Erster Ergänzungsband:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1939
|
Schriftenreihe: | Handbuch der Bodenlehre
[11] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Nach dem Erscheinen des im November 1928 zur Veröffentlichung gelangten ersten und des im Mai 1932 herausgegebenen letzten, d. h. zehnten Bandes des Handbuches der Bodenlehre sind 11 bzw. 7 Jahre verflossen. Es ist daher verständlich, daß sich infolge der im letzten Jahrzehnt einsetzenden rastlosen Forschung auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Bodenkunde alsbald ein fühlbarer Mangel im Gebrauch des Handbuches heraussteilen mußte, nämlich die Gefahr, auf manchen Teilgebieten nicht mehr den Anforderungen der neuesten Zeit gerecht zu werden. Infolgedessen haben sich Verleger und Herausgeber entschlossen, durch Herausgabe eines elften Bandes, der den Namen "Erster Ergänzungsband" führt, den Inhalt des Handbuches so zu vervollständigen und umzugestalten, daß dieses durch dessen Gebrauch wieder die zeitgemäße wissenschaftliche Höhe erhält und allen Anforderungen der neu erworbenen Erkenntnisse der letzten Jahre entspricht. Jedoch erwies es sich als zweckdienlich, nicht abermals sämtliche im Handbuch behandelten Gebiete, wie insbesondere die mehr als Grundfächer oder Schwesterdisziplinen in Frage kommenden und z. T. auch die rein praktischen Verhältnissen Rechnung tragenden Gebietsteile zu vervollständigen, sondern es wurde das Hauptgewicht auf die Neugestaltung der die moderne Bodenlehre betreffenden Kapitel gelegt, die am deutlichsten den großen Fortschritt in der Erkenntnis vom Wesen des Bodens als einer selbständig wissenschaftlichen Disziplin zur Wiedergabe bringen, um damit den augenblicklichen Entwicklungszustand unserer Wissenschaft am schärfsten vor Augen zu führen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 624 S.) |
ISBN: | 9783642996177 9783642988028 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99617-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211207 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642996177 |c Online |9 978-3-642-99617-7 | ||
020 | |a 9783642988028 |c Print |9 978-3-642-98802-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99617-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863906252 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448765 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 333.7 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Erster Ergänzungsband |c herausgegeben von E. Blanck, F. Alten, B. Kurmies, K. Maiwald, R. Melville, A. Rippel, P. Schachtschabel, F. Scheffer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 624 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbuch der Bodenlehre |v [11] | |
500 | |a Nach dem Erscheinen des im November 1928 zur Veröffentlichung gelangten ersten und des im Mai 1932 herausgegebenen letzten, d. h. zehnten Bandes des Handbuches der Bodenlehre sind 11 bzw. 7 Jahre verflossen. Es ist daher verständlich, daß sich infolge der im letzten Jahrzehnt einsetzenden rastlosen Forschung auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Bodenkunde alsbald ein fühlbarer Mangel im Gebrauch des Handbuches heraussteilen mußte, nämlich die Gefahr, auf manchen Teilgebieten nicht mehr den Anforderungen der neuesten Zeit gerecht zu werden. Infolgedessen haben sich Verleger und Herausgeber entschlossen, durch Herausgabe eines elften Bandes, der den Namen "Erster Ergänzungsband" führt, den Inhalt des Handbuches so zu vervollständigen und umzugestalten, daß dieses durch dessen Gebrauch wieder die zeitgemäße wissenschaftliche Höhe erhält und allen Anforderungen der neu erworbenen Erkenntnisse der letzten Jahre entspricht. Jedoch erwies es sich als zweckdienlich, nicht abermals sämtliche im Handbuch behandelten Gebiete, wie insbesondere die mehr als Grundfächer oder Schwesterdisziplinen in Frage kommenden und z. T. auch die rein praktischen Verhältnissen Rechnung tragenden Gebietsteile zu vervollständigen, sondern es wurde das Hauptgewicht auf die Neugestaltung der die moderne Bodenlehre betreffenden Kapitel gelegt, die am deutlichsten den großen Fortschritt in der Erkenntnis vom Wesen des Bodens als einer selbständig wissenschaftlichen Disziplin zur Wiedergabe bringen, um damit den augenblicklichen Entwicklungszustand unserer Wissenschaft am schärfsten vor Augen zu führen | ||
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Environment | |
650 | 4 | |a Environment, general | |
700 | 1 | |a Blanck, Edwin |d 1877-1953 |0 (DE-588)119527022 |4 edt | |
700 | 1 | |a Alten, Fritz |d 1896-1971 |0 (DE-588)1205812873 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kurmies, B. |4 edt | |
700 | 1 | |a Maiwald, Kurt |d 1899-1960 |e Sonstige |0 (DE-588)140046275 |4 oth | |
700 | 1 | |a Melville, R. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rippel-Baldes, August |d 1888-1970 |e Sonstige |0 (DE-588)11772114X |4 oth | |
700 | 1 | |a Schachtschabel, Paul |d 1904-1998 |e Sonstige |0 (DE-588)106323865 |4 oth | |
700 | 1 | |a Scheffer, Fritz |d 1899-1979 |e Sonstige |0 (DE-588)119117797 |4 oth | |
830 | 0 | |a Handbuch der Bodenlehre |v [11] |w (DE-604)BV003737347 |9 11 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99617-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884011 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809040239224684544 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Blanck, Edwin 1877-1953 Alten, Fritz 1896-1971 Kurmies, B. |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | e b eb f a fa b k bk |
author_GND | (DE-588)119527022 (DE-588)1205812873 (DE-588)140046275 (DE-588)11772114X (DE-588)106323865 (DE-588)119117797 |
author_facet | Blanck, Edwin 1877-1953 Alten, Fritz 1896-1971 Kurmies, B. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448765 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863906252 (DE-599)BVBBV042448765 |
dewey-full | 333.7 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7 |
dewey-search | 333.7 |
dewey-sort | 3333.7 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99617-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042448765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211207</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642996177</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99617-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642988028</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98802-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99617-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863906252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448765</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erster Ergänzungsband</subfield><subfield code="c">herausgegeben von E. Blanck, F. Alten, B. Kurmies, K. Maiwald, R. Melville, A. Rippel, P. Schachtschabel, F. Scheffer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 624 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Bodenlehre</subfield><subfield code="v">[11]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach dem Erscheinen des im November 1928 zur Veröffentlichung gelangten ersten und des im Mai 1932 herausgegebenen letzten, d. h. zehnten Bandes des Handbuches der Bodenlehre sind 11 bzw. 7 Jahre verflossen. Es ist daher verständlich, daß sich infolge der im letzten Jahrzehnt einsetzenden rastlosen Forschung auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Bodenkunde alsbald ein fühlbarer Mangel im Gebrauch des Handbuches heraussteilen mußte, nämlich die Gefahr, auf manchen Teilgebieten nicht mehr den Anforderungen der neuesten Zeit gerecht zu werden. Infolgedessen haben sich Verleger und Herausgeber entschlossen, durch Herausgabe eines elften Bandes, der den Namen "Erster Ergänzungsband" führt, den Inhalt des Handbuches so zu vervollständigen und umzugestalten, daß dieses durch dessen Gebrauch wieder die zeitgemäße wissenschaftliche Höhe erhält und allen Anforderungen der neu erworbenen Erkenntnisse der letzten Jahre entspricht. Jedoch erwies es sich als zweckdienlich, nicht abermals sämtliche im Handbuch behandelten Gebiete, wie insbesondere die mehr als Grundfächer oder Schwesterdisziplinen in Frage kommenden und z. T. auch die rein praktischen Verhältnissen Rechnung tragenden Gebietsteile zu vervollständigen, sondern es wurde das Hauptgewicht auf die Neugestaltung der die moderne Bodenlehre betreffenden Kapitel gelegt, die am deutlichsten den großen Fortschritt in der Erkenntnis vom Wesen des Bodens als einer selbständig wissenschaftlichen Disziplin zur Wiedergabe bringen, um damit den augenblicklichen Entwicklungszustand unserer Wissenschaft am schärfsten vor Augen zu führen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment, general</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blanck, Edwin</subfield><subfield code="d">1877-1953</subfield><subfield code="0">(DE-588)119527022</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alten, Fritz</subfield><subfield code="d">1896-1971</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205812873</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurmies, B.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maiwald, Kurt</subfield><subfield code="d">1899-1960</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140046275</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melville, R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rippel-Baldes, August</subfield><subfield code="d">1888-1970</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11772114X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schachtschabel, Paul</subfield><subfield code="d">1904-1998</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106323865</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheffer, Fritz</subfield><subfield code="d">1899-1979</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119117797</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Bodenlehre</subfield><subfield code="v">[11]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV003737347</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99617-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884011</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448765 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-02T00:00:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642996177 9783642988028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027884011 |
oclc_num | 863906252 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 624 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Handbuch der Bodenlehre |
series2 | Handbuch der Bodenlehre |
spelling | Erster Ergänzungsband herausgegeben von E. Blanck, F. Alten, B. Kurmies, K. Maiwald, R. Melville, A. Rippel, P. Schachtschabel, F. Scheffer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939 1 Online-Ressource (VIII, 624 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Handbuch der Bodenlehre [11] Nach dem Erscheinen des im November 1928 zur Veröffentlichung gelangten ersten und des im Mai 1932 herausgegebenen letzten, d. h. zehnten Bandes des Handbuches der Bodenlehre sind 11 bzw. 7 Jahre verflossen. Es ist daher verständlich, daß sich infolge der im letzten Jahrzehnt einsetzenden rastlosen Forschung auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Bodenkunde alsbald ein fühlbarer Mangel im Gebrauch des Handbuches heraussteilen mußte, nämlich die Gefahr, auf manchen Teilgebieten nicht mehr den Anforderungen der neuesten Zeit gerecht zu werden. Infolgedessen haben sich Verleger und Herausgeber entschlossen, durch Herausgabe eines elften Bandes, der den Namen "Erster Ergänzungsband" führt, den Inhalt des Handbuches so zu vervollständigen und umzugestalten, daß dieses durch dessen Gebrauch wieder die zeitgemäße wissenschaftliche Höhe erhält und allen Anforderungen der neu erworbenen Erkenntnisse der letzten Jahre entspricht. Jedoch erwies es sich als zweckdienlich, nicht abermals sämtliche im Handbuch behandelten Gebiete, wie insbesondere die mehr als Grundfächer oder Schwesterdisziplinen in Frage kommenden und z. T. auch die rein praktischen Verhältnissen Rechnung tragenden Gebietsteile zu vervollständigen, sondern es wurde das Hauptgewicht auf die Neugestaltung der die moderne Bodenlehre betreffenden Kapitel gelegt, die am deutlichsten den großen Fortschritt in der Erkenntnis vom Wesen des Bodens als einer selbständig wissenschaftlichen Disziplin zur Wiedergabe bringen, um damit den augenblicklichen Entwicklungszustand unserer Wissenschaft am schärfsten vor Augen zu führen Environmental sciences Environment Environment, general Blanck, Edwin 1877-1953 (DE-588)119527022 edt Alten, Fritz 1896-1971 (DE-588)1205812873 edt Kurmies, B. edt Maiwald, Kurt 1899-1960 Sonstige (DE-588)140046275 oth Melville, R. Sonstige oth Rippel-Baldes, August 1888-1970 Sonstige (DE-588)11772114X oth Schachtschabel, Paul 1904-1998 Sonstige (DE-588)106323865 oth Scheffer, Fritz 1899-1979 Sonstige (DE-588)119117797 oth Handbuch der Bodenlehre [11] (DE-604)BV003737347 11 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99617-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Erster Ergänzungsband Handbuch der Bodenlehre Environmental sciences Environment Environment, general |
title | Erster Ergänzungsband |
title_auth | Erster Ergänzungsband |
title_exact_search | Erster Ergänzungsband |
title_full | Erster Ergänzungsband herausgegeben von E. Blanck, F. Alten, B. Kurmies, K. Maiwald, R. Melville, A. Rippel, P. Schachtschabel, F. Scheffer |
title_fullStr | Erster Ergänzungsband herausgegeben von E. Blanck, F. Alten, B. Kurmies, K. Maiwald, R. Melville, A. Rippel, P. Schachtschabel, F. Scheffer |
title_full_unstemmed | Erster Ergänzungsband herausgegeben von E. Blanck, F. Alten, B. Kurmies, K. Maiwald, R. Melville, A. Rippel, P. Schachtschabel, F. Scheffer |
title_short | Erster Ergänzungsband |
title_sort | erster erganzungsband |
topic | Environmental sciences Environment Environment, general |
topic_facet | Environmental sciences Environment Environment, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99617-7 |
volume_link | (DE-604)BV003737347 |
work_keys_str_mv | AT blanckedwin erstererganzungsband AT altenfritz erstererganzungsband AT kurmiesb erstererganzungsband AT maiwaldkurt erstererganzungsband AT melviller erstererganzungsband AT rippelbaldesaugust erstererganzungsband AT schachtschabelpaul erstererganzungsband AT schefferfritz erstererganzungsband |