Vorlesungen über Theoretische Mikrobiologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rippel-Baldes, August 1888-1970 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Herausgabe und Durchführung des vorliegenden Buches bedürfen einer Erklärung. Es sind in den letzten Jahren eine ganze Anzahl bakteriologischer Bücher erschienen, so daß das vorliegende überflüssig erscheinen könnte. Tatsächlich ist auch seine Herausgabe deshalb wesentlich hinausgeschoben worden, obwohl der Plan dazu schon seit 3 Jahren bestand. Jedoch habe ich inzwischen die Überzeugung gewonnen, daß bisher noch kein Buch vorhanden ist, das die Absicht des vorliegenden völlig erfüllt. Bei meinen Vorlesungen, die von Naturwissenschaftlern, Chemikern, Landwirten, Pharmazeuten besucht werden, empfand ich stets den Mangel eines Buches, das in knapper aber systematisch aufgebauter Form den Studierenden einen Einblick in die Zusammenhänge des Gebietes verschaffen soll. Es macht sich daß für die Göttinger Verhältnisse, da Landwirtschaftliche Bakteriologie selbständiges Promotionsfach ist, besonders fühlbar. Wenn das Gesagte aber auch hinsichtlich der Morphologie der Bakterien durch die vorhandenen und zum Teil ausgezeichneten einschlägigen Bücher erfüllt ist, so trifft das nicht zu für die Physiologie. Hier fehlt u. a. fast stets der Stoffwechsel der Pilze. Es ist aber heute nicht mehr gut möglich, die Ernährungsphysiologie der Bakterien, insbesondere den Betriebsstoffwechsel, darzustellen, ohne die grundlegenden Erfahrungen z. B. über die Alkoholgärung der Hefe in breitestem Maße heranzuziehen, ganz abgesehen von den sonstigen großen Ähnlichkeiten zwischen Bakterien und Pilzen. So kann es sich also nicht um eine "Bakteriologie", sondern nur um eine "Mikrobiologie" handeln, wenn dieser Begriff allerdings auch noch weiter über den Inhalt dieses Buches hinausgreift
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 172 S.)
ISBN:9783642991080
9783642982972
DOI:10.1007/978-3-642-99108-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen