Allgemeine und systematische Pharmakologie und Toxikologie: Begleittext zum Gegenstandskatalog
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wellhöner, Hans-Herbert 1932- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1975
Series:Heidelberger Taschenbücher, Basistext Medizin 169
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Dieses Buch ist für Studierende im ersten klinischen Studienabschnitt nach der in der Bundesrepublik Deutschland gültigen Approbationsordnung vom 28. 10. 1970 unter moglichst genauer Berücksichtigung des Gegenstandskatalogs für den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Institut für Medizinische Prüfungsfragen, Dezember 1973) geschrieben. Es soll ihnen bei der Vor- und Nachbereitung der pharmakologischen Lehrveranstaltungen und bei der Vorbereitung auf das schriftliche Examen dienen. Es will weder ausführliche Lehrbücher noch andere apersonale Medien und schon gar nicht den personalen Unterricht ersetzen. Das Buch ist aus "Lecture notes" entstanden, die ich während der letzten Jahre jeweils vor Beginn der von mir abgehaltenen Lehrveranstaltungen ausgegeben habe. Im Sommersemester 1974 habe ich erstmalig Teile der "Hauptvorlesung" an Mitarbeiter des Pharmakologischen Instituts übertragen. Herr Dr. Glossmann (Nebennierenhormone, Insulin und Antidiabetica, Schilddrüse und Thyreostatica, Sexualhormone, Gerinnungssystem) und Herr Dr. Wiegand (Toxikologie) haben meine Ausarbeitungen revidiert oder eigene Ausarbeitungen angefertigt. Von diesen Ausarbeitungen bin ich bei der Niederschrift der entsprechenden Kapitel ausgegangen. Alles, was bei den entsprechenden Kapiteln gut gefunden wird, möge den beiden Herren zugerechnet werden. Das Buch unterscheidet sich von den "Lecture notes" und von den aktuell in Gießen abgehaltenen pharmakologischen Lehrveranstaltungen im Ersten klinischen Studienabschnitt hauptsächlich dadurch, daß es dem oben erwähnten Gegenstandskatalog voll Rechnung trägt. Dies hatte zur Folge: 1. Die Bedeutung des Dargebotenen für die Anwendung am Patienten kann viel weniger deutlich werden als im personalen Unterricht
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783642962653
9783540072690
ISSN:0073-1684
DOI:10.1007/978-3-642-96265-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text