Die Garnverarbeitung: Die Fadenverbindungen, ihre Entwickelung und Herstellung für die Erzeugung der textilen Waren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rohn, G. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1917
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch behandelt in Verfolg der in meinem ersten, die Garnherstellung umfassenden Buch *) angewendeten neuen technologischen Betrachtung die zweite Gruppe der Arbeiten zur Herstellung der textilen Waren, d. i. die Verarbeitung des von der Garnherstellung herrührenden Erzeugnisses zu den verschiedenartigen, runden und flachen Gebilden, die sich aus der Bindung von Faden oder Garnlagen zusammensetzen. Die Darstellung geht dieser gleichen Grundlage wegen auch aus von dem Gefüge dieser Fadenbindungen, die alle sich als Bindungen von Faden-Schleifen und Schlingen kennzeichnen, also eine Einheit haben. Diese gleiche Eigenschaft bildet das grundlegende Einigende der verschiedenen Richtungen der Garnverarbeitung, nämlich der verschiedenen Arten der Zusammen- und Ineinanderfügung der einfachen Bindungen und dieser selbst in ihrer verschiedenen Art. Es ist für den Flechter, Weber, Wirker und Stricker usw. erforderlich, neben seiner Fadenbindungsart und deren Abwandlungen auch die anderen Arten der Fadenbindungen in ihrem Gefüge zu erkennen, um das Gleiche und Einigende zu finden und daraus Vergleiche zu führen, die sich dann auch in der Ausgestaltung der eigenen Grundbindungen, in deren Abänderung und Veränderung und in deren Wechsel, d. i. zur Musterung, zeigen. Auch in der Ausführung der Musterungen finden sich die gleichen benutzten Mittel und auch bei der Her- *) Die Spinnerei in technologischer Darstellung. Von G. Rohn. Berlin 1910, Verlag von Julius Springer. Preis geb. Mk. 3,60. Vorwort
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 172 S.)
ISBN:9783642941603
9783642937606
DOI:10.1007/978-3-642-94160-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen