Anorganische Synthesechemie: Ein integriertes Praktikum
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heyn, Bodo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1986
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Anorganische Chemie ist in den Praktika der Semester vor dem Vordiplom an vielen Universitäten noch als die klassische Chemie in wäßrigen Lösungen - mit einem Schwerpunkt in der Analytik - vertreten. Das ist auch vernünftig, beschränkt es doch die notwendige Platzausrüstung auf ein vertretbares Maß und mindert zugleich das experimentelle Risiko. Aber es prägt auch ein Bild von Anorganischer Chemie, welches im Hinblick auf aktuelle und zukünftige Forschung unzutreffend ist. Ein Korrektiv muß daher in den weiterführenden, primär synthetisch orientierten Praktika erfolgen. Genau hier setzt das vorliegende Buch ANORGANISCHE SYNTHESECHEMIE: Ein integriertes Praktikum von B. Heyn, B. Hipler, G. Kreisel, H. Schreer und D. Walther an, und zwar in einer didaktischen und chemischen Vielfalt, die der einfache Titel im Worte "integriert" verbirgt. Eine moderne anorganische Synthesechemie muß berücksichtigen, daß Wasser und Bestandteile der Luft höchst aktive Reaktionspartner sein können; sie müssen also gegebenenfalls ausgeschlossen werden. Reaktionsvermittlung kann durch Lösungsmittel unterschiedlichster Eigenschaften bis hin zu Salzschmelzen erfolgen; und Solvensmoleküle als Liganden finden sich in vielen Ausgangsverbindungen für weiterführende Synthesen. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele für Reaktionstypen und Verbindungen, die zu mehrstufigen Synthesen wachsenden Schwierigkeitsgrades zusammengestellt werden können
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIX, 235S. 13 Abb)
ISBN:9783642969546
9783642969553
DOI:10.1007/978-3-642-96954-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen