Progress in Botany: = Fortschritte der Botanik
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1965
|
Schriftenreihe: | Progress in Botany
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die von Jahr zu Jahr wachsende Zahl der Veröffentlichungen macht es immer schwieriger, dem ursprünglichen Ziel der "Fortschritte der Botanik" gerecht zu werden. Herausgeber und Verlag hoffen, diese Schwierigkeit durch einige Änderungen verringern zu können. Zu den Änderungen, mit denen im vorliegenden Band begonnen wird, gehört eine neue Aufgliederung der Gebiete, das Hinzuziehen weiterer Mitherausgeber und der Entschluß, den Umfang künftig durch noch stärkeres Sieben des zu bewältigenden Stoffes einzuschränken. Was als "Fortschritt", was als wichtig für jeden Botaniker gelten darf, muß sich mehr an der Aufnahmefähigkeit des Lesers orientieren als an dem Wunsch, das eigene Forschungsgebiet möglichst umfassend berücksichtigt zu sehen. Die Neugestaltung erfordert begreiflicherweise eine gewisse Übergangszeit. Darum bitten Herausgeber und Verlag die Leser, den jetzt vorliegenden Band, auch hinsichtlich des leider noch zu großen Umfangs, als eine Übergangslösung zu betrachten. Der Entschluß, der angewandten Botanik keinen besonderen Abschnitt mehr einzuraumen, konnte ebenfalls noch nicht ganz verwirklicht werden. Dieser Entschluß ist uns schwer gefallen; denn wir sind überzeugt, daß auch den auf die Anwendung gerichteten Teilen der Botanik große wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Es hat sich aber als unmöglich herausgestellt, der angewandten Botanik im Rahmen eines angemessenen Bandumfanges auch nur annähernd gerecht zu werden. Das müßte auf andere Weise geschehen, z. B. durch eine eigene Reihe von Fortschrittsberichten. Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis A. Anatomie und Morphologie 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle. Von Professor Dr. LOTHAR GElTLER und Professor Dr. ELISABETH TSCHERMAK-WOESS, Wien III, Botanischer Garten, Rennweg 14 ............ |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 540 S.) |
ISBN: | 9783642949142 9783642949159 |
ISSN: | 0340-4773 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94914-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190605 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642949142 |c Online |9 978-3-642-94914-2 | ||
020 | |a 9783642949159 |c Print |9 978-3-642-94915-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94914-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859352060 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bünning, Erwin |d 1906-1990 |0 (DE-588)119348152 |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Progress in Botany |b = Fortschritte der Botanik |c herausgegeben von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller, Peter Sitte |
246 | 1 | 1 | |a Fortschritte der Botanik |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 540 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Progress in Botany, |v 27 |x 0340-4773 | |
500 | |a Die von Jahr zu Jahr wachsende Zahl der Veröffentlichungen macht es immer schwieriger, dem ursprünglichen Ziel der "Fortschritte der Botanik" gerecht zu werden. Herausgeber und Verlag hoffen, diese Schwierigkeit durch einige Änderungen verringern zu können. Zu den Änderungen, mit denen im vorliegenden Band begonnen wird, gehört eine neue Aufgliederung der Gebiete, das Hinzuziehen weiterer Mitherausgeber und der Entschluß, den Umfang künftig durch noch stärkeres Sieben des zu bewältigenden Stoffes einzuschränken. Was als "Fortschritt", was als wichtig für jeden Botaniker gelten darf, muß sich mehr an der Aufnahmefähigkeit des Lesers orientieren als an dem Wunsch, das eigene Forschungsgebiet möglichst umfassend berücksichtigt zu sehen. Die Neugestaltung erfordert begreiflicherweise eine gewisse Übergangszeit. Darum bitten Herausgeber und Verlag die Leser, den jetzt vorliegenden Band, auch hinsichtlich des leider noch zu großen Umfangs, als eine Übergangslösung zu betrachten. Der Entschluß, der angewandten Botanik keinen besonderen Abschnitt mehr einzuraumen, konnte ebenfalls noch nicht ganz verwirklicht werden. Dieser Entschluß ist uns schwer gefallen; denn wir sind überzeugt, daß auch den auf die Anwendung gerichteten Teilen der Botanik große wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Es hat sich aber als unmöglich herausgestellt, der angewandten Botanik im Rahmen eines angemessenen Bandumfanges auch nur annähernd gerecht zu werden. Das müßte auf andere Weise geschehen, z. B. durch eine eigene Reihe von Fortschrittsberichten. Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis A. Anatomie und Morphologie 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle. Von Professor Dr. LOTHAR GElTLER und Professor Dr. ELISABETH TSCHERMAK-WOESS, Wien III, Botanischer Garten, Rennweg 14 ............ | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
700 | 1 | |a Ellenberg, Heinz |d 1913-1997 |0 (DE-588)118688723 |4 edt | |
700 | 1 | |a Esser, Karl |d 1924-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)132516055 |4 oth | |
700 | 1 | |a Merxmüller, Hermann |d 1920-1988 |e Sonstige |0 (DE-588)128871555 |4 oth | |
700 | 1 | |a Sitte, Peter |d 1929-2015 |e Sonstige |0 (DE-588)132221802 |4 oth | |
830 | 0 | |a Progress in Botany |v 27 |w (DE-604)BV023209104 |9 27 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94914-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883447 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147974746112 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Bünning, Erwin 1906-1990 Ellenberg, Heinz 1913-1997 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | e b eb h e he |
author_GND | (DE-588)119348152 (DE-588)118688723 (DE-588)132516055 (DE-588)128871555 (DE-588)132221802 |
author_facet | Bünning, Erwin 1906-1990 Ellenberg, Heinz 1913-1997 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448200 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859352060 (DE-599)BVBBV042448200 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94914-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03709nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042448200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190605 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642949142</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94914-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642949159</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-94915-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94914-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859352060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bünning, Erwin</subfield><subfield code="d">1906-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)119348152</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Progress in Botany</subfield><subfield code="b">= Fortschritte der Botanik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller, Peter Sitte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fortschritte der Botanik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 540 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Progress in Botany,</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="x">0340-4773</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die von Jahr zu Jahr wachsende Zahl der Veröffentlichungen macht es immer schwieriger, dem ursprünglichen Ziel der "Fortschritte der Botanik" gerecht zu werden. Herausgeber und Verlag hoffen, diese Schwierigkeit durch einige Änderungen verringern zu können. Zu den Änderungen, mit denen im vorliegenden Band begonnen wird, gehört eine neue Aufgliederung der Gebiete, das Hinzuziehen weiterer Mitherausgeber und der Entschluß, den Umfang künftig durch noch stärkeres Sieben des zu bewältigenden Stoffes einzuschränken. Was als "Fortschritt", was als wichtig für jeden Botaniker gelten darf, muß sich mehr an der Aufnahmefähigkeit des Lesers orientieren als an dem Wunsch, das eigene Forschungsgebiet möglichst umfassend berücksichtigt zu sehen. Die Neugestaltung erfordert begreiflicherweise eine gewisse Übergangszeit. Darum bitten Herausgeber und Verlag die Leser, den jetzt vorliegenden Band, auch hinsichtlich des leider noch zu großen Umfangs, als eine Übergangslösung zu betrachten. Der Entschluß, der angewandten Botanik keinen besonderen Abschnitt mehr einzuraumen, konnte ebenfalls noch nicht ganz verwirklicht werden. Dieser Entschluß ist uns schwer gefallen; denn wir sind überzeugt, daß auch den auf die Anwendung gerichteten Teilen der Botanik große wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Es hat sich aber als unmöglich herausgestellt, der angewandten Botanik im Rahmen eines angemessenen Bandumfanges auch nur annähernd gerecht zu werden. Das müßte auf andere Weise geschehen, z. B. durch eine eigene Reihe von Fortschrittsberichten. Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis A. Anatomie und Morphologie 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle. Von Professor Dr. LOTHAR GElTLER und Professor Dr. ELISABETH TSCHERMAK-WOESS, Wien III, Botanischer Garten, Rennweg 14 ............</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ellenberg, Heinz</subfield><subfield code="d">1913-1997</subfield><subfield code="0">(DE-588)118688723</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Esser, Karl</subfield><subfield code="d">1924-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132516055</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merxmüller, Hermann</subfield><subfield code="d">1920-1988</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128871555</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sitte, Peter</subfield><subfield code="d">1929-2015</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132221802</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Progress in Botany</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023209104</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94914-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883447</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448200 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642949142 9783642949159 |
issn | 0340-4773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883447 |
oclc_num | 859352060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 540 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Progress in Botany |
series2 | Progress in Botany, |
spelling | Bünning, Erwin 1906-1990 (DE-588)119348152 edt Progress in Botany = Fortschritte der Botanik herausgegeben von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller, Peter Sitte Fortschritte der Botanik Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1965 1 Online-Ressource (VIII, 540 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Progress in Botany, 27 0340-4773 Die von Jahr zu Jahr wachsende Zahl der Veröffentlichungen macht es immer schwieriger, dem ursprünglichen Ziel der "Fortschritte der Botanik" gerecht zu werden. Herausgeber und Verlag hoffen, diese Schwierigkeit durch einige Änderungen verringern zu können. Zu den Änderungen, mit denen im vorliegenden Band begonnen wird, gehört eine neue Aufgliederung der Gebiete, das Hinzuziehen weiterer Mitherausgeber und der Entschluß, den Umfang künftig durch noch stärkeres Sieben des zu bewältigenden Stoffes einzuschränken. Was als "Fortschritt", was als wichtig für jeden Botaniker gelten darf, muß sich mehr an der Aufnahmefähigkeit des Lesers orientieren als an dem Wunsch, das eigene Forschungsgebiet möglichst umfassend berücksichtigt zu sehen. Die Neugestaltung erfordert begreiflicherweise eine gewisse Übergangszeit. Darum bitten Herausgeber und Verlag die Leser, den jetzt vorliegenden Band, auch hinsichtlich des leider noch zu großen Umfangs, als eine Übergangslösung zu betrachten. Der Entschluß, der angewandten Botanik keinen besonderen Abschnitt mehr einzuraumen, konnte ebenfalls noch nicht ganz verwirklicht werden. Dieser Entschluß ist uns schwer gefallen; denn wir sind überzeugt, daß auch den auf die Anwendung gerichteten Teilen der Botanik große wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Es hat sich aber als unmöglich herausgestellt, der angewandten Botanik im Rahmen eines angemessenen Bandumfanges auch nur annähernd gerecht zu werden. Das müßte auf andere Weise geschehen, z. B. durch eine eigene Reihe von Fortschrittsberichten. Die Herausgeber Inhaltsverzeichnis A. Anatomie und Morphologie 1. Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle. Von Professor Dr. LOTHAR GElTLER und Professor Dr. ELISABETH TSCHERMAK-WOESS, Wien III, Botanischer Garten, Rennweg 14 ............ Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin Ellenberg, Heinz 1913-1997 (DE-588)118688723 edt Esser, Karl 1924-2019 Sonstige (DE-588)132516055 oth Merxmüller, Hermann 1920-1988 Sonstige (DE-588)128871555 oth Sitte, Peter 1929-2015 Sonstige (DE-588)132221802 oth Progress in Botany 27 (DE-604)BV023209104 27 https://doi.org/10.1007/978-3-642-94914-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik Progress in Botany Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
title | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik |
title_alt | Fortschritte der Botanik |
title_auth | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik |
title_exact_search | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik |
title_full | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik herausgegeben von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller, Peter Sitte |
title_fullStr | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik herausgegeben von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller, Peter Sitte |
title_full_unstemmed | Progress in Botany = Fortschritte der Botanik herausgegeben von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller, Peter Sitte |
title_short | Progress in Botany |
title_sort | progress in botany fortschritte der botanik |
title_sub | = Fortschritte der Botanik |
topic | Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
topic_facet | Life sciences Medicine Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Biowissenschaften Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94914-2 |
volume_link | (DE-604)BV023209104 |
work_keys_str_mv | AT bunningerwin progressinbotanyfortschrittederbotanik AT ellenbergheinz progressinbotanyfortschrittederbotanik AT esserkarl progressinbotanyfortschrittederbotanik AT merxmullerhermann progressinbotanyfortschrittederbotanik AT sittepeter progressinbotanyfortschrittederbotanik AT bunningerwin fortschrittederbotanik AT ellenbergheinz fortschrittederbotanik AT esserkarl fortschrittederbotanik AT merxmullerhermann fortschrittederbotanik AT sittepeter fortschrittederbotanik |