-588)4018935-1 gnd Komplexe Variable (DE-588)4164905-9 gnd Mehrere Variable (DE-588)4277015-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4217733-9 (DE-588)4195664-3 (DE-588)4018935-1 (DE-588)4164905-9 (DE-588)4277015-4 |
title | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen |
title_auth | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen |
title_exact_search | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen |
title_full | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen von H. Behnke, P. Thullen |
title_fullStr | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen von H. Behnke, P. Thullen |
title_full_unstemmed | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen von H. Behnke, P. Thullen |
title_short | Theorie der Funktionen mehrerer komplexer Veränderlichen |
title_sort | theorie der funktionen mehrerer komplexer veranderlichen |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik Komplexe Funktion (DE-588)4217733-9 gnd Funktion (DE-588)4195664-3 gnd Funktionentheorie (DE-588)4018935-1 gnd Komplexe Variable (DE-588)4164905-9 gnd Mehrere Variable (DE-588)4277015-4 gnd |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik Komplexe Funktion Funktion Funktionentheorie Komplexe Variable Mehrere Variable |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99659-7 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027884020&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020546983 |
work_keys_str_mv | AT behnkeheinrich theoriederfunktionenmehrererkomplexerveranderlichen AT thullenpeter theoriederfunktionenmehrererkomplexerveranderlichen |