Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie: Ein Leitfaden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1992
|
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Entdeckung des Penicillins war ein Meilenstein in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Aber trotz aller therapeutischen Erfolge ist die Diagnose und Therapie von Infektionen auch heute noch eine der wichtigsten Aufgaben der Medizin. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erreger erkennen zu können (ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten), über ihre Wirkung Bescheid zu wissen und die grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten zu beherrschen. Das große und komplexe Gebiet der medizinischen Mikrobiologie wird in diesem Taschenbuch knapp, übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Dabei erleichtert die schematisierte Gliederung besonders das strukturierte Lernen und Wiederholen der wesentlichen Fakten. Eng am Gegenstandskatalog orientiert ist dieses Buch somit ein idealer Partner bei der Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen. Aber auch nach dem Studium wird das Taschenbuch bei klinischen Fragestellungen zum schnellen Nachschlagen sehr nützlich sein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 380S. 5 Abb) |
ISBN: | 9783642974106 9783540554929 |
ISSN: | 0937-7433 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-97410-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448480 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642974106 |c Online |9 978-3-642-97410-6 | ||
020 | |a 9783540554929 |c Print |9 978-3-540-55492-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-97410-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863875346 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 616.9041 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Miksits, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie |b Ein Leitfaden |c von Klaus Miksits, Klaus Großgebauer, Helmut Hahn |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 380S. 5 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch |x 0937-7433 | |
500 | |a Die Entdeckung des Penicillins war ein Meilenstein in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Aber trotz aller therapeutischen Erfolge ist die Diagnose und Therapie von Infektionen auch heute noch eine der wichtigsten Aufgaben der Medizin. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erreger erkennen zu können (ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten), über ihre Wirkung Bescheid zu wissen und die grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten zu beherrschen. Das große und komplexe Gebiet der medizinischen Mikrobiologie wird in diesem Taschenbuch knapp, übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Dabei erleichtert die schematisierte Gliederung besonders das strukturierte Lernen und Wiederholen der wesentlichen Fakten. Eng am Gegenstandskatalog orientiert ist dieses Buch somit ein idealer Partner bei der Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen. Aber auch nach dem Studium wird das Taschenbuch bei klinischen Fragestellungen zum schnellen Nachschlagen sehr nützlich sein | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Immunology | |
650 | 4 | |a Microbiology | |
650 | 4 | |a Internal medicine | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Medical Microbiology | |
650 | 4 | |a Internal Medicine | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Infektionskrankheit |0 (DE-588)4026879-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Mikrobiologie |0 (DE-588)4038264-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medizinische Mikrobiologie |0 (DE-588)4038264-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Infektionskrankheit |0 (DE-588)4026879-2 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Großgebauer, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hahn, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-97410-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883726 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148544122880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Miksits, Klaus |
author_facet | Miksits, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Miksits, Klaus |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448480 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863875346 (DE-599)BVBBV042448480 |
dewey-full | 616.9041 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.9041 |
dewey-search | 616.9041 |
dewey-sort | 3616.9041 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-97410-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03184nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642974106</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-97410-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540554929</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-55492-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-97410-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863875346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.9041</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miksits, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie</subfield><subfield code="b">Ein Leitfaden</subfield><subfield code="c">von Klaus Miksits, Klaus Großgebauer, Helmut Hahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 380S. 5 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield><subfield code="x">0937-7433</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entdeckung des Penicillins war ein Meilenstein in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Aber trotz aller therapeutischen Erfolge ist die Diagnose und Therapie von Infektionen auch heute noch eine der wichtigsten Aufgaben der Medizin. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erreger erkennen zu können (ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten), über ihre Wirkung Bescheid zu wissen und die grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten zu beherrschen. Das große und komplexe Gebiet der medizinischen Mikrobiologie wird in diesem Taschenbuch knapp, übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Dabei erleichtert die schematisierte Gliederung besonders das strukturierte Lernen und Wiederholen der wesentlichen Fakten. Eng am Gegenstandskatalog orientiert ist dieses Buch somit ein idealer Partner bei der Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen. Aber auch nach dem Studium wird das Taschenbuch bei klinischen Fragestellungen zum schnellen Nachschlagen sehr nützlich sein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immunology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Microbiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical Microbiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Infektionskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026879-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Mikrobiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038264-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Mikrobiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038264-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Infektionskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026879-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Großgebauer, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-97410-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883726</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042448480 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642974106 9783540554929 |
issn | 0937-7433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883726 |
oclc_num | 863875346 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 380S. 5 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Miksits, Klaus Verfasser aut Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden von Klaus Miksits, Klaus Großgebauer, Helmut Hahn Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1992 1 Online-Ressource (XIV, 380S. 5 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch 0937-7433 Die Entdeckung des Penicillins war ein Meilenstein in der Bekämpfung der Infektionskrankheiten. Aber trotz aller therapeutischen Erfolge ist die Diagnose und Therapie von Infektionen auch heute noch eine der wichtigsten Aufgaben der Medizin. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Erreger erkennen zu können (ob Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten), über ihre Wirkung Bescheid zu wissen und die grundsätzlichen Behandlungsmöglichkeiten zu beherrschen. Das große und komplexe Gebiet der medizinischen Mikrobiologie wird in diesem Taschenbuch knapp, übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Dabei erleichtert die schematisierte Gliederung besonders das strukturierte Lernen und Wiederholen der wesentlichen Fakten. Eng am Gegenstandskatalog orientiert ist dieses Buch somit ein idealer Partner bei der Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen. Aber auch nach dem Studium wird das Taschenbuch bei klinischen Fragestellungen zum schnellen Nachschlagen sehr nützlich sein Medicine Immunology Microbiology Internal medicine Biomedicine Medical Microbiology Internal Medicine Medizin Infektionskrankheit (DE-588)4026879-2 gnd rswk-swf Medizinische Mikrobiologie (DE-588)4038264-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Medizinische Mikrobiologie (DE-588)4038264-3 s 2\p DE-604 Infektionskrankheit (DE-588)4026879-2 s 3\p DE-604 Großgebauer, Klaus Sonstige oth Hahn, Helmut Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-97410-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Miksits, Klaus Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden Medicine Immunology Microbiology Internal medicine Biomedicine Medical Microbiology Internal Medicine Medizin Infektionskrankheit (DE-588)4026879-2 gnd Medizinische Mikrobiologie (DE-588)4038264-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026879-2 (DE-588)4038264-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden |
title_auth | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden |
title_exact_search | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden |
title_full | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden von Klaus Miksits, Klaus Großgebauer, Helmut Hahn |
title_fullStr | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden von Klaus Miksits, Klaus Großgebauer, Helmut Hahn |
title_full_unstemmed | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Ein Leitfaden von Klaus Miksits, Klaus Großgebauer, Helmut Hahn |
title_short | Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie |
title_sort | medizinische mikrobiologie und infektiologie ein leitfaden |
title_sub | Ein Leitfaden |
topic | Medicine Immunology Microbiology Internal medicine Biomedicine Medical Microbiology Internal Medicine Medizin Infektionskrankheit (DE-588)4026879-2 gnd Medizinische Mikrobiologie (DE-588)4038264-3 gnd |
topic_facet | Medicine Immunology Microbiology Internal medicine Biomedicine Medical Microbiology Internal Medicine Medizin Infektionskrankheit Medizinische Mikrobiologie Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-97410-6 |
work_keys_str_mv | AT miksitsklaus medizinischemikrobiologieundinfektiologieeinleitfaden AT großgebauerklaus medizinischemikrobiologieundinfektiologieeinleitfaden AT hahnhelmut medizinischemikrobiologieundinfektiologieeinleitfaden |