Exotische Lebensmittel: Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1983
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Als der Springer-Verlag an mich herantrat, ein Buch über exotische Lebensmittel für einen weiten Leserkreis zu schreiben, stimmte ich gerne zu, gehört doch dem Obst, Gemüse und den Gewürzen schon lange mein persönliches und wissenschaftliches Interesse. Um den Preis des Buches erschwinglich zu halten, mußte eine Begrenzung des Inhalts erfolgen. So wurde das Schwergewicht auf die pflanzlichen Lebensmittel gelegt und vor allem solche ausführlicher behandelt, die bereits den Weg in unsere Lebensmittelgeschäfte gefunden haben. Bei den Gewürzen wurde eine Auswahl nach deren Wichtigkeit getroffen. Da bei den exotischen tierischen Lebensmitteln hauptsächlich marine Bedeutung haben, wurden diese im letzten Kapitel - wenn auch relativ kurz - behandelt. Mein Dank gilt allen, die bei der Entstehung des Buches mitgewirkt haben, den Gewerbelehrerinnen Corsen, Plagens, Schnittger. Willers und Wittwer für ihre Vor- und Zuarbeiten im Rahmen ihrer Examensarbeiten, meiner Sekretarin, Frau Mitlehner, für die viele Schreibarbeit, den Damen und Herren der Universitätsbibliothek für die Literaturbeschaffung, vor allem Herrn Dr. Boschke vom Springer-Verlag für die vorzügliche Zusammenarbeit, und last not least meiner Frau für ihr Verständnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642967474 9783540120544 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-96747-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150827 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642967474 |c Online |9 978-3-642-96747-4 | ||
020 | |a 9783540120544 |c Print |9 978-3-540-12054-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-96747-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863896059 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 641.3 |2 23 | |
082 | 0 | |a 664 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Herrmann, Karl |d 1919-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)122893050 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Exotische Lebensmittel |b Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche |c von Karl Herrmann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Als der Springer-Verlag an mich herantrat, ein Buch über exotische Lebensmittel für einen weiten Leserkreis zu schreiben, stimmte ich gerne zu, gehört doch dem Obst, Gemüse und den Gewürzen schon lange mein persönliches und wissenschaftliches Interesse. Um den Preis des Buches erschwinglich zu halten, mußte eine Begrenzung des Inhalts erfolgen. So wurde das Schwergewicht auf die pflanzlichen Lebensmittel gelegt und vor allem solche ausführlicher behandelt, die bereits den Weg in unsere Lebensmittelgeschäfte gefunden haben. Bei den Gewürzen wurde eine Auswahl nach deren Wichtigkeit getroffen. Da bei den exotischen tierischen Lebensmitteln hauptsächlich marine Bedeutung haben, wurden diese im letzten Kapitel - wenn auch relativ kurz - behandelt. Mein Dank gilt allen, die bei der Entstehung des Buches mitgewirkt haben, den Gewerbelehrerinnen Corsen, Plagens, Schnittger. Willers und Wittwer für ihre Vor- und Zuarbeiten im Rahmen ihrer Examensarbeiten, meiner Sekretarin, Frau Mitlehner, für die viele Schreibarbeit, den Damen und Herren der Universitätsbibliothek für die Literaturbeschaffung, vor allem Herrn Dr. Boschke vom Springer-Verlag für die vorzügliche Zusammenarbeit, und last not least meiner Frau für ihr Verständnis | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Food science | |
650 | 4 | |a Nutrition | |
650 | 4 | |a Food Science | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Exotisches Lebensmittel |0 (DE-588)4134939-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Exotisches Lebensmittel |0 (DE-588)4134939-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-96747-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883646 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153148386836480 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Herrmann, Karl 1919-2009 |
author_GND | (DE-588)122893050 |
author_facet | Herrmann, Karl 1919-2009 |
author_role | aut |
author_sort | Herrmann, Karl 1919-2009 |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448400 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863896059 (DE-599)BVBBV042448400 |
dewey-full | 641.3 664 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 641 - Food and drink 664 - Food technology |
dewey-raw | 641.3 664 |
dewey-search | 641.3 664 |
dewey-sort | 3641.3 |
dewey-tens | 640 - Home and family management 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-96747-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02859nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150827 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642967474</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-96747-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540120544</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-12054-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-96747-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863896059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">641.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">664</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Karl</subfield><subfield code="d">1919-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122893050</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exotische Lebensmittel</subfield><subfield code="b">Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche</subfield><subfield code="c">von Karl Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als der Springer-Verlag an mich herantrat, ein Buch über exotische Lebensmittel für einen weiten Leserkreis zu schreiben, stimmte ich gerne zu, gehört doch dem Obst, Gemüse und den Gewürzen schon lange mein persönliches und wissenschaftliches Interesse. Um den Preis des Buches erschwinglich zu halten, mußte eine Begrenzung des Inhalts erfolgen. So wurde das Schwergewicht auf die pflanzlichen Lebensmittel gelegt und vor allem solche ausführlicher behandelt, die bereits den Weg in unsere Lebensmittelgeschäfte gefunden haben. Bei den Gewürzen wurde eine Auswahl nach deren Wichtigkeit getroffen. Da bei den exotischen tierischen Lebensmitteln hauptsächlich marine Bedeutung haben, wurden diese im letzten Kapitel - wenn auch relativ kurz - behandelt. Mein Dank gilt allen, die bei der Entstehung des Buches mitgewirkt haben, den Gewerbelehrerinnen Corsen, Plagens, Schnittger. Willers und Wittwer für ihre Vor- und Zuarbeiten im Rahmen ihrer Examensarbeiten, meiner Sekretarin, Frau Mitlehner, für die viele Schreibarbeit, den Damen und Herren der Universitätsbibliothek für die Literaturbeschaffung, vor allem Herrn Dr. Boschke vom Springer-Verlag für die vorzügliche Zusammenarbeit, und last not least meiner Frau für ihr Verständnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nutrition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exotisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134939-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Exotisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134939-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-96747-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883646</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448400 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642967474 9783540120544 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883646 |
oclc_num | 863896059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Herrmann, Karl 1919-2009 Verfasser (DE-588)122893050 aut Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche von Karl Herrmann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Als der Springer-Verlag an mich herantrat, ein Buch über exotische Lebensmittel für einen weiten Leserkreis zu schreiben, stimmte ich gerne zu, gehört doch dem Obst, Gemüse und den Gewürzen schon lange mein persönliches und wissenschaftliches Interesse. Um den Preis des Buches erschwinglich zu halten, mußte eine Begrenzung des Inhalts erfolgen. So wurde das Schwergewicht auf die pflanzlichen Lebensmittel gelegt und vor allem solche ausführlicher behandelt, die bereits den Weg in unsere Lebensmittelgeschäfte gefunden haben. Bei den Gewürzen wurde eine Auswahl nach deren Wichtigkeit getroffen. Da bei den exotischen tierischen Lebensmitteln hauptsächlich marine Bedeutung haben, wurden diese im letzten Kapitel - wenn auch relativ kurz - behandelt. Mein Dank gilt allen, die bei der Entstehung des Buches mitgewirkt haben, den Gewerbelehrerinnen Corsen, Plagens, Schnittger. Willers und Wittwer für ihre Vor- und Zuarbeiten im Rahmen ihrer Examensarbeiten, meiner Sekretarin, Frau Mitlehner, für die viele Schreibarbeit, den Damen und Herren der Universitätsbibliothek für die Literaturbeschaffung, vor allem Herrn Dr. Boschke vom Springer-Verlag für die vorzügliche Zusammenarbeit, und last not least meiner Frau für ihr Verständnis Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie Exotisches Lebensmittel (DE-588)4134939-8 gnd rswk-swf Exotisches Lebensmittel (DE-588)4134939-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-96747-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Herrmann, Karl 1919-2009 Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie Exotisches Lebensmittel (DE-588)4134939-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134939-8 |
title | Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche |
title_auth | Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche |
title_exact_search | Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche |
title_full | Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche von Karl Herrmann |
title_fullStr | Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche von Karl Herrmann |
title_full_unstemmed | Exotische Lebensmittel Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche von Karl Herrmann |
title_short | Exotische Lebensmittel |
title_sort | exotische lebensmittel inhaltsstoffe und verwendung fur biologen chemiker mediziner und hobby koche |
title_sub | Inhaltsstoffe und Verwendung, Für Biologen, Chemiker, Mediziner und Hobby-Köche |
topic | Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie Exotisches Lebensmittel (DE-588)4134939-8 gnd |
topic_facet | Chemistry Food science Nutrition Food Science Chemie Exotisches Lebensmittel |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-96747-4 |
work_keys_str_mv | AT herrmannkarl exotischelebensmittelinhaltsstoffeundverwendungfurbiologenchemikermedizinerundhobbykoche |