Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien: Mechanische und chemische Technologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1966
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch bezweckt die Beschreibung der wichtigsten Arbeits weisen, die in der Bleicherei und Farberei von Textilien ublich sind. In den letzten Jahren sind auf diesem Gebiet eine Vielzahl von Verfahren bekannt geworden, die in einem Buch zusammengefaBt, dem Fachmann bisher nicht zuganglich waren. Das gilt vor allem fur die Behandlung synthetischer J!'asern. Auf die textilchemi schen Grundlagen der einzelnen Verfahren wurde nur so weit eingegangen, als es fur das Verstandnis des Ablaufes der Prozesse notwendig erschien. Auch bei den Apparate- und Maschinenkonstruktionen wurden aus Platzgrunden nur jeweils Prototypen eingehender beschrieben und auf ahnliche Konstruktionen anderer Hersteller verwiesen. In gleicher Weise wurde auch bei der Beschreibung der Farbstoffe und Textilveredlungsmittel verfahren. Allen Fachkollegen mochte ich an dieser Stelle fiir die wertvollen Hinweise und den Farbstoff-, Textilveredlungsmittel- und Maschinenhersteller fur die umfassenden Informationen danken, ohne die das Buch nicht moglich gewesen ware. Besonderer Dank gebuhrt auch dem Springer-Verlag fur die gute Aus stattung des Werkes. Dem Praktiker solI das vorliegende Buch eine Erleichterung seiner Tatigkeit bringen und dem Studierenden eine gute Studiengrundlage sein. Munchberg, im Sommer 1965 Staatl. Textilfach- und -Ingenieurschule Walter Bernard Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ....... . 1 I. Textile Faserstoffe 2 II. Bleicherei (allgemein) 3 Blauen und optisches Aufhellen . 10 III. Farberei (allgemein) ..... 13 A. Farbe 13 B. Farbmessung und Farbmetrik 15 1. Methoden der Farbmetrik 17 2. Farbmellgerate .... |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 448 S.) |
ISBN: | 9783642949388 9783642949395 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94938-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642949388 |c Online |9 978-3-642-94938-8 | ||
020 | |a 9783642949395 |c Print |9 978-3-642-94939-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94938-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863899071 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bernard, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien |b Mechanische und chemische Technologie |c von Walter Bernard |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 448 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch bezweckt die Beschreibung der wichtigsten Arbeits weisen, die in der Bleicherei und Farberei von Textilien ublich sind. In den letzten Jahren sind auf diesem Gebiet eine Vielzahl von Verfahren bekannt geworden, die in einem Buch zusammengefaBt, dem Fachmann bisher nicht zuganglich waren. Das gilt vor allem fur die Behandlung synthetischer J!'asern. Auf die textilchemi schen Grundlagen der einzelnen Verfahren wurde nur so weit eingegangen, als es fur das Verstandnis des Ablaufes der Prozesse notwendig erschien. Auch bei den Apparate- und Maschinenkonstruktionen wurden aus Platzgrunden nur jeweils Prototypen eingehender beschrieben und auf ahnliche Konstruktionen anderer Hersteller verwiesen. In gleicher Weise wurde auch bei der Beschreibung der Farbstoffe und Textilveredlungsmittel verfahren. Allen Fachkollegen mochte ich an dieser Stelle fiir die wertvollen Hinweise und den Farbstoff-, Textilveredlungsmittel- und Maschinenhersteller fur die umfassenden Informationen danken, ohne die das Buch nicht moglich gewesen ware. Besonderer Dank gebuhrt auch dem Springer-Verlag fur die gute Aus stattung des Werkes. Dem Praktiker solI das vorliegende Buch eine Erleichterung seiner Tatigkeit bringen und dem Studierenden eine gute Studiengrundlage sein. Munchberg, im Sommer 1965 Staatl. Textilfach- und -Ingenieurschule Walter Bernard Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ....... . 1 I. Textile Faserstoffe 2 II. Bleicherei (allgemein) 3 Blauen und optisches Aufhellen . 10 III. Farberei (allgemein) ..... 13 A. Farbe 13 B. Farbmessung und Farbmetrik 15 1. Methoden der Farbmetrik 17 2. Farbmellgerate .... | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94938-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883452 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147990474752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bernard, Walter |
author_facet | Bernard, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Bernard, Walter |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448205 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863899071 (DE-599)BVBBV042448205 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94938-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03002nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642949388</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94938-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642949395</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-94939-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94938-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863899071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernard, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien</subfield><subfield code="b">Mechanische und chemische Technologie</subfield><subfield code="c">von Walter Bernard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 448 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch bezweckt die Beschreibung der wichtigsten Arbeits weisen, die in der Bleicherei und Farberei von Textilien ublich sind. In den letzten Jahren sind auf diesem Gebiet eine Vielzahl von Verfahren bekannt geworden, die in einem Buch zusammengefaBt, dem Fachmann bisher nicht zuganglich waren. Das gilt vor allem fur die Behandlung synthetischer J!'asern. Auf die textilchemi schen Grundlagen der einzelnen Verfahren wurde nur so weit eingegangen, als es fur das Verstandnis des Ablaufes der Prozesse notwendig erschien. Auch bei den Apparate- und Maschinenkonstruktionen wurden aus Platzgrunden nur jeweils Prototypen eingehender beschrieben und auf ahnliche Konstruktionen anderer Hersteller verwiesen. In gleicher Weise wurde auch bei der Beschreibung der Farbstoffe und Textilveredlungsmittel verfahren. Allen Fachkollegen mochte ich an dieser Stelle fiir die wertvollen Hinweise und den Farbstoff-, Textilveredlungsmittel- und Maschinenhersteller fur die umfassenden Informationen danken, ohne die das Buch nicht moglich gewesen ware. Besonderer Dank gebuhrt auch dem Springer-Verlag fur die gute Aus stattung des Werkes. Dem Praktiker solI das vorliegende Buch eine Erleichterung seiner Tatigkeit bringen und dem Studierenden eine gute Studiengrundlage sein. Munchberg, im Sommer 1965 Staatl. Textilfach- und -Ingenieurschule Walter Bernard Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ....... . 1 I. Textile Faserstoffe 2 II. Bleicherei (allgemein) 3 Blauen und optisches Aufhellen . 10 III. Farberei (allgemein) ..... 13 A. Farbe 13 B. Farbmessung und Farbmetrik 15 1. Methoden der Farbmetrik 17 2. Farbmellgerate ....</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94938-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883452</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448205 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642949388 9783642949395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883452 |
oclc_num | 863899071 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 448 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Bernard, Walter Verfasser aut Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie von Walter Bernard Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1966 1 Online-Ressource (VIII, 448 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch bezweckt die Beschreibung der wichtigsten Arbeits weisen, die in der Bleicherei und Farberei von Textilien ublich sind. In den letzten Jahren sind auf diesem Gebiet eine Vielzahl von Verfahren bekannt geworden, die in einem Buch zusammengefaBt, dem Fachmann bisher nicht zuganglich waren. Das gilt vor allem fur die Behandlung synthetischer J!'asern. Auf die textilchemi schen Grundlagen der einzelnen Verfahren wurde nur so weit eingegangen, als es fur das Verstandnis des Ablaufes der Prozesse notwendig erschien. Auch bei den Apparate- und Maschinenkonstruktionen wurden aus Platzgrunden nur jeweils Prototypen eingehender beschrieben und auf ahnliche Konstruktionen anderer Hersteller verwiesen. In gleicher Weise wurde auch bei der Beschreibung der Farbstoffe und Textilveredlungsmittel verfahren. Allen Fachkollegen mochte ich an dieser Stelle fiir die wertvollen Hinweise und den Farbstoff-, Textilveredlungsmittel- und Maschinenhersteller fur die umfassenden Informationen danken, ohne die das Buch nicht moglich gewesen ware. Besonderer Dank gebuhrt auch dem Springer-Verlag fur die gute Aus stattung des Werkes. Dem Praktiker solI das vorliegende Buch eine Erleichterung seiner Tatigkeit bringen und dem Studierenden eine gute Studiengrundlage sein. Munchberg, im Sommer 1965 Staatl. Textilfach- und -Ingenieurschule Walter Bernard Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ....... . 1 I. Textile Faserstoffe 2 II. Bleicherei (allgemein) 3 Blauen und optisches Aufhellen . 10 III. Farberei (allgemein) ..... 13 A. Farbe 13 B. Farbmessung und Farbmetrik 15 1. Methoden der Farbmetrik 17 2. Farbmellgerate .... Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-94938-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Bernard, Walter Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften |
title | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie |
title_auth | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie |
title_exact_search | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie |
title_full | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie von Walter Bernard |
title_fullStr | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie von Walter Bernard |
title_full_unstemmed | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien Mechanische und chemische Technologie von Walter Bernard |
title_short | Praxis des Bleichens und Färbens von Textilien |
title_sort | praxis des bleichens und farbens von textilien mechanische und chemische technologie |
title_sub | Mechanische und chemische Technologie |
topic | Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Chemistry Engineering Chemistry/Food Science, general Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94938-8 |
work_keys_str_mv | AT bernardwalter praxisdesbleichensundfarbensvontextilienmechanischeundchemischetechnologie |