Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung: Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1905
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ab Experientia atl A-. . :iumata, Et ab Axiomatibus ad nuva lnventa. Baco. Die in dem Journal of the American Chemical Society ~eit geraumer Zeit alijährlich veröffentlichten "Constants of nature" haben zuerst in uns den Gedanken \\achgerufen, die Naturkonstanten in möglichst übersichtlicher Form zusammenzustellen und so ein Nachschlagebuch zu schaffen, welches das für den Chemiker und den Physiker, aber ebenso auch für jeden anderen Naturforscher unentbehrliche Zahlenmaterial umfaßt. Heinrich Struvc's "XH~Ill'recrda 'l'ao. ~HU. hl" (Chemische Tabellen) aus dem Jahre 1 B53 haben bekanntlich sehr viele Nachahmer gefunden und unter diesen zeichnet sich namentlich Dittmar mit seiner "Chemical Arithmetic" durch große Über~ichtlichkcit und durch zweckmäßige Anwendung des Randindex aus. Entsprechend dem Anwachsen des Materials und dem immer stärkeren Ineinandergreifen der verochiedenen natul'\\ i~senschaftlichen Di"ziplinen sind wir bestrebt gewesen, dieses Prinzip weiter auszubauen. Vollständigkeit in der Wiedergabe aller Naturkonstanten konnte der Lage der Sache nach durchaus nicht erreicht werden; sie wurde nur bei den Analysenkonstanten angestrebt. Die Konstanten derjenigen Verbindungen, welche als Wägungsformen in Betracht kommen, haben wir möglichst voll ständig aufgenommen. Eine sachgemäße Auswahl unter Jen rein physikalischen Konstanten wurde uns erleichtert durch die wertvollen Winke, welche uns E. Dorn-Halle nach dieser Richtung hin zu teil werden ließ. Auch der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt F. Kohlrausch Bcrlin hat uns unterstützt, indem er den Abdruck einiger Tabellen aus seinem Physikalischen Sammelwerk gütigst gestattete. Bezüglich der korrekten Wiedergabe einzelner besonders wichtiger chemischer Daten sind wir namentlich F. W. Clarkc-Washington und K. Seubert-Hannover zu Dank verpflichtet. P. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 194 S.) |
ISBN: | 9783642995125 9783642986970 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99512-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448732 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1905 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642995125 |c Online |9 978-3-642-99512-5 | ||
020 | |a 9783642986970 |c Print |9 978-3-642-98697-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99512-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864735068 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Erdmann, H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung |b Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen |c herausgegeben von H. Erdmann, P. Köthner |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1905 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 194 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ab Experientia atl A-. . :iumata, Et ab Axiomatibus ad nuva lnventa. Baco. Die in dem Journal of the American Chemical Society ~eit geraumer Zeit alijährlich veröffentlichten "Constants of nature" haben zuerst in uns den Gedanken \\achgerufen, die Naturkonstanten in möglichst übersichtlicher Form zusammenzustellen und so ein Nachschlagebuch zu schaffen, welches das für den Chemiker und den Physiker, aber ebenso auch für jeden anderen Naturforscher unentbehrliche Zahlenmaterial umfaßt. Heinrich Struvc's "XH~Ill'recrda 'l'ao. ~HU. hl" (Chemische Tabellen) aus dem Jahre 1 B53 haben bekanntlich sehr viele Nachahmer gefunden und unter diesen zeichnet sich namentlich Dittmar mit seiner "Chemical Arithmetic" durch große Über~ichtlichkcit und durch zweckmäßige Anwendung des Randindex aus. Entsprechend dem Anwachsen des Materials und dem immer stärkeren Ineinandergreifen der verochiedenen natul'\\ i~senschaftlichen Di"ziplinen sind wir bestrebt gewesen, dieses Prinzip weiter auszubauen. Vollständigkeit in der Wiedergabe aller Naturkonstanten konnte der Lage der Sache nach durchaus nicht erreicht werden; sie wurde nur bei den Analysenkonstanten angestrebt. Die Konstanten derjenigen Verbindungen, welche als Wägungsformen in Betracht kommen, haben wir möglichst voll ständig aufgenommen. Eine sachgemäße Auswahl unter Jen rein physikalischen Konstanten wurde uns erleichtert durch die wertvollen Winke, welche uns E. Dorn-Halle nach dieser Richtung hin zu teil werden ließ. Auch der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt F. Kohlrausch Bcrlin hat uns unterstützt, indem er den Abdruck einiger Tabellen aus seinem Physikalischen Sammelwerk gütigst gestattete. Bezüglich der korrekten Wiedergabe einzelner besonders wichtiger chemischer Daten sind wir namentlich F. W. Clarkc-Washington und K. Seubert-Hannover zu Dank verpflichtet. P. | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
700 | 1 | |a Köthner, P. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99512-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883978 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148988719104 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Erdmann, H. |
author_facet | Erdmann, H. |
author_role | aut |
author_sort | Erdmann, H. |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448732 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864735068 (DE-599)BVBBV042448732 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99512-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03213nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448732</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1905 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642995125</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99512-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642986970</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98697-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99512-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864735068</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erdmann, H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung</subfield><subfield code="b">Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von H. Erdmann, P. Köthner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1905</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 194 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ab Experientia atl A-. . :iumata, Et ab Axiomatibus ad nuva lnventa. Baco. Die in dem Journal of the American Chemical Society ~eit geraumer Zeit alijährlich veröffentlichten "Constants of nature" haben zuerst in uns den Gedanken \\achgerufen, die Naturkonstanten in möglichst übersichtlicher Form zusammenzustellen und so ein Nachschlagebuch zu schaffen, welches das für den Chemiker und den Physiker, aber ebenso auch für jeden anderen Naturforscher unentbehrliche Zahlenmaterial umfaßt. Heinrich Struvc's "XH~Ill'recrda 'l'ao. ~HU. hl" (Chemische Tabellen) aus dem Jahre 1 B53 haben bekanntlich sehr viele Nachahmer gefunden und unter diesen zeichnet sich namentlich Dittmar mit seiner "Chemical Arithmetic" durch große Über~ichtlichkcit und durch zweckmäßige Anwendung des Randindex aus. Entsprechend dem Anwachsen des Materials und dem immer stärkeren Ineinandergreifen der verochiedenen natul'\\ i~senschaftlichen Di"ziplinen sind wir bestrebt gewesen, dieses Prinzip weiter auszubauen. Vollständigkeit in der Wiedergabe aller Naturkonstanten konnte der Lage der Sache nach durchaus nicht erreicht werden; sie wurde nur bei den Analysenkonstanten angestrebt. Die Konstanten derjenigen Verbindungen, welche als Wägungsformen in Betracht kommen, haben wir möglichst voll ständig aufgenommen. Eine sachgemäße Auswahl unter Jen rein physikalischen Konstanten wurde uns erleichtert durch die wertvollen Winke, welche uns E. Dorn-Halle nach dieser Richtung hin zu teil werden ließ. Auch der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt F. Kohlrausch Bcrlin hat uns unterstützt, indem er den Abdruck einiger Tabellen aus seinem Physikalischen Sammelwerk gütigst gestattete. Bezüglich der korrekten Wiedergabe einzelner besonders wichtiger chemischer Daten sind wir namentlich F. W. Clarkc-Washington und K. Seubert-Hannover zu Dank verpflichtet. P.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köthner, P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99512-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883978</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448732 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642995125 9783642986970 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883978 |
oclc_num | 864735068 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 194 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1905 |
publishDateSearch | 1905 |
publishDateSort | 1905 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Erdmann, H. Verfasser aut Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen herausgegeben von H. Erdmann, P. Köthner Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1905 1 Online-Ressource (VI, 194 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ab Experientia atl A-. . :iumata, Et ab Axiomatibus ad nuva lnventa. Baco. Die in dem Journal of the American Chemical Society ~eit geraumer Zeit alijährlich veröffentlichten "Constants of nature" haben zuerst in uns den Gedanken \\achgerufen, die Naturkonstanten in möglichst übersichtlicher Form zusammenzustellen und so ein Nachschlagebuch zu schaffen, welches das für den Chemiker und den Physiker, aber ebenso auch für jeden anderen Naturforscher unentbehrliche Zahlenmaterial umfaßt. Heinrich Struvc's "XH~Ill'recrda 'l'ao. ~HU. hl" (Chemische Tabellen) aus dem Jahre 1 B53 haben bekanntlich sehr viele Nachahmer gefunden und unter diesen zeichnet sich namentlich Dittmar mit seiner "Chemical Arithmetic" durch große Über~ichtlichkcit und durch zweckmäßige Anwendung des Randindex aus. Entsprechend dem Anwachsen des Materials und dem immer stärkeren Ineinandergreifen der verochiedenen natul'\\ i~senschaftlichen Di"ziplinen sind wir bestrebt gewesen, dieses Prinzip weiter auszubauen. Vollständigkeit in der Wiedergabe aller Naturkonstanten konnte der Lage der Sache nach durchaus nicht erreicht werden; sie wurde nur bei den Analysenkonstanten angestrebt. Die Konstanten derjenigen Verbindungen, welche als Wägungsformen in Betracht kommen, haben wir möglichst voll ständig aufgenommen. Eine sachgemäße Auswahl unter Jen rein physikalischen Konstanten wurde uns erleichtert durch die wertvollen Winke, welche uns E. Dorn-Halle nach dieser Richtung hin zu teil werden ließ. Auch der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt F. Kohlrausch Bcrlin hat uns unterstützt, indem er den Abdruck einiger Tabellen aus seinem Physikalischen Sammelwerk gütigst gestattete. Bezüglich der korrekten Wiedergabe einzelner besonders wichtiger chemischer Daten sind wir namentlich F. W. Clarkc-Washington und K. Seubert-Hannover zu Dank verpflichtet. P. Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Köthner, P. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-99512-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Erdmann, H. Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen |
title_auth | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen |
title_exact_search | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen |
title_full | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen herausgegeben von H. Erdmann, P. Köthner |
title_fullStr | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen herausgegeben von H. Erdmann, P. Köthner |
title_full_unstemmed | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen herausgegeben von H. Erdmann, P. Köthner |
title_short | Naturkonstanten in alphabetischer Anordnung |
title_sort | naturkonstanten in alphabetischer anordnung hilfsbuch fur chemische und physikalische rechnungen |
title_sub | Hilfsbuch für chemische und physikalische Rechnungen |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99512-5 |
work_keys_str_mv | AT erdmannh naturkonstanteninalphabetischeranordnunghilfsbuchfurchemischeundphysikalischerechnungen AT kothnerp naturkonstanteninalphabetischeranordnunghilfsbuchfurchemischeundphysikalischerechnungen |