Tafeln und Aufgaben zur Harmonischen Analyse und Periodogrammrechnung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stumpff, Karl 1895-1970 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Als ich vor zwei Jahren das Vorwort zu meinem Lehrbuch: "Grundlagen und Methoden der Periodenforschung" niederschrieb, mußte ich bekennen, daß es infolge der Fülle des Stoffes, die ich in diesem Buche unterzubringen hatte, nicht möglich gewesen war, die dort beschriebenen Methoden der Periodenuntersuchung - von wenigen Ausnahmen abgesehen - durch numerische Beispiele zu belegen, wie es mir zu Beginn der Arbeit vorgeschwebt hatte und wie es zweifellos außerordentlich erwünscht gewesen wäre. Im Einvernehmen mit dem Verlage habe ich daher schon in jenem Vorwort angekündigt, daß ich dieses technisch bedingte Versäumnis baldigst durch die Schaffung einer Sammlung von Hilfstafeln und Musterbeispielen für die wichtigsten Methoden der Periodenrechnung nachholen würde. Daß dieser Plan ganz im Sinne der Leserschaft meines Lehrbuches lag, wurde nachdrücklichst durch die Tatsache bestätigt, daß unter den zahlreichen Besprechungen des Buches, die in zwischen veröffentlicht wurden, nur wenige an diesem Hinweis vorbeigegangen sind und nicht ausdrücklich auf die Notwendigkeit einer derartigen Tafel- und Aufgabensammlung hingewiesen haben. Das vorliegende Werk stellt die Einlösung des damals gegebenen Versprechens dar. Zwar mußte ich, um den zur Verfügung stehenden Raum nicht zu überschreiten, auch hier wieder einige Einschränkungen machen, indem ich mich, sowohl in den Tafeln als auch in der Auswahl der Aufgaben, auf die Erfordernisse der Harmonischen Analyse und der aus ihr entwickelten Periodogrammanalyse beschränkte, während andere Methoden (z. B. die algebraischen Methoden oder die Methoden von FUHRICH, VERCELLI, LABROUSTE usw. ) unberücksichtigt bleiben mußten
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 176 S.)
ISBN:9783642989926
9783642981814
DOI:10.1007/978-3-642-98992-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen