Theoretische Biochemie: Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1959
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Biologische Strukturen und biologische Funktionen sind nur für unsere schematisierende Analyse verschiedene Aspekte der lebenden Objekte. Der beschreibende Biologe empfindet ihre scheinbare Gegensätzlichkeit auch kaum. Derjenige aber, welcher sich bemüht, die physikalischen und chemischen Grundvorgänge in seine Analyse des Lebendigen einzubeziehen, wird dabei immer die molekularen Feinheiten der biologischen Strukturen mit den sich an ihnen vollziehenden chemischen Wandlungen und physikalischen Vorgängen verbinden müssen. Insbesondere dem Biochemiker wird es bei der gedanklichen Verarbeitung seiner zahlreichen Einzelbefunde zunehmend bewußt, daß die Verfolgung des Weges von der chemischen Reaktion zum Verständnis ihrer biologischen Funktion eine Integration bedeutet, welche nur mit den Hilfsmitteln der physikalischen Chemic verstanden werden kann. Ihre Durchführung gedanklich vorzubereiten, für sie die wissensmäßigen Voraussetzungen zu schaffen und ihre Gestaltung an einigen Hauptproblemen zu umreißen, wird hier als Aufgabe einer "Theoretischen Biochemic" angesehen. In ihr erfahren die aus der physikalischen Chemie - von NERNST (1893) "Theoretische Chemie" genannt - kommenden und zuerst von HOBER (1902) für den Gebrauch durch den Physiologen gesichteten Gedankengänge eine synthetisierende Vereinigung mit dem Wissensgut der deskriptiven und dynamischen Biochemie. Die vorliegende Darstellung nimmt auf die besondere Situation der Mediziner und Biologen Rücksicht. Sie setzt die Grundzüge der modernen Biochemie voraus; aber sie führt in diejenigen Gebiete der physikalischen Chemie ein, die für den angesprochenen Kreis bedeutungsvoll sind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 816 S.) |
ISBN: | 9783642927652 9783642927669 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92765-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1959 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642927652 |c Online |9 978-3-642-92765-2 | ||
020 | |a 9783642927669 |c Print |9 978-3-642-92766-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92765-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859194 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Netter, Hans |d 1899-1977 |e Verfasser |0 (DE-588)138380589 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theoretische Biochemie |b Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge |c von Hans Netter |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1959 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 816 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Biologische Strukturen und biologische Funktionen sind nur für unsere schematisierende Analyse verschiedene Aspekte der lebenden Objekte. Der beschreibende Biologe empfindet ihre scheinbare Gegensätzlichkeit auch kaum. Derjenige aber, welcher sich bemüht, die physikalischen und chemischen Grundvorgänge in seine Analyse des Lebendigen einzubeziehen, wird dabei immer die molekularen Feinheiten der biologischen Strukturen mit den sich an ihnen vollziehenden chemischen Wandlungen und physikalischen Vorgängen verbinden müssen. Insbesondere dem Biochemiker wird es bei der gedanklichen Verarbeitung seiner zahlreichen Einzelbefunde zunehmend bewußt, daß die Verfolgung des Weges von der chemischen Reaktion zum Verständnis ihrer biologischen Funktion eine Integration bedeutet, welche nur mit den Hilfsmitteln der physikalischen Chemic verstanden werden kann. Ihre Durchführung gedanklich vorzubereiten, für sie die wissensmäßigen Voraussetzungen zu schaffen und ihre Gestaltung an einigen Hauptproblemen zu umreißen, wird hier als Aufgabe einer "Theoretischen Biochemic" angesehen. In ihr erfahren die aus der physikalischen Chemie - von NERNST (1893) "Theoretische Chemie" genannt - kommenden und zuerst von HOBER (1902) für den Gebrauch durch den Physiologen gesichteten Gedankengänge eine synthetisierende Vereinigung mit dem Wissensgut der deskriptiven und dynamischen Biochemie. Die vorliegende Darstellung nimmt auf die besondere Situation der Mediziner und Biologen Rücksicht. Sie setzt die Grundzüge der modernen Biochemie voraus; aber sie führt in diejenigen Gebiete der physikalischen Chemie ein, die für den angesprochenen Kreis bedeutungsvoll sind | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Leben |0 (DE-588)4034831-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biochemie |0 (DE-588)4006777-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dynamik |0 (DE-588)4013384-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Statik |0 (DE-588)4056987-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biochemie |0 (DE-588)4006777-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Statik |0 (DE-588)4056987-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Dynamik |0 (DE-588)4013384-9 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Leben |0 (DE-588)4034831-3 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92765-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883225 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147464089600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Netter, Hans 1899-1977 |
author_GND | (DE-588)138380589 |
author_facet | Netter, Hans 1899-1977 |
author_role | aut |
author_sort | Netter, Hans 1899-1977 |
author_variant | h n hn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447978 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863859194 (DE-599)BVBBV042447978 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92765-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04156nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1959 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642927652</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92765-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642927669</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-92766-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92765-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Netter, Hans</subfield><subfield code="d">1899-1977</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138380589</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theoretische Biochemie</subfield><subfield code="b">Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge</subfield><subfield code="c">von Hans Netter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 816 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biologische Strukturen und biologische Funktionen sind nur für unsere schematisierende Analyse verschiedene Aspekte der lebenden Objekte. Der beschreibende Biologe empfindet ihre scheinbare Gegensätzlichkeit auch kaum. Derjenige aber, welcher sich bemüht, die physikalischen und chemischen Grundvorgänge in seine Analyse des Lebendigen einzubeziehen, wird dabei immer die molekularen Feinheiten der biologischen Strukturen mit den sich an ihnen vollziehenden chemischen Wandlungen und physikalischen Vorgängen verbinden müssen. Insbesondere dem Biochemiker wird es bei der gedanklichen Verarbeitung seiner zahlreichen Einzelbefunde zunehmend bewußt, daß die Verfolgung des Weges von der chemischen Reaktion zum Verständnis ihrer biologischen Funktion eine Integration bedeutet, welche nur mit den Hilfsmitteln der physikalischen Chemic verstanden werden kann. Ihre Durchführung gedanklich vorzubereiten, für sie die wissensmäßigen Voraussetzungen zu schaffen und ihre Gestaltung an einigen Hauptproblemen zu umreißen, wird hier als Aufgabe einer "Theoretischen Biochemic" angesehen. In ihr erfahren die aus der physikalischen Chemie - von NERNST (1893) "Theoretische Chemie" genannt - kommenden und zuerst von HOBER (1902) für den Gebrauch durch den Physiologen gesichteten Gedankengänge eine synthetisierende Vereinigung mit dem Wissensgut der deskriptiven und dynamischen Biochemie. Die vorliegende Darstellung nimmt auf die besondere Situation der Mediziner und Biologen Rücksicht. Sie setzt die Grundzüge der modernen Biochemie voraus; aber sie führt in diejenigen Gebiete der physikalischen Chemie ein, die für den angesprochenen Kreis bedeutungsvoll sind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034831-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006777-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013384-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Statik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056987-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006777-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056987-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Dynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013384-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034831-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92765-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883225</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042447978 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642927652 9783642927669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883225 |
oclc_num | 863859194 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 816 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Netter, Hans 1899-1977 Verfasser (DE-588)138380589 aut Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge von Hans Netter Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959 1 Online-Ressource (X, 816 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Biologische Strukturen und biologische Funktionen sind nur für unsere schematisierende Analyse verschiedene Aspekte der lebenden Objekte. Der beschreibende Biologe empfindet ihre scheinbare Gegensätzlichkeit auch kaum. Derjenige aber, welcher sich bemüht, die physikalischen und chemischen Grundvorgänge in seine Analyse des Lebendigen einzubeziehen, wird dabei immer die molekularen Feinheiten der biologischen Strukturen mit den sich an ihnen vollziehenden chemischen Wandlungen und physikalischen Vorgängen verbinden müssen. Insbesondere dem Biochemiker wird es bei der gedanklichen Verarbeitung seiner zahlreichen Einzelbefunde zunehmend bewußt, daß die Verfolgung des Weges von der chemischen Reaktion zum Verständnis ihrer biologischen Funktion eine Integration bedeutet, welche nur mit den Hilfsmitteln der physikalischen Chemic verstanden werden kann. Ihre Durchführung gedanklich vorzubereiten, für sie die wissensmäßigen Voraussetzungen zu schaffen und ihre Gestaltung an einigen Hauptproblemen zu umreißen, wird hier als Aufgabe einer "Theoretischen Biochemic" angesehen. In ihr erfahren die aus der physikalischen Chemie - von NERNST (1893) "Theoretische Chemie" genannt - kommenden und zuerst von HOBER (1902) für den Gebrauch durch den Physiologen gesichteten Gedankengänge eine synthetisierende Vereinigung mit dem Wissensgut der deskriptiven und dynamischen Biochemie. Die vorliegende Darstellung nimmt auf die besondere Situation der Mediziner und Biologen Rücksicht. Sie setzt die Grundzüge der modernen Biochemie voraus; aber sie führt in diejenigen Gebiete der physikalischen Chemie ein, die für den angesprochenen Kreis bedeutungsvoll sind Chemistry Medicine Life sciences Chemistry/Food Science, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Chemie Medizin Leben (DE-588)4034831-3 gnd rswk-swf Biochemie (DE-588)4006777-4 gnd rswk-swf Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd rswk-swf Statik (DE-588)4056987-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Biochemie (DE-588)4006777-4 s 2\p DE-604 Statik (DE-588)4056987-1 s 3\p DE-604 Dynamik (DE-588)4013384-9 s 4\p DE-604 Leben (DE-588)4034831-3 s 5\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-92765-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Netter, Hans 1899-1977 Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge Chemistry Medicine Life sciences Chemistry/Food Science, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Chemie Medizin Leben (DE-588)4034831-3 gnd Biochemie (DE-588)4006777-4 gnd Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd Statik (DE-588)4056987-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034831-3 (DE-588)4006777-4 (DE-588)4013384-9 (DE-588)4056987-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge |
title_auth | Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge |
title_exact_search | Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge |
title_full | Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge von Hans Netter |
title_fullStr | Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge von Hans Netter |
title_full_unstemmed | Theoretische Biochemie Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge von Hans Netter |
title_short | Theoretische Biochemie |
title_sort | theoretische biochemie physikalisch chemische grundlagen der lebensvorgange |
title_sub | Physikalisch-Chemische Grundlagen der Lebensvorgänge |
topic | Chemistry Medicine Life sciences Chemistry/Food Science, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Chemie Medizin Leben (DE-588)4034831-3 gnd Biochemie (DE-588)4006777-4 gnd Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd Statik (DE-588)4056987-1 gnd |
topic_facet | Chemistry Medicine Life sciences Chemistry/Food Science, general Biomedicine general Life Sciences, general Biowissenschaften Chemie Medizin Leben Biochemie Dynamik Statik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92765-2 |
work_keys_str_mv | AT netterhans theoretischebiochemiephysikalischchemischegrundlagenderlebensvorgange |