Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie: Zweiter Band
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weichardt, Wolfgang 1875-1945 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1917
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die unter dem Zwange der Verhältnisse durchgesetzten Schutzimpfungen gegen Typhus und Cholera haben sich vortrefflich bewährt. Dabei traten die ausgezeichneten Leistungen deutscher Institute, welche ganz außerordentliche Impfstoffmengen in kurzer Zeit einwandfrei herstellten, in volles Licht. Die prophylaktische Impfung gegen den im Feldzuge anfänglich häufig auftretenden Starrkrampf hat die mit Recht so gefürchtete Kriegsseuche beinahe zum Schwinden gebracht, so daß Behrings große Entdeckung auch auf diesem Gebiete jetzt voll zur Geltung kommt. Wir dürfen uns auch der frohen Hoffnung hingeben, daß die Infektionen, welche als besonders rassenschädigend angesehen werden müssen, die Geschlechtskrankheiten, die schrecklichsten Begleiter früherer Feldzüge, diesmal durch sachgemäße Bekampfung niedergehalten werden. Diese Bekämpfung, welche durch bessere Erkennung der Seuche und Verwertung dieser Kenntnisse erst möglich wurde, ist in der Darstellung Gennerichs im vorliegenden Bande für die Fernerstehenden in meisterhafter Weise beschrieben. Überhaupt müssen infolge des männermordenden Völkerringens rassenhygienische Fragen nicht nur von den Fachleuten, sondern auch allseits ganz besonders gefördert werden; denn der Ersatz der Besten, die ihr Leben für das Vaterland hingaben, ist kein leichter. Schallmayer, ein auf rassenhygienischem Gebiet schon seit langem mit Erfolg tätiger Schriftsteller, lieferte eine übersichtliche Einführung in dieses wichtige Gebiet. Tandler legte beachtenswerte Ideen über Krieg und Bevölkerung nieder und auch seine Ansichten über Tuberkulose, deren Entstehung und Bekämpfung im Krieg und Frieden. Rott lieferte für unseren Band eine Übersicht über die Geburtenhäufigkeit, Säuglingssterblichkeit und Säuglingsschutz in den ersten beiden Kriegsjahren
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 788 S. 59 Abb)
ISBN:9783642924071
9783642905506
DOI:10.1007/978-3-642-92407-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen