Molekülstatistik:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Labhart, Heinrich 1919-1977 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1975
Series:Einführung in die Physikalische Chemie Teil III
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Vorstellung, dass alle Stoffe aus einer grossen Zahl von im chemischen Sinn stabilen Partikeln bestehen, ist alt. Sie wurde zu Beginn dieses Jahrhunderts durch zahlreiche Beobachtungen, z.B. durch das Studium der Brownschen Bewegung kleiner Teilchen oder der Beugung von Röntgenstrahlen an Kristallen erhärtet und bildet heute eines der wichtigsten Elemente des chemischen Denkens. Diese Vorstellung findet ihren Ausdruck in den chemischen Formeln, mit welchen das Verhältnis der Zahlen der Atome der verschiedenen Elemente in den Stoffen wiedergegeben wird und je nach Ausführlichkeit der Schreibweise auch Auskünfte über ihre gegenseitige Anordnung vermittelt werden. Zwischen solchen mikroskopischen Eigenschaften und den in der Thermodynamik betrachteten makroskopischen muss ein Zusammenhang bestehen, der, wenn man ihn kennt, erlaubt, aus den Eigenschaften der Partikeln und ihrer Wechselwirkung makroskopische Eigenschaften zu erklären, oder umgekehrt aus makroskopischen Eigenschaften gewisse Rückschlüsse auf die Natur der Partikeln zu ziehen. Man könnte versuchen, aus den Bewegungsgleichungen der Mechanik den gesuchten Zusammenhang abzuleiten. Es zeigt sich aber sofort, dass die Aufstellung der Bewegungsgleichungen und ihre Lösung im Falle eines Systems von sehr vielen Partikeln nicht nur rein praktisch unmöglich ist, sondern auch eine in nicht beobachtbare Einzelheiten gehende Beschreibung liefern würde
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783642962677
9783540072836
ISSN:0172-5939
DOI:10.1007/978-3-642-96267-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text