Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende kleine Werk ist die Ausarbeitung des in Dinglers polytechnischen Journal von mir veröffentlichten Verfahrens. Während der Umarbeitung erfehre ich aus einer Veröffentlichung von Walter Lohmann, daß vor etwa drei Jahrzehnten L. Hermann ein dem meinigen ähnliches Verfahren bekannt gab. Beide Verfasser haben nicht erkannt, daß durch geeignete Wahl der Einteilung der Periode die Grundtafel wesentlich vereinfacht und damit die Rechenarbeit abgekürzt werden kann. Die Behandlung der Werte mit positiven und negativen Vorzeichen wird von den Verfassern in verschiedener Weise gelöst. Hermann trägt die Werte mit ihrem Vorzeichen in die Grundtafel ein und legt Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken auf. Ein über dem Ausschnitt stehendes Vorzeichen gibt an, ob der sichtbare Wert. mit dem in der Grundtafel rechten Mittellinie. Dabei können die Werte mit den wirklichen Vorzeichen oder nach Achsenverschiebung mit positiven Vorzeichen eingetragen werden. Für den Rechner ist die Verwendung von Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken wohl die bequemste Ausführungsform, sie scheitert leider jedoch an den hohen Herstellungskosten. Die Verwendung von Pauspapier für die Rechnungstafeln hat den Nachteil, daß infolge der nicht vollständigen Durchsichtbarkeit des Papiers das Durchlesen der Zahlen der Grundtafel erschwert wird. Durch Anwendung einer durchsichtigen Grundtafel und mit leuchtender Farbe gedruckten Rechnungstafeln, hoffe ich eine brauchbare Lösung gefunden zu haben. Den Hauptvorteil des Verfahrens sehe ich in der Ausführung der Tafelrechnungen durch technisch und mathematisch ungeschulte Arbeitskräfte; mehrfache Versuche in der Praxis bestätigen dies |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642989346 9783642981234 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-98934-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448565 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160613 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642989346 |c Online |9 978-3-642-98934-6 | ||
020 | |a 9783642981234 |c Print |9 978-3-642-98123-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-98934-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863960865 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448565 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zipperer, Ludwig |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven |c von L. Zipperer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende kleine Werk ist die Ausarbeitung des in Dinglers polytechnischen Journal von mir veröffentlichten Verfahrens. Während der Umarbeitung erfehre ich aus einer Veröffentlichung von Walter Lohmann, daß vor etwa drei Jahrzehnten L. Hermann ein dem meinigen ähnliches Verfahren bekannt gab. Beide Verfasser haben nicht erkannt, daß durch geeignete Wahl der Einteilung der Periode die Grundtafel wesentlich vereinfacht und damit die Rechenarbeit abgekürzt werden kann. Die Behandlung der Werte mit positiven und negativen Vorzeichen wird von den Verfassern in verschiedener Weise gelöst. Hermann trägt die Werte mit ihrem Vorzeichen in die Grundtafel ein und legt Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken auf. Ein über dem Ausschnitt stehendes Vorzeichen gibt an, ob der sichtbare Wert. mit dem in der Grundtafel rechten Mittellinie. Dabei können die Werte mit den wirklichen Vorzeichen oder nach Achsenverschiebung mit positiven Vorzeichen eingetragen werden. Für den Rechner ist die Verwendung von Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken wohl die bequemste Ausführungsform, sie scheitert leider jedoch an den hohen Herstellungskosten. Die Verwendung von Pauspapier für die Rechnungstafeln hat den Nachteil, daß infolge der nicht vollständigen Durchsichtbarkeit des Papiers das Durchlesen der Zahlen der Grundtafel erschwert wird. Durch Anwendung einer durchsichtigen Grundtafel und mit leuchtender Farbe gedruckten Rechnungstafeln, hoffe ich eine brauchbare Lösung gefunden zu haben. Den Hauptvorteil des Verfahrens sehe ich in der Ausführung der Tafelrechnungen durch technisch und mathematisch ungeschulte Arbeitskräfte; mehrfache Versuche in der Praxis bestätigen dies | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-98934-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883811 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148682534912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zipperer, Ludwig |
author_facet | Zipperer, Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Zipperer, Ludwig |
author_variant | l z lz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448565 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863960865 (DE-599)BVBBV042448565 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-98934-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02907nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448565</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160613 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642989346</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-98934-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642981234</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98123-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-98934-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863960865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448565</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zipperer, Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven</subfield><subfield code="c">von L. Zipperer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende kleine Werk ist die Ausarbeitung des in Dinglers polytechnischen Journal von mir veröffentlichten Verfahrens. Während der Umarbeitung erfehre ich aus einer Veröffentlichung von Walter Lohmann, daß vor etwa drei Jahrzehnten L. Hermann ein dem meinigen ähnliches Verfahren bekannt gab. Beide Verfasser haben nicht erkannt, daß durch geeignete Wahl der Einteilung der Periode die Grundtafel wesentlich vereinfacht und damit die Rechenarbeit abgekürzt werden kann. Die Behandlung der Werte mit positiven und negativen Vorzeichen wird von den Verfassern in verschiedener Weise gelöst. Hermann trägt die Werte mit ihrem Vorzeichen in die Grundtafel ein und legt Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken auf. Ein über dem Ausschnitt stehendes Vorzeichen gibt an, ob der sichtbare Wert. mit dem in der Grundtafel rechten Mittellinie. Dabei können die Werte mit den wirklichen Vorzeichen oder nach Achsenverschiebung mit positiven Vorzeichen eingetragen werden. Für den Rechner ist die Verwendung von Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken wohl die bequemste Ausführungsform, sie scheitert leider jedoch an den hohen Herstellungskosten. Die Verwendung von Pauspapier für die Rechnungstafeln hat den Nachteil, daß infolge der nicht vollständigen Durchsichtbarkeit des Papiers das Durchlesen der Zahlen der Grundtafel erschwert wird. Durch Anwendung einer durchsichtigen Grundtafel und mit leuchtender Farbe gedruckten Rechnungstafeln, hoffe ich eine brauchbare Lösung gefunden zu haben. Den Hauptvorteil des Verfahrens sehe ich in der Ausführung der Tafelrechnungen durch technisch und mathematisch ungeschulte Arbeitskräfte; mehrfache Versuche in der Praxis bestätigen dies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-98934-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883811</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448565 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642989346 9783642981234 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883811 |
oclc_num | 863960865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Zipperer, Ludwig Verfasser aut Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven von L. Zipperer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende kleine Werk ist die Ausarbeitung des in Dinglers polytechnischen Journal von mir veröffentlichten Verfahrens. Während der Umarbeitung erfehre ich aus einer Veröffentlichung von Walter Lohmann, daß vor etwa drei Jahrzehnten L. Hermann ein dem meinigen ähnliches Verfahren bekannt gab. Beide Verfasser haben nicht erkannt, daß durch geeignete Wahl der Einteilung der Periode die Grundtafel wesentlich vereinfacht und damit die Rechenarbeit abgekürzt werden kann. Die Behandlung der Werte mit positiven und negativen Vorzeichen wird von den Verfassern in verschiedener Weise gelöst. Hermann trägt die Werte mit ihrem Vorzeichen in die Grundtafel ein und legt Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken auf. Ein über dem Ausschnitt stehendes Vorzeichen gibt an, ob der sichtbare Wert. mit dem in der Grundtafel rechten Mittellinie. Dabei können die Werte mit den wirklichen Vorzeichen oder nach Achsenverschiebung mit positiven Vorzeichen eingetragen werden. Für den Rechner ist die Verwendung von Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken wohl die bequemste Ausführungsform, sie scheitert leider jedoch an den hohen Herstellungskosten. Die Verwendung von Pauspapier für die Rechnungstafeln hat den Nachteil, daß infolge der nicht vollständigen Durchsichtbarkeit des Papiers das Durchlesen der Zahlen der Grundtafel erschwert wird. Durch Anwendung einer durchsichtigen Grundtafel und mit leuchtender Farbe gedruckten Rechnungstafeln, hoffe ich eine brauchbare Lösung gefunden zu haben. Den Hauptvorteil des Verfahrens sehe ich in der Ausführung der Tafelrechnungen durch technisch und mathematisch ungeschulte Arbeitskräfte; mehrfache Versuche in der Praxis bestätigen dies Mathematics Mathematics, general Mathematik https://doi.org/10.1007/978-3-642-98934-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Zipperer, Ludwig Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven Mathematics Mathematics, general Mathematik |
title | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven |
title_auth | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven |
title_exact_search | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven |
title_full | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven von L. Zipperer |
title_fullStr | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven von L. Zipperer |
title_full_unstemmed | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven von L. Zipperer |
title_short | Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven |
title_sort | tafeln zur harmonischen analyse periodischer kurven |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-98934-6 |
work_keys_str_mv | AT zippererludwig tafelnzurharmonischenanalyseperiodischerkurven |