Der Flotations-Prozess:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1927
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der augenblickliche Stand der Aufbereitung der Erze durch Flotation erlaubt es nicht, eine ausführliche Abhandlung über dieses Gebiet zu schreiben; denn der Prozeß ist noch in der Entwicklung begriffen und was heute als richtig angesehen wird, mag einige Jahre weiter als überwunden und veraltet gelten. Ich beabsichtige daher, dem in der Praxis stehenden Flotationsingenieur ein Handbuch zu geben, in dem er sich schnell Rat holen kann. Infolgedessen wurde auch in der Stoffeinteilung mehr den praktischen Anforderungen als einer streng wissenschaftlichen Erörterung entsprochen. Eine Beschreibung älterer Verfahren, die kaum noch ein historisches Interesse erwecken, ist absichtlich unterlassen, und nur die neueren Gedankengange sind berücksichtigt worden, um so eine möglichst vollständige Darstellung des augenblicklichen Zustandes der Flotation zu geben. Ebenso sind Prozesse, die nur durch Laboratoriumsversuche bekannt, aber noch nicht in der Praxis im großen erprobt sind, unberücksichtigt geblieben. Auch die früher häufig ausgeführte Verknüpfung der Flotation mit der Herd- und Setzarbeit als Anhängsel an letztere ist nur kurz gestreift worden. Der Prozeß ist schon zu weit gediehen, um nur als Hilfsprozeß angesehen zu werden. Er ist selbständig geworden und als solcher zu betrachten. Gerade die Einfachheit seiner Stammtafel gibt ihm einen unbedingten Vorzug vor allen anderen mechanischen Aufbereitungsarten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 292 S.) |
ISBN: | 9783642943324 9783642939327 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94332-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170529 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642943324 |c Online |9 978-3-642-94332-4 | ||
020 | |a 9783642939327 |c Print |9 978-3-642-93932-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94332-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863860066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bruchhold, Carl |e Verfasser |0 (DE-588)126136424 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Flotations-Prozess |c von C. Bruchhold |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 292 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der augenblickliche Stand der Aufbereitung der Erze durch Flotation erlaubt es nicht, eine ausführliche Abhandlung über dieses Gebiet zu schreiben; denn der Prozeß ist noch in der Entwicklung begriffen und was heute als richtig angesehen wird, mag einige Jahre weiter als überwunden und veraltet gelten. Ich beabsichtige daher, dem in der Praxis stehenden Flotationsingenieur ein Handbuch zu geben, in dem er sich schnell Rat holen kann. Infolgedessen wurde auch in der Stoffeinteilung mehr den praktischen Anforderungen als einer streng wissenschaftlichen Erörterung entsprochen. Eine Beschreibung älterer Verfahren, die kaum noch ein historisches Interesse erwecken, ist absichtlich unterlassen, und nur die neueren Gedankengange sind berücksichtigt worden, um so eine möglichst vollständige Darstellung des augenblicklichen Zustandes der Flotation zu geben. Ebenso sind Prozesse, die nur durch Laboratoriumsversuche bekannt, aber noch nicht in der Praxis im großen erprobt sind, unberücksichtigt geblieben. Auch die früher häufig ausgeführte Verknüpfung der Flotation mit der Herd- und Setzarbeit als Anhängsel an letztere ist nur kurz gestreift worden. Der Prozeß ist schon zu weit gediehen, um nur als Hilfsprozeß angesehen zu werden. Er ist selbständig geworden und als solcher zu betrachten. Gerade die Einfachheit seiner Stammtafel gibt ihm einen unbedingten Vorzug vor allen anderen mechanischen Aufbereitungsarten | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
650 | 0 | 7 | |a Flotation |0 (DE-588)4017595-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Flotation |0 (DE-588)4017595-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94332-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883359 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147687436288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bruchhold, Carl |
author_GND | (DE-588)126136424 |
author_facet | Bruchhold, Carl |
author_role | aut |
author_sort | Bruchhold, Carl |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448112 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863860066 (DE-599)BVBBV042448112 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94332-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02890nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170529 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642943324</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94332-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642939327</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-93932-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94332-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863860066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruchhold, Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126136424</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Flotations-Prozess</subfield><subfield code="c">von C. Bruchhold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 292 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der augenblickliche Stand der Aufbereitung der Erze durch Flotation erlaubt es nicht, eine ausführliche Abhandlung über dieses Gebiet zu schreiben; denn der Prozeß ist noch in der Entwicklung begriffen und was heute als richtig angesehen wird, mag einige Jahre weiter als überwunden und veraltet gelten. Ich beabsichtige daher, dem in der Praxis stehenden Flotationsingenieur ein Handbuch zu geben, in dem er sich schnell Rat holen kann. Infolgedessen wurde auch in der Stoffeinteilung mehr den praktischen Anforderungen als einer streng wissenschaftlichen Erörterung entsprochen. Eine Beschreibung älterer Verfahren, die kaum noch ein historisches Interesse erwecken, ist absichtlich unterlassen, und nur die neueren Gedankengange sind berücksichtigt worden, um so eine möglichst vollständige Darstellung des augenblicklichen Zustandes der Flotation zu geben. Ebenso sind Prozesse, die nur durch Laboratoriumsversuche bekannt, aber noch nicht in der Praxis im großen erprobt sind, unberücksichtigt geblieben. Auch die früher häufig ausgeführte Verknüpfung der Flotation mit der Herd- und Setzarbeit als Anhängsel an letztere ist nur kurz gestreift worden. Der Prozeß ist schon zu weit gediehen, um nur als Hilfsprozeß angesehen zu werden. Er ist selbständig geworden und als solcher zu betrachten. Gerade die Einfachheit seiner Stammtafel gibt ihm einen unbedingten Vorzug vor allen anderen mechanischen Aufbereitungsarten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flotation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017595-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Flotation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017595-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94332-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883359</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448112 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642943324 9783642939327 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883359 |
oclc_num | 863860066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 292 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Bruchhold, Carl Verfasser (DE-588)126136424 aut Der Flotations-Prozess von C. Bruchhold Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927 1 Online-Ressource (VIII, 292 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der augenblickliche Stand der Aufbereitung der Erze durch Flotation erlaubt es nicht, eine ausführliche Abhandlung über dieses Gebiet zu schreiben; denn der Prozeß ist noch in der Entwicklung begriffen und was heute als richtig angesehen wird, mag einige Jahre weiter als überwunden und veraltet gelten. Ich beabsichtige daher, dem in der Praxis stehenden Flotationsingenieur ein Handbuch zu geben, in dem er sich schnell Rat holen kann. Infolgedessen wurde auch in der Stoffeinteilung mehr den praktischen Anforderungen als einer streng wissenschaftlichen Erörterung entsprochen. Eine Beschreibung älterer Verfahren, die kaum noch ein historisches Interesse erwecken, ist absichtlich unterlassen, und nur die neueren Gedankengange sind berücksichtigt worden, um so eine möglichst vollständige Darstellung des augenblicklichen Zustandes der Flotation zu geben. Ebenso sind Prozesse, die nur durch Laboratoriumsversuche bekannt, aber noch nicht in der Praxis im großen erprobt sind, unberücksichtigt geblieben. Auch die früher häufig ausgeführte Verknüpfung der Flotation mit der Herd- und Setzarbeit als Anhängsel an letztere ist nur kurz gestreift worden. Der Prozeß ist schon zu weit gediehen, um nur als Hilfsprozeß angesehen zu werden. Er ist selbständig geworden und als solcher zu betrachten. Gerade die Einfachheit seiner Stammtafel gibt ihm einen unbedingten Vorzug vor allen anderen mechanischen Aufbereitungsarten Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Flotation (DE-588)4017595-9 gnd rswk-swf Flotation (DE-588)4017595-9 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-94332-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bruchhold, Carl Der Flotations-Prozess Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Flotation (DE-588)4017595-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017595-9 |
title | Der Flotations-Prozess |
title_auth | Der Flotations-Prozess |
title_exact_search | Der Flotations-Prozess |
title_full | Der Flotations-Prozess von C. Bruchhold |
title_fullStr | Der Flotations-Prozess von C. Bruchhold |
title_full_unstemmed | Der Flotations-Prozess von C. Bruchhold |
title_short | Der Flotations-Prozess |
title_sort | der flotations prozess |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Flotation (DE-588)4017595-9 gnd |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general Flotation |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94332-4 |
work_keys_str_mv | AT bruchholdcarl derflotationsprozess |