Grundriss der Röntgentherapie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1958
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Verfasser haben sich die Aufgabe gestellt, moglichst kurz und einfach, etwa als Gegenstuck zu der Rontgenaufnahmetechnik des einen von ihnen, in dem vorliegenden Buch einen Grundrif3 der Rontgentherapie als Einfuhrung fiir den Studenten und den Arzt und als Unterrichtsbuch fUr die Rontgenassistentin zu schaffen. Das vorliegende Buch soIl dabei das Studium groBerer Lehrbucher nicht etwa ersetzen, sondern das Verstandnis fur diese vorbereiten und erleichtern. Die Darstellung wurde daher bewuBt moglichst einfach gehalten, so wie sich dies aus der Unterrichtserfahrung bei Studenten und technischen Assistentinnen seit Jahren als zweckmaBig erwiesen hat. Moge sich das Buch Freunde erwerben. Bonn und Bad Kreuznach Die Verfasser November 1957 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I A. Eigenschaften und 'Virkungen von Rontgenstrahlen I I. Strahlenqualitat. . . . . . . . . . 2 II. Strahlenquantitat . . . . . . . . . 3 III. Verhalten beim Auftreffen auf Materie 3 1. Unveranderter Durchgang 4 2. Klassische Streuung . 4 3. Absorption. . . . . . 4 a) Photoabsorption . . 4 b) Compton-Absorption 5 c) Paarbildung . . . 5 4. Chemische Wirkungen . 5 a) Filmschwarzung .. 5 b) Verfarbung chemischer Substanzen 5 5. Physikalische Wirkungen . 6 a) Warmeentwicklung .. 6 b) Widerstandsanderung . 6 c) Ionisation . . . . . . 6 6. Biologische Wirkungen. . 6 B. Grundbegriffe der Strahlentherapie. 7 1. Intensitat . 7 2. Dosis ..... 7 3. Filterung . . . 7 4. Strahlenqualitat 8 5. Halbwertschicht 8 6. Homogenitatsgrad 9 7. Normalstrahlung . 9 8. Dosiseinheiten . . 9 a) Dosiseinheit "r" . 9 b) Dosiseinheit "rep" . 9 oc) Strahlenqualitat 9 {J) Massenabsorptionskoeffizient . 10 c) Dosiseinheit "rad" . II 9. Dosisleistung II 10. Rontgenwert . II II. Einfallsdosis. . II 12. Streuzusatzdosis II 13. Oberflachendosis . 12 14. Tiefendosis . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 190 S.) |
ISBN: | 9783642927317 9783642927324 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92731-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160414 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1958 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642927317 |c Online |9 978-3-642-92731-7 | ||
020 | |a 9783642927324 |c Print |9 978-3-642-92732-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92731-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863893177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 615.895 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Janker, Robert |d 1894-1964 |e Verfasser |0 (DE-588)118711733 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriss der Röntgentherapie |c von Robert Janker, Karl Rossmann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1958 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 190 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Verfasser haben sich die Aufgabe gestellt, moglichst kurz und einfach, etwa als Gegenstuck zu der Rontgenaufnahmetechnik des einen von ihnen, in dem vorliegenden Buch einen Grundrif3 der Rontgentherapie als Einfuhrung fiir den Studenten und den Arzt und als Unterrichtsbuch fUr die Rontgenassistentin zu schaffen. Das vorliegende Buch soIl dabei das Studium groBerer Lehrbucher nicht etwa ersetzen, sondern das Verstandnis fur diese vorbereiten und erleichtern. Die Darstellung wurde daher bewuBt moglichst einfach gehalten, so wie sich dies aus der Unterrichtserfahrung bei Studenten und technischen Assistentinnen seit Jahren als zweckmaBig erwiesen hat. Moge sich das Buch Freunde erwerben. Bonn und Bad Kreuznach Die Verfasser November 1957 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I A. Eigenschaften und 'Virkungen von Rontgenstrahlen I I. Strahlenqualitat. . . . . . . . . . 2 II. Strahlenquantitat . . . . . . . . . 3 III. Verhalten beim Auftreffen auf Materie 3 1. Unveranderter Durchgang 4 2. Klassische Streuung . 4 3. Absorption. . . . . . 4 a) Photoabsorption . . 4 b) Compton-Absorption 5 c) Paarbildung . . . 5 4. Chemische Wirkungen . 5 a) Filmschwarzung .. 5 b) Verfarbung chemischer Substanzen 5 5. Physikalische Wirkungen . 6 a) Warmeentwicklung .. 6 b) Widerstandsanderung . 6 c) Ionisation . . . . . . 6 6. Biologische Wirkungen. . 6 B. Grundbegriffe der Strahlentherapie. 7 1. Intensitat . 7 2. Dosis ..... 7 3. Filterung . . . 7 4. Strahlenqualitat 8 5. Halbwertschicht 8 6. Homogenitatsgrad 9 7. Normalstrahlung . 9 8. Dosiseinheiten . . 9 a) Dosiseinheit "r" . 9 b) Dosiseinheit "rep" . 9 oc) Strahlenqualitat 9 {J) Massenabsorptionskoeffizient . 10 c) Dosiseinheit "rad" . II 9. Dosisleistung II 10. Rontgenwert . II II. Einfallsdosis. . II 12. Streuzusatzdosis II 13. Oberflachendosis . 12 14. Tiefendosis . . | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Gene therapy | |
650 | 4 | |a Biomedicine | |
650 | 4 | |a Gene Therapy | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Röntgenbestrahlung |0 (DE-588)4341229-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Röntgenbestrahlung |0 (DE-588)4341229-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rossmann, Karl |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92731-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883222 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147460943872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Janker, Robert 1894-1964 |
author_GND | (DE-588)118711733 |
author_facet | Janker, Robert 1894-1964 |
author_role | aut |
author_sort | Janker, Robert 1894-1964 |
author_variant | r j rj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447975 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863893177 (DE-599)BVBBV042447975 |
dewey-full | 615.895 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.895 |
dewey-search | 615.895 |
dewey-sort | 3615.895 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92731-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03496nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160414 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1958 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642927317</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92731-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642927324</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-92732-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92731-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863893177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.895</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janker, Robert</subfield><subfield code="d">1894-1964</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118711733</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriss der Röntgentherapie</subfield><subfield code="c">von Robert Janker, Karl Rossmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 190 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Verfasser haben sich die Aufgabe gestellt, moglichst kurz und einfach, etwa als Gegenstuck zu der Rontgenaufnahmetechnik des einen von ihnen, in dem vorliegenden Buch einen Grundrif3 der Rontgentherapie als Einfuhrung fiir den Studenten und den Arzt und als Unterrichtsbuch fUr die Rontgenassistentin zu schaffen. Das vorliegende Buch soIl dabei das Studium groBerer Lehrbucher nicht etwa ersetzen, sondern das Verstandnis fur diese vorbereiten und erleichtern. Die Darstellung wurde daher bewuBt moglichst einfach gehalten, so wie sich dies aus der Unterrichtserfahrung bei Studenten und technischen Assistentinnen seit Jahren als zweckmaBig erwiesen hat. Moge sich das Buch Freunde erwerben. Bonn und Bad Kreuznach Die Verfasser November 1957 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I A. Eigenschaften und 'Virkungen von Rontgenstrahlen I I. Strahlenqualitat. . . . . . . . . . 2 II. Strahlenquantitat . . . . . . . . . 3 III. Verhalten beim Auftreffen auf Materie 3 1. Unveranderter Durchgang 4 2. Klassische Streuung . 4 3. Absorption. . . . . . 4 a) Photoabsorption . . 4 b) Compton-Absorption 5 c) Paarbildung . . . 5 4. Chemische Wirkungen . 5 a) Filmschwarzung .. 5 b) Verfarbung chemischer Substanzen 5 5. Physikalische Wirkungen . 6 a) Warmeentwicklung .. 6 b) Widerstandsanderung . 6 c) Ionisation . . . . . . 6 6. Biologische Wirkungen. . 6 B. Grundbegriffe der Strahlentherapie. 7 1. Intensitat . 7 2. Dosis ..... 7 3. Filterung . . . 7 4. Strahlenqualitat 8 5. Halbwertschicht 8 6. Homogenitatsgrad 9 7. Normalstrahlung . 9 8. Dosiseinheiten . . 9 a) Dosiseinheit "r" . 9 b) Dosiseinheit "rep" . 9 oc) Strahlenqualitat 9 {J) Massenabsorptionskoeffizient . 10 c) Dosiseinheit "rad" . II 9. Dosisleistung II 10. Rontgenwert . II II. Einfallsdosis. . II 12. Streuzusatzdosis II 13. Oberflachendosis . 12 14. Tiefendosis . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gene therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gene Therapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Röntgenbestrahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341229-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Röntgenbestrahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341229-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rossmann, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92731-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883222</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642927317 9783642927324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883222 |
oclc_num | 863893177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 190 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Janker, Robert 1894-1964 Verfasser (DE-588)118711733 aut Grundriss der Röntgentherapie von Robert Janker, Karl Rossmann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1958 1 Online-Ressource (XII, 190 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Verfasser haben sich die Aufgabe gestellt, moglichst kurz und einfach, etwa als Gegenstuck zu der Rontgenaufnahmetechnik des einen von ihnen, in dem vorliegenden Buch einen Grundrif3 der Rontgentherapie als Einfuhrung fiir den Studenten und den Arzt und als Unterrichtsbuch fUr die Rontgenassistentin zu schaffen. Das vorliegende Buch soIl dabei das Studium groBerer Lehrbucher nicht etwa ersetzen, sondern das Verstandnis fur diese vorbereiten und erleichtern. Die Darstellung wurde daher bewuBt moglichst einfach gehalten, so wie sich dies aus der Unterrichtserfahrung bei Studenten und technischen Assistentinnen seit Jahren als zweckmaBig erwiesen hat. Moge sich das Buch Freunde erwerben. Bonn und Bad Kreuznach Die Verfasser November 1957 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I A. Eigenschaften und 'Virkungen von Rontgenstrahlen I I. Strahlenqualitat. . . . . . . . . . 2 II. Strahlenquantitat . . . . . . . . . 3 III. Verhalten beim Auftreffen auf Materie 3 1. Unveranderter Durchgang 4 2. Klassische Streuung . 4 3. Absorption. . . . . . 4 a) Photoabsorption . . 4 b) Compton-Absorption 5 c) Paarbildung . . . 5 4. Chemische Wirkungen . 5 a) Filmschwarzung .. 5 b) Verfarbung chemischer Substanzen 5 5. Physikalische Wirkungen . 6 a) Warmeentwicklung .. 6 b) Widerstandsanderung . 6 c) Ionisation . . . . . . 6 6. Biologische Wirkungen. . 6 B. Grundbegriffe der Strahlentherapie. 7 1. Intensitat . 7 2. Dosis ..... 7 3. Filterung . . . 7 4. Strahlenqualitat 8 5. Halbwertschicht 8 6. Homogenitatsgrad 9 7. Normalstrahlung . 9 8. Dosiseinheiten . . 9 a) Dosiseinheit "r" . 9 b) Dosiseinheit "rep" . 9 oc) Strahlenqualitat 9 {J) Massenabsorptionskoeffizient . 10 c) Dosiseinheit "rad" . II 9. Dosisleistung II 10. Rontgenwert . II II. Einfallsdosis. . II 12. Streuzusatzdosis II 13. Oberflachendosis . 12 14. Tiefendosis . . Medicine Gene therapy Biomedicine Gene Therapy Medicine/Public Health, general Medizin Röntgenbestrahlung (DE-588)4341229-4 gnd rswk-swf Röntgenbestrahlung (DE-588)4341229-4 s 1\p DE-604 Rossmann, Karl Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-92731-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Janker, Robert 1894-1964 Grundriss der Röntgentherapie Medicine Gene therapy Biomedicine Gene Therapy Medicine/Public Health, general Medizin Röntgenbestrahlung (DE-588)4341229-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4341229-4 |
title | Grundriss der Röntgentherapie |
title_auth | Grundriss der Röntgentherapie |
title_exact_search | Grundriss der Röntgentherapie |
title_full | Grundriss der Röntgentherapie von Robert Janker, Karl Rossmann |
title_fullStr | Grundriss der Röntgentherapie von Robert Janker, Karl Rossmann |
title_full_unstemmed | Grundriss der Röntgentherapie von Robert Janker, Karl Rossmann |
title_short | Grundriss der Röntgentherapie |
title_sort | grundriss der rontgentherapie |
topic | Medicine Gene therapy Biomedicine Gene Therapy Medicine/Public Health, general Medizin Röntgenbestrahlung (DE-588)4341229-4 gnd |
topic_facet | Medicine Gene therapy Biomedicine Gene Therapy Medicine/Public Health, general Medizin Röntgenbestrahlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92731-7 |
work_keys_str_mv | AT jankerrobert grundrissderrontgentherapie AT rossmannkarl grundrissderrontgentherapie |