Der Stofftransport in der Pflanze: = Translocation in Plants
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fischer, Hermann 1911-1986 (HerausgeberIn), Helder, R. J. (HerausgeberIn), Schumacher, Walter (HerausgeberIn), Willenbrink, Johannes (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1967
Schriftenreihe:Handbuch der Pflanzenphysiologie Encyclopedia of Plant Physiology 13
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Von Walter Schumacher. Der Transport bestimmter Stoffe im Pflanzenkörper ist so vielfaltig mit dem gesamten physiologischen Geschehen verbunden und steht so zentral im Mittelpunkt des ganzen Lebensgetriebes, daß es einerseits sehr wohl berechtigt ist, dieser Erscheinung besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden und eine besondere Darstellung zu versuchen, daß es andererseits aber recht schwierig ist, eine klare Abgrenzung von einer Vielfalt von Erscheinungen vorzunehmen, die alle damit in engerer oder weiterer Beziehung stehen. So gibt es keinen Stoffwechselvorgang in der Zelle, der nicht notwendig mit einer Bewegung der Reaktionspartner zum Reaktionsort hin und einem Abstrom der Reaktionsprodukte von diesem hinweg verbunden wäre. Jeder Stoffaustausch zwischen den Organellen der Zelle, Stoffaufnahme wie Stoffabgabe sind mit Transportvorgangen verknüpft und können überhaupt nicht davon getrennt werden. Es wird später zu erörtern sein, wie weit die hier tätigen Kräfte, die uns schon auf kleinstem Raume innerhalb der Zelle begegnen, auch die Grundlagen bilden für jene Vorgänge, die in der folgenden Darstellung unter dem eigentlichen und engeren Begriff des Stofftransportes verstanden werden sollen. Wir sprechen hier namlich immer dann von einem Stofftransport, wenn Stoffe durch eine Zelle hindurchtransportiert werden oder wenn sie zum mindesten von einer Zelle in die Nachbarzelle übertreten. Wiederholt sich der Vorgang mehrmals von Zelle zu Zelle, erfolgt also eine Durchwanderung einer Zellkette oder eines ganzen Gewebeverbandes, dann tritt der Charakter dieses Stofftransportes besonders klar zutage
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 314 S.)
ISBN:9783642949982
9783642949999
DOI:10.1007/978-3-642-94998-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen