Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1983
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Mit dem vorliegenden "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" komme ich einem wiederholt an mich herangetragenen Wunsch nach, meine einführende Vorlesung "Strömungsmechanik", die ich für Studierende des Maschinenwesens (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrt) an der Technischen Universität München halte, als Lehrbuch herauszugeben. Es handelt sich um eine zweisemestrige, durch Übungen ergänzte Pflichtvorlesung nach der DiplomVorprüfung, wobei für die Vorlesungen und Übungen jeweils zwei Semesterwochenstunden zur Verfügung stehen. Das von mir vor kurzem verfaßte zweibändige Buch "Fluidmechanik" stellt in Ziel, Aufgabenstellung und Anlage den Ausgangspunkt für die genannte Lehrveranstaltung dar. Das im Anschluß abgedruckte Vorwort beschreibt Stoffauswahl, Stoffumfang und Stoffolge. Das "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" besitzt ein Drittel des Umfangs der "Fluidmechanik". Dies wurde zunächst durch Fortlassen von Wissensgebieten erzielt, die nicht unmittelbar zur Ausbildung von Maschineningenieuren gehoren. Da es sich bei meiner Vorlesung "Strömungsmechanik" um eine Einführung in die Fluidmechanik handelt, konnten sodann wesentliche Kürzungen bei denjenigen Wissensgebieten vorgenommen werden, die ich in besonderen Vorlesungen unter dem Oberbegriff "Höhere Strömungsmechanik", z. B. zu den Themenkreisen "Kompressible Strömung", "Grenzschichtströmung", "Rohrströmung" und "Thermo-Fluidmechanik", ausführlicher behandle. Die verbleibenden Darstellungen der fluidmechanischen Grundlagen und der technischen Anwendungen verhalten sich vom Umfang her gesehen wie zwei zu eins. Sie sind im Text durch Normal- bzw. Kleindruck besonders gekennzeichnet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642967665 9783540124078 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-96766-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448402 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230220 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642967665 |c Online |9 978-3-642-96766-5 | ||
020 | |a 9783540124078 |c Print |9 978-3-540-12407-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-96766-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863864248 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448402 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 532 |2 23 | |
082 | 0 | |a 533.62 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Truckenbrodt, Erich |d 1917-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)118624156 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik |c von Erich Truckenbrodt |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit dem vorliegenden "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" komme ich einem wiederholt an mich herangetragenen Wunsch nach, meine einführende Vorlesung "Strömungsmechanik", die ich für Studierende des Maschinenwesens (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrt) an der Technischen Universität München halte, als Lehrbuch herauszugeben. Es handelt sich um eine zweisemestrige, durch Übungen ergänzte Pflichtvorlesung nach der DiplomVorprüfung, wobei für die Vorlesungen und Übungen jeweils zwei Semesterwochenstunden zur Verfügung stehen. Das von mir vor kurzem verfaßte zweibändige Buch "Fluidmechanik" stellt in Ziel, Aufgabenstellung und Anlage den Ausgangspunkt für die genannte Lehrveranstaltung dar. Das im Anschluß abgedruckte Vorwort beschreibt Stoffauswahl, Stoffumfang und Stoffolge. Das "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" besitzt ein Drittel des Umfangs der "Fluidmechanik". Dies wurde zunächst durch Fortlassen von Wissensgebieten erzielt, die nicht unmittelbar zur Ausbildung von Maschineningenieuren gehoren. Da es sich bei meiner Vorlesung "Strömungsmechanik" um eine Einführung in die Fluidmechanik handelt, konnten sodann wesentliche Kürzungen bei denjenigen Wissensgebieten vorgenommen werden, die ich in besonderen Vorlesungen unter dem Oberbegriff "Höhere Strömungsmechanik", z. B. zu den Themenkreisen "Kompressible Strömung", "Grenzschichtströmung", "Rohrströmung" und "Thermo-Fluidmechanik", ausführlicher behandle. Die verbleibenden Darstellungen der fluidmechanischen Grundlagen und der technischen Anwendungen verhalten sich vom Umfang her gesehen wie zwei zu eins. Sie sind im Text durch Normal- bzw. Kleindruck besonders gekennzeichnet | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Fluid- and Aerodynamics | |
650 | 0 | 7 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-96766-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883648 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148369010688 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Truckenbrodt, Erich 1917-2009 |
author_GND | (DE-588)118624156 |
author_facet | Truckenbrodt, Erich 1917-2009 |
author_role | aut |
author_sort | Truckenbrodt, Erich 1917-2009 |
author_variant | e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448402 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863864248 (DE-599)BVBBV042448402 |
dewey-full | 532 533.62 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 532 - Fluid mechanics 533 - Pneumatics (Gas mechanics) |
dewey-raw | 532 533.62 |
dewey-search | 532 533.62 |
dewey-sort | 3532 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-96766-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03325nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448402</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230220 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642967665</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-96766-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540124078</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-12407-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-96766-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863864248</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448402</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">532</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">533.62</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Truckenbrodt, Erich</subfield><subfield code="d">1917-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118624156</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik</subfield><subfield code="c">von Erich Truckenbrodt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem vorliegenden "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" komme ich einem wiederholt an mich herangetragenen Wunsch nach, meine einführende Vorlesung "Strömungsmechanik", die ich für Studierende des Maschinenwesens (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrt) an der Technischen Universität München halte, als Lehrbuch herauszugeben. Es handelt sich um eine zweisemestrige, durch Übungen ergänzte Pflichtvorlesung nach der DiplomVorprüfung, wobei für die Vorlesungen und Übungen jeweils zwei Semesterwochenstunden zur Verfügung stehen. Das von mir vor kurzem verfaßte zweibändige Buch "Fluidmechanik" stellt in Ziel, Aufgabenstellung und Anlage den Ausgangspunkt für die genannte Lehrveranstaltung dar. Das im Anschluß abgedruckte Vorwort beschreibt Stoffauswahl, Stoffumfang und Stoffolge. Das "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" besitzt ein Drittel des Umfangs der "Fluidmechanik". Dies wurde zunächst durch Fortlassen von Wissensgebieten erzielt, die nicht unmittelbar zur Ausbildung von Maschineningenieuren gehoren. Da es sich bei meiner Vorlesung "Strömungsmechanik" um eine Einführung in die Fluidmechanik handelt, konnten sodann wesentliche Kürzungen bei denjenigen Wissensgebieten vorgenommen werden, die ich in besonderen Vorlesungen unter dem Oberbegriff "Höhere Strömungsmechanik", z. B. zu den Themenkreisen "Kompressible Strömung", "Grenzschichtströmung", "Rohrströmung" und "Thermo-Fluidmechanik", ausführlicher behandle. Die verbleibenden Darstellungen der fluidmechanischen Grundlagen und der technischen Anwendungen verhalten sich vom Umfang her gesehen wie zwei zu eins. Sie sind im Text durch Normal- bzw. Kleindruck besonders gekennzeichnet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fluid- and Aerodynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-96766-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883648</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042448402 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642967665 9783540124078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883648 |
oclc_num | 863864248 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Verfasser (DE-588)118624156 aut Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik von Erich Truckenbrodt Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit dem vorliegenden "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" komme ich einem wiederholt an mich herangetragenen Wunsch nach, meine einführende Vorlesung "Strömungsmechanik", die ich für Studierende des Maschinenwesens (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrt) an der Technischen Universität München halte, als Lehrbuch herauszugeben. Es handelt sich um eine zweisemestrige, durch Übungen ergänzte Pflichtvorlesung nach der DiplomVorprüfung, wobei für die Vorlesungen und Übungen jeweils zwei Semesterwochenstunden zur Verfügung stehen. Das von mir vor kurzem verfaßte zweibändige Buch "Fluidmechanik" stellt in Ziel, Aufgabenstellung und Anlage den Ausgangspunkt für die genannte Lehrveranstaltung dar. Das im Anschluß abgedruckte Vorwort beschreibt Stoffauswahl, Stoffumfang und Stoffolge. Das "Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik" besitzt ein Drittel des Umfangs der "Fluidmechanik". Dies wurde zunächst durch Fortlassen von Wissensgebieten erzielt, die nicht unmittelbar zur Ausbildung von Maschineningenieuren gehoren. Da es sich bei meiner Vorlesung "Strömungsmechanik" um eine Einführung in die Fluidmechanik handelt, konnten sodann wesentliche Kürzungen bei denjenigen Wissensgebieten vorgenommen werden, die ich in besonderen Vorlesungen unter dem Oberbegriff "Höhere Strömungsmechanik", z. B. zu den Themenkreisen "Kompressible Strömung", "Grenzschichtströmung", "Rohrströmung" und "Thermo-Fluidmechanik", ausführlicher behandle. Die verbleibenden Darstellungen der fluidmechanischen Grundlagen und der technischen Anwendungen verhalten sich vom Umfang her gesehen wie zwei zu eins. Sie sind im Text durch Normal- bzw. Kleindruck besonders gekennzeichnet Physics Fluid- and Aerodynamics Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-96766-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik Physics Fluid- and Aerodynamics Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077970-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik |
title_auth | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik |
title_exact_search | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik |
title_full | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik von Erich Truckenbrodt |
title_fullStr | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik von Erich Truckenbrodt |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik von Erich Truckenbrodt |
title_short | Lehrbuch der angewandten Fluidmechanik |
title_sort | lehrbuch der angewandten fluidmechanik |
topic | Physics Fluid- and Aerodynamics Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd |
topic_facet | Physics Fluid- and Aerodynamics Strömungsmechanik Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-96766-5 |
work_keys_str_mv | AT truckenbrodterich lehrbuchderangewandtenfluidmechanik |