Tafeln zur Harmonischen Analyse Periodischer Kurven:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zipperer, Ludwig (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende kleine Werk ist die Ausarbeitung des in Dinglers polytechnischen Journal von mir veröffentlichten Verfahrens. Während der Umarbeitung erfehre ich aus einer Veröffentlichung von Walter Lohmann, daß vor etwa drei Jahrzehnten L. Hermann ein dem meinigen ähnliches Verfahren bekannt gab. Beide Verfasser haben nicht erkannt, daß durch geeignete Wahl der Einteilung der Periode die Grundtafel wesentlich vereinfacht und damit die Rechenarbeit abgekürzt werden kann. Die Behandlung der Werte mit positiven und negativen Vorzeichen wird von den Verfassern in verschiedener Weise gelöst. Hermann trägt die Werte mit ihrem Vorzeichen in die Grundtafel ein und legt Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken auf. Ein über dem Ausschnitt stehendes Vorzeichen gibt an, ob der sichtbare Wert. mit dem in der Grundtafel rechten Mittellinie. Dabei können die Werte mit den wirklichen Vorzeichen oder nach Achsenverschiebung mit positiven Vorzeichen eingetragen werden. Für den Rechner ist die Verwendung von Schablonen mit ausgeschnittenen Rechtecken wohl die bequemste Ausführungsform, sie scheitert leider jedoch an den hohen Herstellungskosten. Die Verwendung von Pauspapier für die Rechnungstafeln hat den Nachteil, daß infolge der nicht vollständigen Durchsichtbarkeit des Papiers das Durchlesen der Zahlen der Grundtafel erschwert wird. Durch Anwendung einer durchsichtigen Grundtafel und mit leuchtender Farbe gedruckten Rechnungstafeln, hoffe ich eine brauchbare Lösung gefunden zu haben. Den Hauptvorteil des Verfahrens sehe ich in der Ausführung der Tafelrechnungen durch technisch und mathematisch ungeschulte Arbeitskräfte; mehrfache Versuche in der Praxis bestätigen dies
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642989346
9783642981234
DOI:10.1007/978-3-642-98934-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen