Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung: Heft 38
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1932
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Für die wirksame Bekämpfung und Verhütung der Unfalle und sonstigen Gesundheitsschädigungen in den einzelnen Gewerbezweigen ist es von wesentlicher Bedeutung, einerseits deren Häufigkeit und allgemeine Ursachen, andererseits die besondere Art und den Hergang der wichtigeren Unfalle und Gesundheitsschädigungen zu kennen. Das ist selbstverständlich und bedarf keiner Erklärungen. Die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und eines großen Teile der sonstigen Gesundheitsschädigungen lassen sich für manche Gewerbezweige auf Grund der statistischen Angaben in den Veröffentlichungen des Reichsversicherungsamts und in den Berichten verschiedener Berufsgenossenschaften ermitteln. Die besondere Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und sonstigen Gesundheitsschädigungen ergeben sich aus den Beschreibungen, die darüber in den Jahresberichten der Gewerbeaufsichtsbeamten und der Berufsgenossenschaften veröffentlicht worden sind. Sowohl die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und Gesundheitsschädigungen wie ihre besondere Art hängen in hohem Maße von dem Arbeitsverfahren und der Art der verwendeten Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen sowie von den Eigenschaften der verarbeiteten Rohstoffe und der Erzeugnisse ab. Eine Besprechung der Unfall- und Gesundheitsgefahren in einem bestimmten Gewerbezweige wird daher ohne eine Beschreibung der Grundzüge des Arbeitsverfahrens und der Eigenschaften der Arbeitsstoffe mehr oder weniger lückenhaft und schwer verständlich sein. Diese wird daher auch an die erste Stelle zu setzen sein, dann werden zweckmäßig die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle usw. , danach die Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und Gesundheitsschädigungen und zum Schluß die Maßnahmen zum Schutze des Lebens der Gesundheit der Arbeitnehmer zu erörtern sein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642941665 9783642937668 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-94166-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042448079 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170529 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1932 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642941665 |c Online |9 978-3-642-94166-5 | ||
020 | |a 9783642937668 |c Print |9 978-3-642-93766-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-94166-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863860530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042448079 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 660 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Leymann, H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung |b Heft 38 |c von H. Leymann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1932 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Für die wirksame Bekämpfung und Verhütung der Unfalle und sonstigen Gesundheitsschädigungen in den einzelnen Gewerbezweigen ist es von wesentlicher Bedeutung, einerseits deren Häufigkeit und allgemeine Ursachen, andererseits die besondere Art und den Hergang der wichtigeren Unfalle und Gesundheitsschädigungen zu kennen. Das ist selbstverständlich und bedarf keiner Erklärungen. Die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und eines großen Teile der sonstigen Gesundheitsschädigungen lassen sich für manche Gewerbezweige auf Grund der statistischen Angaben in den Veröffentlichungen des Reichsversicherungsamts und in den Berichten verschiedener Berufsgenossenschaften ermitteln. Die besondere Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und sonstigen Gesundheitsschädigungen ergeben sich aus den Beschreibungen, die darüber in den Jahresberichten der Gewerbeaufsichtsbeamten und der Berufsgenossenschaften veröffentlicht worden sind. Sowohl die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und Gesundheitsschädigungen wie ihre besondere Art hängen in hohem Maße von dem Arbeitsverfahren und der Art der verwendeten Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen sowie von den Eigenschaften der verarbeiteten Rohstoffe und der Erzeugnisse ab. Eine Besprechung der Unfall- und Gesundheitsgefahren in einem bestimmten Gewerbezweige wird daher ohne eine Beschreibung der Grundzüge des Arbeitsverfahrens und der Eigenschaften der Arbeitsstoffe mehr oder weniger lückenhaft und schwer verständlich sein. Diese wird daher auch an die erste Stelle zu setzen sein, dann werden zweckmäßig die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle usw. , danach die Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und Gesundheitsschädigungen und zum Schluß die Maßnahmen zum Schutze des Lebens der Gesundheit der Arbeitnehmer zu erörtern sein | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemical engineering | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Industrial Chemistry/Chemical Engineering | |
650 | 4 | |a Management/Business for Professionals | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-94166-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883326 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147654930432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Leymann, H. |
author_facet | Leymann, H. |
author_role | aut |
author_sort | Leymann, H. |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042448079 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863860530 (DE-599)BVBBV042448079 |
dewey-full | 660 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 660 - Chemical engineering |
dewey-raw | 660 |
dewey-search | 660 |
dewey-sort | 3660 |
dewey-tens | 660 - Chemical engineering |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-94166-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03404nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042448079</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170529 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1932 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642941665</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-94166-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642937668</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-93766-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-94166-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863860530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042448079</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">660</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leymann, H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung</subfield><subfield code="b">Heft 38</subfield><subfield code="c">von H. Leymann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für die wirksame Bekämpfung und Verhütung der Unfalle und sonstigen Gesundheitsschädigungen in den einzelnen Gewerbezweigen ist es von wesentlicher Bedeutung, einerseits deren Häufigkeit und allgemeine Ursachen, andererseits die besondere Art und den Hergang der wichtigeren Unfalle und Gesundheitsschädigungen zu kennen. Das ist selbstverständlich und bedarf keiner Erklärungen. Die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und eines großen Teile der sonstigen Gesundheitsschädigungen lassen sich für manche Gewerbezweige auf Grund der statistischen Angaben in den Veröffentlichungen des Reichsversicherungsamts und in den Berichten verschiedener Berufsgenossenschaften ermitteln. Die besondere Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und sonstigen Gesundheitsschädigungen ergeben sich aus den Beschreibungen, die darüber in den Jahresberichten der Gewerbeaufsichtsbeamten und der Berufsgenossenschaften veröffentlicht worden sind. Sowohl die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und Gesundheitsschädigungen wie ihre besondere Art hängen in hohem Maße von dem Arbeitsverfahren und der Art der verwendeten Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen sowie von den Eigenschaften der verarbeiteten Rohstoffe und der Erzeugnisse ab. Eine Besprechung der Unfall- und Gesundheitsgefahren in einem bestimmten Gewerbezweige wird daher ohne eine Beschreibung der Grundzüge des Arbeitsverfahrens und der Eigenschaften der Arbeitsstoffe mehr oder weniger lückenhaft und schwer verständlich sein. Diese wird daher auch an die erste Stelle zu setzen sein, dann werden zweckmäßig die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle usw. , danach die Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und Gesundheitsschädigungen und zum Schluß die Maßnahmen zum Schutze des Lebens der Gesundheit der Arbeitnehmer zu erörtern sein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Chemistry/Chemical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management/Business for Professionals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-94166-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883326</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042448079 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642941665 9783642937668 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883326 |
oclc_num | 863860530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Leymann, H. Verfasser aut Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 von H. Leymann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1932 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Für die wirksame Bekämpfung und Verhütung der Unfalle und sonstigen Gesundheitsschädigungen in den einzelnen Gewerbezweigen ist es von wesentlicher Bedeutung, einerseits deren Häufigkeit und allgemeine Ursachen, andererseits die besondere Art und den Hergang der wichtigeren Unfalle und Gesundheitsschädigungen zu kennen. Das ist selbstverständlich und bedarf keiner Erklärungen. Die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und eines großen Teile der sonstigen Gesundheitsschädigungen lassen sich für manche Gewerbezweige auf Grund der statistischen Angaben in den Veröffentlichungen des Reichsversicherungsamts und in den Berichten verschiedener Berufsgenossenschaften ermitteln. Die besondere Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und sonstigen Gesundheitsschädigungen ergeben sich aus den Beschreibungen, die darüber in den Jahresberichten der Gewerbeaufsichtsbeamten und der Berufsgenossenschaften veröffentlicht worden sind. Sowohl die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle und Gesundheitsschädigungen wie ihre besondere Art hängen in hohem Maße von dem Arbeitsverfahren und der Art der verwendeten Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen sowie von den Eigenschaften der verarbeiteten Rohstoffe und der Erzeugnisse ab. Eine Besprechung der Unfall- und Gesundheitsgefahren in einem bestimmten Gewerbezweige wird daher ohne eine Beschreibung der Grundzüge des Arbeitsverfahrens und der Eigenschaften der Arbeitsstoffe mehr oder weniger lückenhaft und schwer verständlich sein. Diese wird daher auch an die erste Stelle zu setzen sein, dann werden zweckmäßig die Häufigkeit und die allgemeinen Ursachen der Unfälle usw. , danach die Art und der Hergang der wichtigeren Unfälle und Gesundheitsschädigungen und zum Schluß die Maßnahmen zum Schutze des Lebens der Gesundheit der Arbeitnehmer zu erörtern sein Chemistry Chemical engineering Engineering Industrial management Industrial Chemistry/Chemical Engineering Management/Business for Professionals Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-94166-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Leymann, H. Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 Chemistry Chemical engineering Engineering Industrial management Industrial Chemistry/Chemical Engineering Management/Business for Professionals Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften |
title | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 |
title_auth | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 |
title_exact_search | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 |
title_full | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 von H. Leymann |
title_fullStr | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 von H. Leymann |
title_full_unstemmed | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung Heft 38 von H. Leymann |
title_short | Die Unfall- und Gesundheitsgefahren in der Steinkohlenteerdestillation nebst einigen Vorschlägen zu ihrer Bekämpfung |
title_sort | die unfall und gesundheitsgefahren in der steinkohlenteerdestillation nebst einigen vorschlagen zu ihrer bekampfung heft 38 |
title_sub | Heft 38 |
topic | Chemistry Chemical engineering Engineering Industrial management Industrial Chemistry/Chemical Engineering Management/Business for Professionals Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Chemistry Chemical engineering Engineering Industrial management Industrial Chemistry/Chemical Engineering Management/Business for Professionals Engineering, general Chemie Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-94166-5 |
work_keys_str_mv | AT leymannh dieunfallundgesundheitsgefahrenindersteinkohlenteerdestillationnebsteinigenvorschlagenzuihrerbekampfungheft38 |