b[Beta]-Glucuronidase:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dohrmann, Rolf E. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1969
Schriftenreihe:Experimentelle Medizin, Pathologie und Klinik 28
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Entgiftungsstoffwechsel, welcher im weiteren Sinne den Ab- oder Umbau exogen zugeführter Substanzen sowie endogen entstandener Metaboliten umfaßt, rückt zunehmend in den Vordergrund des wissenschaftlichen und klinischen Interesses. Dieses ist einmal durch den Strukturwandel unserer heutigen Gesellschaft bedingt, demzufolge weite Bevölkerungsschichten in steigendem Maße mit chemischen Produkten in Berührung kommen, zum anderen auch durch einen ständig anwachsenden Arzneimittelkonsum. Wenn auch der Entgiftungsprozeß im Organismus selbst ein recht komplexes Stoffwechselgeschehen ist, in welches zahlreiche Enzymsysteme mit dem Effekt der Bildung verschiedenster Endprodukte eingreifen, stellt die Glucuronidierung im menschlichen Organismus und bei den Säugetieren eine dominierende Teilfunktion desselben dar. Neben der erst in den letzten Jahren vollständig aufgeklärten, stufenweise verlaufenden Glucuronsäurekonjugation sind schon seit längerer Zeit die Beziehungen zwischen dem Enzym p-Glucuronidase und der Glucuronidierung Gegenstand der Forschung. Nachdem die grundlegenden chemischen und enzymkinetischen Eigenschaften des praktisch ubiquitär nachweisbaren Enzyms insbesondere durch die Arbeitsgruppe um FISH~IAN erforscht wurden, sind besonders in den letzten zehn Jahren zahlreiche Arbeiten erschienen, in welchen das Verhalten der p-Glucuronidase unter den verschiedenen physiologischen, pathologischen und experimentellen Bedingungen untersucht wurde. Neben den anfänglich vermuteten ausschließlichen Zusammenhängen zwischen der p-Glucuronidase und dem Entgiftungsstoffwechsel haben sich dabei auch Beziehungen zu anderen pathophysiologischen Vorgängen erkennen lassen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 85 S.)
ISBN:9783642950896
9783642950902
DOI:10.1007/978-3-642-95089-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen