Raum und Zeit im Lichte der Speziellen Relativitätstheorie: Versuch eines Synthetischen Aufbaus der Speziellen Relativitätstheorie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Horvath, Clemens von (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Problem des synthetischen Aufbaues der speziellen Relativitätstheorie hat mich seit 1912 beschäftigt. In den Jahren, die seit 1912 bis 1921 verflossen sind, habe ich es nicht gewagt, die schon ohnehin schwerwiegende relativistische Literatur noch durch eine Monographie zu belasten, deren Aufbau voraussichtlich bloß als Charakteristikum für die Assimilierungstalente des die Monographie kompilierenden Autors dienen konnte und deren Inhalt in anderen Büchern zu finden wäre. Erst nachdem der synthetische Aufbau der speziellen Relativitätstheorie mir gelungen zu sein schien und ich die Überzeugung gewinnen konnte, daß die so (synthetisch) aufgebaute spezielle Relativitätstheorie nicht zu speziell ausfallen würde, habe ich den Mut gefaßt, durch die Veröffentlichung der vorliegenden Monographie mich in die Milchstraße der relativistischen Bücherschreiber einzureihen. Im Laufe der letzten fünf Jahre habe ich öfters Gelegenheit gehabt, Einstein zu Mren und mit Einstein über verschiedene wissenschaftliche Fragen zu sprechen. Ich bin froh, daß ich einen Teil davon, was ich von Einstein gelernt habe, mit den Lesern dieses Buches teilen kann, die auch darüber zu urteilen haben werden, in welchem Maße der synthetische Aufbau der speziellen Relativitätstheorie mir gelungen ist. - IV - Die einzelnen Bausteine, die ich dazu gebraucht habe, verdanke ich meinen Lehrern: Minkowski, Michelson, Planck und besonders Einstein. Sollten irgendwelche Gedankengänge, die mich beim Aufbau meiner Arbeit geleitet haben, sich mit der Zeit als nicht stichhaltig erweisen, dann würde ich diese verfehlten Gedankengänge, soweit sie in den Arbeiten anderer Autoren nicht vorkommen, auf das Konto meiner eigenen Schöpfungen übernehmen. Berlin, September 1921
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 58 S.)
ISBN:9783642993619
9783642985461
DOI:10.1007/978-3-642-99361-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen