Porzellanfüllungen und deren Imitationen: Eine Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1908
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | "Erst wägen, Dann wagen." Das seit Jahrhunderten bestehende Bestreben, defekte Zähne zu füllen, zu "plombieren", hat zu den verschiedensten Füllungsmethoden und zur Verwendung der verschiedensten Füllungsmaterialien geführt. Dieser Prozeß des Kommens und des Vergehens neuer Präparate und Arbeitsmethoden spielt sich auch noch in unserer Zeit ab und zeigt, daß auch wir auf diesem Gebiete noch nicht Vollkommenes leisten. Es mag wünschenswert erscheinen, Vorteile und Nachteile der einzelnen Arbeitsmethoden und Materialien zu erkennen und ins rechte Licht zu setzen; noch mehr aber muß unser Streben darauf gerichtet sein, für Minderwertiges Mehrwertiges zu bieten. Von solchen Ideen ausgehend wurde die vorliegende Studie vor nunmehr zehn Jahren begonnen. Sie ist bestimmt für den Studierenden und für den Praktiker! Diese doppelte Aufgabe bringt es mit sich, daß namentlich im ersten Teile der Arbeit manche Erörterungen stattfinden, die zwar für den Praktiker entbehrlich erscheinen mögen, die aber für das Verständnis des Studierenden von einführender Bedeutung sind. Möge der Studie eine freundliche Aufnahme beschieden sein! Leipzig, im September 1908. Der Verfasser. Inhalt. Seite Literatur ..... . 1 Erstes Kapitel. Die Herstellung und die Bewertung der Füllungen im allgemeinen. 7 Zweites Kapitel. Amalgam. Gold, Zement .......... 13 Drittes Kapitel. Porzellan ...... . ....... 19 Viertes Kapitel. Imitierte Porzellanfüllungen . . . . . . ..... 35 Fünftes Kapitel. Eigene Versuche und eigene Erfahrungen 43 Die Vorbereitung der Höhle 44 Das Abformen der Höhle - 45 Das Brennen der Füllung 46 Das Einsetzen der Füllung 53 Literatur |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) |
ISBN: | 9783642994777 9783642986628 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99477-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170208 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1908 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642994777 |c Online |9 978-3-642-99477-7 | ||
020 | |a 9783642986628 |c Print |9 978-3-642-98662-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99477-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863956551 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fritzsche, Curt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Porzellanfüllungen und deren Imitationen |b Eine Studie |c von Curt Fritzsche |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1908 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Erst wägen, Dann wagen." Das seit Jahrhunderten bestehende Bestreben, defekte Zähne zu füllen, zu "plombieren", hat zu den verschiedensten Füllungsmethoden und zur Verwendung der verschiedensten Füllungsmaterialien geführt. Dieser Prozeß des Kommens und des Vergehens neuer Präparate und Arbeitsmethoden spielt sich auch noch in unserer Zeit ab und zeigt, daß auch wir auf diesem Gebiete noch nicht Vollkommenes leisten. Es mag wünschenswert erscheinen, Vorteile und Nachteile der einzelnen Arbeitsmethoden und Materialien zu erkennen und ins rechte Licht zu setzen; noch mehr aber muß unser Streben darauf gerichtet sein, für Minderwertiges Mehrwertiges zu bieten. Von solchen Ideen ausgehend wurde die vorliegende Studie vor nunmehr zehn Jahren begonnen. Sie ist bestimmt für den Studierenden und für den Praktiker! Diese doppelte Aufgabe bringt es mit sich, daß namentlich im ersten Teile der Arbeit manche Erörterungen stattfinden, die zwar für den Praktiker entbehrlich erscheinen mögen, die aber für das Verständnis des Studierenden von einführender Bedeutung sind. Möge der Studie eine freundliche Aufnahme beschieden sein! Leipzig, im September 1908. Der Verfasser. Inhalt. Seite Literatur ..... . 1 Erstes Kapitel. Die Herstellung und die Bewertung der Füllungen im allgemeinen. 7 Zweites Kapitel. Amalgam. Gold, Zement .......... 13 Drittes Kapitel. Porzellan ...... . ....... 19 Viertes Kapitel. Imitierte Porzellanfüllungen . . . . . . ..... 35 Fünftes Kapitel. Eigene Versuche und eigene Erfahrungen 43 Die Vorbereitung der Höhle 44 Das Abformen der Höhle - 45 Das Brennen der Füllung 46 Das Einsetzen der Füllung 53 Literatur | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99477-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883965 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148960407552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fritzsche, Curt |
author_facet | Fritzsche, Curt |
author_role | aut |
author_sort | Fritzsche, Curt |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448719 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863956551 (DE-599)BVBBV042448719 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99477-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02894nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170208 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1908 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642994777</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99477-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642986628</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98662-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99477-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863956551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzsche, Curt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Porzellanfüllungen und deren Imitationen</subfield><subfield code="b">Eine Studie</subfield><subfield code="c">von Curt Fritzsche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1908</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 60 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Erst wägen, Dann wagen." Das seit Jahrhunderten bestehende Bestreben, defekte Zähne zu füllen, zu "plombieren", hat zu den verschiedensten Füllungsmethoden und zur Verwendung der verschiedensten Füllungsmaterialien geführt. Dieser Prozeß des Kommens und des Vergehens neuer Präparate und Arbeitsmethoden spielt sich auch noch in unserer Zeit ab und zeigt, daß auch wir auf diesem Gebiete noch nicht Vollkommenes leisten. Es mag wünschenswert erscheinen, Vorteile und Nachteile der einzelnen Arbeitsmethoden und Materialien zu erkennen und ins rechte Licht zu setzen; noch mehr aber muß unser Streben darauf gerichtet sein, für Minderwertiges Mehrwertiges zu bieten. Von solchen Ideen ausgehend wurde die vorliegende Studie vor nunmehr zehn Jahren begonnen. Sie ist bestimmt für den Studierenden und für den Praktiker! Diese doppelte Aufgabe bringt es mit sich, daß namentlich im ersten Teile der Arbeit manche Erörterungen stattfinden, die zwar für den Praktiker entbehrlich erscheinen mögen, die aber für das Verständnis des Studierenden von einführender Bedeutung sind. Möge der Studie eine freundliche Aufnahme beschieden sein! Leipzig, im September 1908. Der Verfasser. Inhalt. Seite Literatur ..... . 1 Erstes Kapitel. Die Herstellung und die Bewertung der Füllungen im allgemeinen. 7 Zweites Kapitel. Amalgam. Gold, Zement .......... 13 Drittes Kapitel. Porzellan ...... . ....... 19 Viertes Kapitel. Imitierte Porzellanfüllungen . . . . . . ..... 35 Fünftes Kapitel. Eigene Versuche und eigene Erfahrungen 43 Die Vorbereitung der Höhle 44 Das Abformen der Höhle - 45 Das Brennen der Füllung 46 Das Einsetzen der Füllung 53 Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99477-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883965</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448719 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642994777 9783642986628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883965 |
oclc_num | 863956551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1908 |
publishDateSearch | 1908 |
publishDateSort | 1908 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Fritzsche, Curt Verfasser aut Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie von Curt Fritzsche Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1908 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Erst wägen, Dann wagen." Das seit Jahrhunderten bestehende Bestreben, defekte Zähne zu füllen, zu "plombieren", hat zu den verschiedensten Füllungsmethoden und zur Verwendung der verschiedensten Füllungsmaterialien geführt. Dieser Prozeß des Kommens und des Vergehens neuer Präparate und Arbeitsmethoden spielt sich auch noch in unserer Zeit ab und zeigt, daß auch wir auf diesem Gebiete noch nicht Vollkommenes leisten. Es mag wünschenswert erscheinen, Vorteile und Nachteile der einzelnen Arbeitsmethoden und Materialien zu erkennen und ins rechte Licht zu setzen; noch mehr aber muß unser Streben darauf gerichtet sein, für Minderwertiges Mehrwertiges zu bieten. Von solchen Ideen ausgehend wurde die vorliegende Studie vor nunmehr zehn Jahren begonnen. Sie ist bestimmt für den Studierenden und für den Praktiker! Diese doppelte Aufgabe bringt es mit sich, daß namentlich im ersten Teile der Arbeit manche Erörterungen stattfinden, die zwar für den Praktiker entbehrlich erscheinen mögen, die aber für das Verständnis des Studierenden von einführender Bedeutung sind. Möge der Studie eine freundliche Aufnahme beschieden sein! Leipzig, im September 1908. Der Verfasser. Inhalt. Seite Literatur ..... . 1 Erstes Kapitel. Die Herstellung und die Bewertung der Füllungen im allgemeinen. 7 Zweites Kapitel. Amalgam. Gold, Zement .......... 13 Drittes Kapitel. Porzellan ...... . ....... 19 Viertes Kapitel. Imitierte Porzellanfüllungen . . . . . . ..... 35 Fünftes Kapitel. Eigene Versuche und eigene Erfahrungen 43 Die Vorbereitung der Höhle 44 Das Abformen der Höhle - 45 Das Brennen der Füllung 46 Das Einsetzen der Füllung 53 Literatur Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-642-99477-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Fritzsche, Curt Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie |
title_auth | Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie |
title_exact_search | Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie |
title_full | Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie von Curt Fritzsche |
title_fullStr | Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie von Curt Fritzsche |
title_full_unstemmed | Porzellanfüllungen und deren Imitationen Eine Studie von Curt Fritzsche |
title_short | Porzellanfüllungen und deren Imitationen |
title_sort | porzellanfullungen und deren imitationen eine studie |
title_sub | Eine Studie |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99477-7 |
work_keys_str_mv | AT fritzschecurt porzellanfullungenundderenimitationeneinestudie |