Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1891
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | IV diejenigen Theile der Botanik zu studiren, die in engerer Beziehung zu dem Berufe stehen, dem er sich für's Leben gewidmet hat, und so wird z. B. der Forstmann neben einer Uebersicht über das Pflanzensystem die forstlichen Culturpflanzen und Forstunkräuter, der Mediciner und Pharmaceut die officinellen Gewächse und Giftpflanzen eingehender studiren. Die systematische Botanik kann sehr wohl in eine "reine" und eine "angewandte" zerlegt werden, dagegen ist es nicht möglich, auch die allgemeine Botanik in diese beiden Theile zu zerlegen. Die für den Forstmann besonders interessanten Theile der Anatomie und Physiologic können nur im Zusammenhange mit einem vollständigen Vortrage dieser Wissenschaft zum Verständniss gebracht werden, und gewinnt der Zuhörer durch eine Hervorhebung der ihm wichtigen Fragen eine weit grössere Liebe für Botanik, als wenn auf die besonderen Interessen desselben gar keine Rücksicht genommen und vielleicht mehr das mit grosser Breite vorgetragen wird, was gerade den Lehrer persönlich interessirt. Wenn ich im Titel hervorgehoben habe, dass die Forstgewächse besondere Berücksichtigung gefunden haben, so wird man daraus dem Lehrbuche den Vorwurf der Einseitigkeit nur dann machen können, wenn man zugiebt, dass alle Lehrbücher an einer gewissen Einseitigkeit leiden, welche in der wissenschaftlichen Richtung ihrer Verfasser die natürliche Erklärung und Entschuldigung findet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642994166 9783642986017 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99416-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448694 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160412 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1891 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642994166 |c Online |9 978-3-642-99416-6 | ||
020 | |a 9783642986017 |c Print |9 978-3-642-98601-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99416-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863975935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hartig, Theodor |d 1805-1880 |e Verfasser |0 (DE-588)116490810 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse |c von Robert Hartig |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1891 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a IV diejenigen Theile der Botanik zu studiren, die in engerer Beziehung zu dem Berufe stehen, dem er sich für's Leben gewidmet hat, und so wird z. B. der Forstmann neben einer Uebersicht über das Pflanzensystem die forstlichen Culturpflanzen und Forstunkräuter, der Mediciner und Pharmaceut die officinellen Gewächse und Giftpflanzen eingehender studiren. Die systematische Botanik kann sehr wohl in eine "reine" und eine "angewandte" zerlegt werden, dagegen ist es nicht möglich, auch die allgemeine Botanik in diese beiden Theile zu zerlegen. Die für den Forstmann besonders interessanten Theile der Anatomie und Physiologic können nur im Zusammenhange mit einem vollständigen Vortrage dieser Wissenschaft zum Verständniss gebracht werden, und gewinnt der Zuhörer durch eine Hervorhebung der ihm wichtigen Fragen eine weit grössere Liebe für Botanik, als wenn auf die besonderen Interessen desselben gar keine Rücksicht genommen und vielleicht mehr das mit grosser Breite vorgetragen wird, was gerade den Lehrer persönlich interessirt. Wenn ich im Titel hervorgehoben habe, dass die Forstgewächse besondere Berücksichtigung gefunden haben, so wird man daraus dem Lehrbuche den Vorwurf der Einseitigkeit nur dann machen können, wenn man zugiebt, dass alle Lehrbücher an einer gewissen Einseitigkeit leiden, welche in der wissenschaftlichen Richtung ihrer Verfasser die natürliche Erklärung und Entschuldigung findet | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenphysiologie |0 (DE-588)4045580-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzenanatomie |0 (DE-588)4045543-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pflanzenanatomie |0 (DE-588)4045543-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflanzenphysiologie |0 (DE-588)4045580-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99416-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883940 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148918464512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hartig, Theodor 1805-1880 |
author_GND | (DE-588)116490810 |
author_facet | Hartig, Theodor 1805-1880 |
author_role | aut |
author_sort | Hartig, Theodor 1805-1880 |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448694 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863975935 (DE-599)BVBBV042448694 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99416-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03239nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160412 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1891 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642994166</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99416-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642986017</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98601-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99416-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863975935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartig, Theodor</subfield><subfield code="d">1805-1880</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116490810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse</subfield><subfield code="c">von Robert Hartig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1891</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV diejenigen Theile der Botanik zu studiren, die in engerer Beziehung zu dem Berufe stehen, dem er sich für's Leben gewidmet hat, und so wird z. B. der Forstmann neben einer Uebersicht über das Pflanzensystem die forstlichen Culturpflanzen und Forstunkräuter, der Mediciner und Pharmaceut die officinellen Gewächse und Giftpflanzen eingehender studiren. Die systematische Botanik kann sehr wohl in eine "reine" und eine "angewandte" zerlegt werden, dagegen ist es nicht möglich, auch die allgemeine Botanik in diese beiden Theile zu zerlegen. Die für den Forstmann besonders interessanten Theile der Anatomie und Physiologic können nur im Zusammenhange mit einem vollständigen Vortrage dieser Wissenschaft zum Verständniss gebracht werden, und gewinnt der Zuhörer durch eine Hervorhebung der ihm wichtigen Fragen eine weit grössere Liebe für Botanik, als wenn auf die besonderen Interessen desselben gar keine Rücksicht genommen und vielleicht mehr das mit grosser Breite vorgetragen wird, was gerade den Lehrer persönlich interessirt. Wenn ich im Titel hervorgehoben habe, dass die Forstgewächse besondere Berücksichtigung gefunden haben, so wird man daraus dem Lehrbuche den Vorwurf der Einseitigkeit nur dann machen können, wenn man zugiebt, dass alle Lehrbücher an einer gewissen Einseitigkeit leiden, welche in der wissenschaftlichen Richtung ihrer Verfasser die natürliche Erklärung und Entschuldigung findet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenphysiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045580-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenanatomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045543-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzenanatomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045543-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzenphysiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045580-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99416-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883940</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448694 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642994166 9783642986017 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883940 |
oclc_num | 863975935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1891 |
publishDateSearch | 1891 |
publishDateSort | 1891 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hartig, Theodor 1805-1880 Verfasser (DE-588)116490810 aut Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse von Robert Hartig Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1891 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IV diejenigen Theile der Botanik zu studiren, die in engerer Beziehung zu dem Berufe stehen, dem er sich für's Leben gewidmet hat, und so wird z. B. der Forstmann neben einer Uebersicht über das Pflanzensystem die forstlichen Culturpflanzen und Forstunkräuter, der Mediciner und Pharmaceut die officinellen Gewächse und Giftpflanzen eingehender studiren. Die systematische Botanik kann sehr wohl in eine "reine" und eine "angewandte" zerlegt werden, dagegen ist es nicht möglich, auch die allgemeine Botanik in diese beiden Theile zu zerlegen. Die für den Forstmann besonders interessanten Theile der Anatomie und Physiologic können nur im Zusammenhange mit einem vollständigen Vortrage dieser Wissenschaft zum Verständniss gebracht werden, und gewinnt der Zuhörer durch eine Hervorhebung der ihm wichtigen Fragen eine weit grössere Liebe für Botanik, als wenn auf die besonderen Interessen desselben gar keine Rücksicht genommen und vielleicht mehr das mit grosser Breite vorgetragen wird, was gerade den Lehrer persönlich interessirt. Wenn ich im Titel hervorgehoben habe, dass die Forstgewächse besondere Berücksichtigung gefunden haben, so wird man daraus dem Lehrbuche den Vorwurf der Einseitigkeit nur dann machen können, wenn man zugiebt, dass alle Lehrbücher an einer gewissen Einseitigkeit leiden, welche in der wissenschaftlichen Richtung ihrer Verfasser die natürliche Erklärung und Entschuldigung findet Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften Pflanzenphysiologie (DE-588)4045580-4 gnd rswk-swf Pflanzenanatomie (DE-588)4045543-9 gnd rswk-swf Pflanzenanatomie (DE-588)4045543-9 s 1\p DE-604 Pflanzenphysiologie (DE-588)4045580-4 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99416-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hartig, Theodor 1805-1880 Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften Pflanzenphysiologie (DE-588)4045580-4 gnd Pflanzenanatomie (DE-588)4045543-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045580-4 (DE-588)4045543-9 |
title | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse |
title_auth | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse |
title_exact_search | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse |
title_full | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse von Robert Hartig |
title_fullStr | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse von Robert Hartig |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse von Robert Hartig |
title_short | Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse |
title_sort | lehrbuch der anatomie und physiologie der pflanzen unter besonderer berucksichtigung der forstgewachse |
topic | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften Pflanzenphysiologie (DE-588)4045580-4 gnd Pflanzenanatomie (DE-588)4045543-9 gnd |
topic_facet | Life sciences Life Sciences Life Sciences, general Biowissenschaften Pflanzenphysiologie Pflanzenanatomie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99416-6 |
work_keys_str_mv | AT hartigtheodor lehrbuchderanatomieundphysiologiederpflanzenunterbesondererberucksichtigungderforstgewachse |