Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie: Zweiter Band
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1917
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die unter dem Zwange der Verhältnisse durchgesetzten Schutzimpfungen gegen Typhus und Cholera haben sich vortrefflich bewährt. Dabei traten die ausgezeichneten Leistungen deutscher Institute, welche ganz außerordentliche Impfstoffmengen in kurzer Zeit einwandfrei herstellten, in volles Licht. Die prophylaktische Impfung gegen den im Feldzuge anfänglich häufig auftretenden Starrkrampf hat die mit Recht so gefürchtete Kriegsseuche beinahe zum Schwinden gebracht, so daß Behrings große Entdeckung auch auf diesem Gebiete jetzt voll zur Geltung kommt. Wir dürfen uns auch der frohen Hoffnung hingeben, daß die Infektionen, welche als besonders rassenschädigend angesehen werden müssen, die Geschlechtskrankheiten, die schrecklichsten Begleiter früherer Feldzüge, diesmal durch sachgemäße Bekampfung niedergehalten werden. Diese Bekämpfung, welche durch bessere Erkennung der Seuche und Verwertung dieser Kenntnisse erst möglich wurde, ist in der Darstellung Gennerichs im vorliegenden Bande für die Fernerstehenden in meisterhafter Weise beschrieben. Überhaupt müssen infolge des männermordenden Völkerringens rassenhygienische Fragen nicht nur von den Fachleuten, sondern auch allseits ganz besonders gefördert werden; denn der Ersatz der Besten, die ihr Leben für das Vaterland hingaben, ist kein leichter. Schallmayer, ein auf rassenhygienischem Gebiet schon seit langem mit Erfolg tätiger Schriftsteller, lieferte eine übersichtliche Einführung in dieses wichtige Gebiet. Tandler legte beachtenswerte Ideen über Krieg und Bevölkerung nieder und auch seine Ansichten über Tuberkulose, deren Entstehung und Bekämpfung im Krieg und Frieden. Rott lieferte für unseren Band eine Übersicht über die Geburtenhäufigkeit, Säuglingssterblichkeit und Säuglingsschutz in den ersten beiden Kriegsjahren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 788 S. 59 Abb) |
ISBN: | 9783642924071 9783642905506 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92407-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161222 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1917 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642924071 |c Online |9 978-3-642-92407-1 | ||
020 | |a 9783642905506 |c Print |9 978-3-642-90550-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92407-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 579.3 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weichardt, Wolfgang |d 1875-1945 |e Verfasser |0 (DE-588)117234567 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie |b Zweiter Band |c herausgegeben von W. Weichardt |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1917 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 788 S. 59 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die unter dem Zwange der Verhältnisse durchgesetzten Schutzimpfungen gegen Typhus und Cholera haben sich vortrefflich bewährt. Dabei traten die ausgezeichneten Leistungen deutscher Institute, welche ganz außerordentliche Impfstoffmengen in kurzer Zeit einwandfrei herstellten, in volles Licht. Die prophylaktische Impfung gegen den im Feldzuge anfänglich häufig auftretenden Starrkrampf hat die mit Recht so gefürchtete Kriegsseuche beinahe zum Schwinden gebracht, so daß Behrings große Entdeckung auch auf diesem Gebiete jetzt voll zur Geltung kommt. Wir dürfen uns auch der frohen Hoffnung hingeben, daß die Infektionen, welche als besonders rassenschädigend angesehen werden müssen, die Geschlechtskrankheiten, die schrecklichsten Begleiter früherer Feldzüge, diesmal durch sachgemäße Bekampfung niedergehalten werden. Diese Bekämpfung, welche durch bessere Erkennung der Seuche und Verwertung dieser Kenntnisse erst möglich wurde, ist in der Darstellung Gennerichs im vorliegenden Bande für die Fernerstehenden in meisterhafter Weise beschrieben. Überhaupt müssen infolge des männermordenden Völkerringens rassenhygienische Fragen nicht nur von den Fachleuten, sondern auch allseits ganz besonders gefördert werden; denn der Ersatz der Besten, die ihr Leben für das Vaterland hingaben, ist kein leichter. Schallmayer, ein auf rassenhygienischem Gebiet schon seit langem mit Erfolg tätiger Schriftsteller, lieferte eine übersichtliche Einführung in dieses wichtige Gebiet. Tandler legte beachtenswerte Ideen über Krieg und Bevölkerung nieder und auch seine Ansichten über Tuberkulose, deren Entstehung und Bekämpfung im Krieg und Frieden. Rott lieferte für unseren Band eine Übersicht über die Geburtenhäufigkeit, Säuglingssterblichkeit und Säuglingsschutz in den ersten beiden Kriegsjahren | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Bacteriology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92407-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883144 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147297366016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weichardt, Wolfgang 1875-1945 |
author_GND | (DE-588)117234567 |
author_facet | Weichardt, Wolfgang 1875-1945 |
author_role | aut |
author_sort | Weichardt, Wolfgang 1875-1945 |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447897 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857701 (DE-599)BVBBV042447897 |
dewey-full | 579.3 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 579 - Microorganisms, fungi & algae |
dewey-raw | 579.3 |
dewey-search | 579.3 |
dewey-sort | 3579.3 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92407-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03279nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161222 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1917 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642924071</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92407-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642905506</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90550-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92407-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">579.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weichardt, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1875-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117234567</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie</subfield><subfield code="b">Zweiter Band</subfield><subfield code="c">herausgegeben von W. Weichardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1917</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 788 S. 59 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die unter dem Zwange der Verhältnisse durchgesetzten Schutzimpfungen gegen Typhus und Cholera haben sich vortrefflich bewährt. Dabei traten die ausgezeichneten Leistungen deutscher Institute, welche ganz außerordentliche Impfstoffmengen in kurzer Zeit einwandfrei herstellten, in volles Licht. Die prophylaktische Impfung gegen den im Feldzuge anfänglich häufig auftretenden Starrkrampf hat die mit Recht so gefürchtete Kriegsseuche beinahe zum Schwinden gebracht, so daß Behrings große Entdeckung auch auf diesem Gebiete jetzt voll zur Geltung kommt. Wir dürfen uns auch der frohen Hoffnung hingeben, daß die Infektionen, welche als besonders rassenschädigend angesehen werden müssen, die Geschlechtskrankheiten, die schrecklichsten Begleiter früherer Feldzüge, diesmal durch sachgemäße Bekampfung niedergehalten werden. Diese Bekämpfung, welche durch bessere Erkennung der Seuche und Verwertung dieser Kenntnisse erst möglich wurde, ist in der Darstellung Gennerichs im vorliegenden Bande für die Fernerstehenden in meisterhafter Weise beschrieben. Überhaupt müssen infolge des männermordenden Völkerringens rassenhygienische Fragen nicht nur von den Fachleuten, sondern auch allseits ganz besonders gefördert werden; denn der Ersatz der Besten, die ihr Leben für das Vaterland hingaben, ist kein leichter. Schallmayer, ein auf rassenhygienischem Gebiet schon seit langem mit Erfolg tätiger Schriftsteller, lieferte eine übersichtliche Einführung in dieses wichtige Gebiet. Tandler legte beachtenswerte Ideen über Krieg und Bevölkerung nieder und auch seine Ansichten über Tuberkulose, deren Entstehung und Bekämpfung im Krieg und Frieden. Rott lieferte für unseren Band eine Übersicht über die Geburtenhäufigkeit, Säuglingssterblichkeit und Säuglingsschutz in den ersten beiden Kriegsjahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bacteriology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92407-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883144</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447897 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642924071 9783642905506 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883144 |
oclc_num | 863857701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 788 S. 59 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1917 |
publishDateSearch | 1917 |
publishDateSort | 1917 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Weichardt, Wolfgang 1875-1945 Verfasser (DE-588)117234567 aut Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band herausgegeben von W. Weichardt Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1917 1 Online-Ressource (VI, 788 S. 59 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die unter dem Zwange der Verhältnisse durchgesetzten Schutzimpfungen gegen Typhus und Cholera haben sich vortrefflich bewährt. Dabei traten die ausgezeichneten Leistungen deutscher Institute, welche ganz außerordentliche Impfstoffmengen in kurzer Zeit einwandfrei herstellten, in volles Licht. Die prophylaktische Impfung gegen den im Feldzuge anfänglich häufig auftretenden Starrkrampf hat die mit Recht so gefürchtete Kriegsseuche beinahe zum Schwinden gebracht, so daß Behrings große Entdeckung auch auf diesem Gebiete jetzt voll zur Geltung kommt. Wir dürfen uns auch der frohen Hoffnung hingeben, daß die Infektionen, welche als besonders rassenschädigend angesehen werden müssen, die Geschlechtskrankheiten, die schrecklichsten Begleiter früherer Feldzüge, diesmal durch sachgemäße Bekampfung niedergehalten werden. Diese Bekämpfung, welche durch bessere Erkennung der Seuche und Verwertung dieser Kenntnisse erst möglich wurde, ist in der Darstellung Gennerichs im vorliegenden Bande für die Fernerstehenden in meisterhafter Weise beschrieben. Überhaupt müssen infolge des männermordenden Völkerringens rassenhygienische Fragen nicht nur von den Fachleuten, sondern auch allseits ganz besonders gefördert werden; denn der Ersatz der Besten, die ihr Leben für das Vaterland hingaben, ist kein leichter. Schallmayer, ein auf rassenhygienischem Gebiet schon seit langem mit Erfolg tätiger Schriftsteller, lieferte eine übersichtliche Einführung in dieses wichtige Gebiet. Tandler legte beachtenswerte Ideen über Krieg und Bevölkerung nieder und auch seine Ansichten über Tuberkulose, deren Entstehung und Bekämpfung im Krieg und Frieden. Rott lieferte für unseren Band eine Übersicht über die Geburtenhäufigkeit, Säuglingssterblichkeit und Säuglingsschutz in den ersten beiden Kriegsjahren Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-642-92407-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Weichardt, Wolfgang 1875-1945 Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin |
title | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band |
title_auth | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band |
title_exact_search | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band |
title_full | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band herausgegeben von W. Weichardt |
title_fullStr | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band herausgegeben von W. Weichardt |
title_full_unstemmed | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie Zweiter Band herausgegeben von W. Weichardt |
title_short | Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie |
title_sort | ergebnisse der hygiene bakteriologie immunitatsforschung und experimentellen therapie zweiter band |
title_sub | Zweiter Band |
topic | Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin |
topic_facet | Life sciences Medicine Bacteriology Life Sciences Medicine/Public Health, general Biowissenschaften Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92407-1 |
work_keys_str_mv | AT weichardtwolfgang ergebnissederhygienebakteriologieimmunitatsforschungundexperimentellentherapiezweiterband |