Biologische Abwasserreinigung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hartmann, Ludwig (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Am Anfang dieses Buches müssen zwei Warnungen stehen, nämlich: Erstens, dies ist kein Nachschlagwerk, und zweitens, der Leser darf nicht erwarten, daß er nach der Lektüre dieser Abhandlungen in der Lage sein wird, eine Kläranlage zu bemessen. Fünfundzwanzig Jahre Praxis in der Lehre haben dem Autor die Erfahrung gebracht, daß das Fach Biologische Abwasserreinigung nicht lehrbar ist, es ist nur aktiv erlernbar. Alles, was ein Lehrer vermitteln kann, sind Grundlagen und Denkansätze. Und sogar dabei bestehen große Schwierigkeiten, die aus der Natur des Faches resultieren. Biologische Abwasserreinigung verlangt wie kaum ein anderes Fach, die Integration physikalischer, chemischer, biologischer und technologischer Gegebenheiten und führt je nach örtlicher ökologischer Situation und den wirtschaftlichen Möglichkeiten zu unterschiedlichen praktischen Lösungen. Die Arbeit auf diesem Gebiet verlangt deshalb auch physikalisches, chemisches, biologisches und technologisches Rüstzeug, ganz gleich, ob man in der Praxis oder in der Forschung tätig ist. Zumindest jedoch muß die Fähigkeit zum Dialog mit den Gesprächspartnern anderer Fachgebiete gegeben sein. Dieser Leitlinie versucht der Autor zu folgen. Grundlage für die Abhandlung ist eine Vorlesung, wie sie in Karlsruhe für Studenten des Bauingenieurwesens, der Biologie und des Chemieingenieurwesens gehalten wird. Dem Umfang eines einführenden Buches sind naturgemäß enge Grenzen gesetzt, so daß vielleicht ofter als dies wünschenswert ist, der "Mut zur Lücke" gefordert wird. Es ist daher zu vermuten, daß die Leser unterschiedlicher Fachrichtungen oder unterschiedlicher Erfahrung manche Ausführungen vermissen werden. Der Autor bittet hier um Kritik und Rat
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642967382
9783540118794
DOI:10.1007/978-3-642-96738-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen