Statistik-Übungen: im wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudium
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Deutler, Tilmann 1942- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1984
Schriftenreihe:Heidelberger Taschenbücher 237
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In Ergänzung zu den bereits als Heidelberger Taschenbücher erschienenen Bänden: O. Anderson, M. Schaffranek, H. Stenger, K. Szameitat "Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistik" (Band Nr. 223) und O. Anderson, W. Popp, M. Schaffranek, D. Steinmetz, H. Stenger: "Schätzen und Testen" (Band Nr. 177) wird hiermit ein Übungsbuch zur Statistik im wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudium vorgelegt. Die Bezeichnungs- und Darstellungsweise schließt sich daher eng an die genannten Lehrbücher an. Entsprechend dem an deutschen Hochschulen im wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudium in Statistik behandelten Stoff enthalt das Übungsbuch Aufgaben zu den Gebieten - Deskriptive Statistik - Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistik - Wahrscheinlichkeitsrechnung - Induktive Statistik. Um den Umfang des Übungsbuches in Grenzen zu halten, nußten wir darauf verzichten, den in den obengenannten Büchern dargestellten Stoff vollständig abzudecken. Im Unterschied zu bestehenden Aufgabensammlungen haben wir uns aus zwei Gründen bei einem Großteil der Aufgaben für die Multiple-Choice-Form entschieden. Zum einen werden gegenwärtig die Statistik-Klausuraufgaben im Grundstudium für Wirtschaftswissenschaftler an vielen Hochschulen in dieser Form gestellt, zum anderen ermöglicht diese Form der Aufgabenstellung, typische Fehler und Mißverständnisse, die nach unserer Erfahrung Anfängern bei der Lösung von Aufgaben unterlaufen, aufzugreifen und auszuräumen. Wir danken Herrn Prof. Dr. H. Stenger und Herrn Prof. Dr. K. Szameitat für wertvolle Hinweise bei der Entstehung des Buches
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642968518
9783540135425
ISSN:0073-1684
DOI:10.1007/978-3-642-96851-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen