Die Chemie der Pflanzenzellwand: Ein Beitrag zur Morphologie, Physik, Chemie und Technologie der Cellulose und ihrer Begleiter
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1957
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In den letzten Dezennien hat sich mehr und mehr die Erkenntnis durchgesetzt, daß die submikroskopische Struktur, oft die ganze biologische Einheit (Faserzelle), von außerordentlicher Bedeutung für das Verstehen chemischer und technologischer Eigentümlichkeiten ist. Eine Cellulosechemie muß daher mehr und mehr auch die übermolekulare und biologische Struktur, an die physikalische und zum großen Teil auch chemische Eigenschaften hochpolymerer Stoffe geknüpft sind, hervorheben und behandeln. Darüber hinaus müssen die Eigenheiten wie auch die Rolle der Begleitstoffe der Cellulose - vom chemischen, physikalischen wie auch morphologischen Gesichtspunkt aus - im biologischen Zusammenhang betrachtet werden. Dies führt zwangsweise zu einer Chemie, Physik und submikroskopischen Morphologie der Pflanzenzellwand. Vorliegende Monographie stellt nun einen Versuch dar, diese Lücke in der Darstellung verschiedener Cellulosechemien auszufüllen, wie auch die zu kurze und nur auf das Nutzholz ausgerichtete Behandlung in den Lehrbüchern der Holzchemie zu komplettieren. Man kann heute eben nicht mehr allein von einer chemischen Holzforschung sprechen; muß sich doch der Cellulosechemiker ebenso mit gewissen botanischen, anatomischen, pflanzenphysiologischen, biologischen, physikalischen und physiko-chemischen Fragen beschäftigen, wenn er den von der Natur so heterogenen, jedoch nach unfaßbaren Gesetzmäßigkeiten so logisch aufgebauten Naturstoff "Holz" kennenlernen, verstehen und in seiner zweckmäßigen technologischen Verwertung völlig beherrschen will. Es ist der Wunsch der Autoren, neben den wissenschaftlichen Tatsachen und Erkenntnissen, die an verschiedensten Pflanzenorganen gemacht wurden, vornehmlich auch die Ergebnisse herauszustellen, die technische Bedeutung besitzen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 512 S.)
ISBN:9783642926976
9783642926983
DOI:10.1007/978-3-642-92697-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen