Klinische Pharmakologie: Ein Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rietbrock, Norbert (HerausgeberIn), Staib, A. Horst (HerausgeberIn), Loew, Dieter 1936- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1991
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der "Leitfaden für klinische Pharmakologie" ist aus dem Lerninhalt entstanden, der den Studierenden des 5. klinischen Semesters seit 1983 im Kursus der "Speziellen Pharmakologie" angeboten wird. Die Akzeptanz eines als Übersicht abgefaßten "Scriptums" bei Studenten und Absolventen hat uns zu einer erweiterten und aktualisierten Fassung in der vorliegenden Form bewogen. Neben den Hochschullehrern der Abteilung wurden deshalb weitere vorwiegend am Kursus beteiligte Kliniker für die Erarbeitung zusätzlicher klinisch-pharmakologisch relevanter Kapitel gewonnen. Als Vertreter eines verbindenden Fachgebietes glauben die Herausgeber, damit der Praxisnähe gerecht zu werden. Das Buch soll die wichtigsten klinisch-pharmakologischen Grundlagen zusammenfassen und in übersichtlicher Form darstellen. Der Wissensstoff ist nach therapeutischer Systematik gegliedert. Diese Systematik wird durch ein einheitliches Aufbauprinzip der Kapitel ergänzt und erleichtert den Gebrauch des Leitfadens neben der Vorlesung oder bei der Verordnung eines Arzneimittels in der ärztlichen Praxis. Die einzelnen Kapitel sind nach einheitlichen Prinzipien aufgebaut. In der Einteilung werden zunächst die Therapieziele dargestellt. Die regelmäßig wiederkehrenden Abschnitte beziehen sich auf die pharmakologischen Eigenschaften der Arzneimittel, auf ihre Pharmakokinetik und Pharmakodynamik, Dosierung, unerwünschte Wirkungen und Kontraindikationen. Randbemerkungen sollen die schnelle Orientierung innerhalb der Kapitel erleichtern und Leitsätze das Wichtigste zusammenfassen. Der Leitfaden berücksichtigt die Arzneimittelgesetzgebung und Arzneimittelverschreibung sowie übergeordnete Wissensinhalte wie Pharmakokinetik, Arzneitherapie im Kindesalter und im höheren Lebensalter in gesonderten Kapiteln. Diese repräsentieren den augenblicklichen Wissensstand
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXII, 510S. 90 Abb)
ISBN:9783642977831
9783642977848
DOI:10.1007/978-3-642-97783-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen