Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In der letzten Zeit sind mehrere Untersuchungen von mir und meinen Mitarbeitern über die Spektra der Kanalstrahlen einer Reihe von chemischen Elementen bereits erschienen oder werden demnächst veröffentlicht werden. Entsprechend ihrer Aufgabe sind diese Spezialuntersuchungen so eingehend gehalten, daß der Fernerstehende weder alle Einzelheiten überblicken kann, noch für sie sich interessieren wird. Da indes ihre Resultate von Bedeutung für die elektrische Struktur der chemischen Atome sind, so mag an diesen auch der nicht spektralanalytisch tätige physikalische Fachgenosse und auch mancher Chemiker Interesse finden. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, der Öffentlichkeit eine kurze Übersicht über jene spektralanalytischen Untersuchungen und die aus ihnen sich ergebenden Folgerungen über die Struktur des chemischen Atoms zu unterbreiten. Die drei ersten Abschnitte der vorliegenden Schrift bilden in der Hauptsache den Inhalt eines Vortrages auf der diesjährigen Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien. Sie sind in dieser Schrift durch Zusätze und fünf weitere Abschnitte für den Zweck jener Übersicht vervollständigt worden. Die gegebenen Literatumachweise werden dem Interessenten überall das Zurückgreifen auf die Originalabhandlungen ermöglichen. Aachen, im September 1913. 1* Inhalt. Seite I. Stoß-Ionisierung chemischer Atome. 7 2. Die positiven Atomionen als Träger von Serienlinien 12 3. Spektra verschiedenwertiger Atomionen desselben Elements. 17 4. Bogen- und Funkenspektra chemischer Elemente 24 5. Mehrfache Ionisierung chemischer Atome und die Zahl ihrer Valenzelektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. Zwei Arten negativer Elektronen im chemischen Atom? . 31 7. Stoß-Ionisierung in den Kanalstrahlen und elektrolytische Ionisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . 34 8. Wechselseitige Durchquerung chemischer Atome. . . . . 39 1. Stoß-Ionisierung chemischer Atome |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642922824 9783642904257 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92282-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447850 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170504 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642922824 |c Online |9 978-3-642-92282-4 | ||
020 | |a 9783642904257 |c Print |9 978-3-642-90425-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92282-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863905136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447850 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stark, Johannes |d 1874-1957 |e Verfasser |0 (DE-588)118798499 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra |c von J. Stark |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In der letzten Zeit sind mehrere Untersuchungen von mir und meinen Mitarbeitern über die Spektra der Kanalstrahlen einer Reihe von chemischen Elementen bereits erschienen oder werden demnächst veröffentlicht werden. Entsprechend ihrer Aufgabe sind diese Spezialuntersuchungen so eingehend gehalten, daß der Fernerstehende weder alle Einzelheiten überblicken kann, noch für sie sich interessieren wird. Da indes ihre Resultate von Bedeutung für die elektrische Struktur der chemischen Atome sind, so mag an diesen auch der nicht spektralanalytisch tätige physikalische Fachgenosse und auch mancher Chemiker Interesse finden. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, der Öffentlichkeit eine kurze Übersicht über jene spektralanalytischen Untersuchungen und die aus ihnen sich ergebenden Folgerungen über die Struktur des chemischen Atoms zu unterbreiten. Die drei ersten Abschnitte der vorliegenden Schrift bilden in der Hauptsache den Inhalt eines Vortrages auf der diesjährigen Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien. Sie sind in dieser Schrift durch Zusätze und fünf weitere Abschnitte für den Zweck jener Übersicht vervollständigt worden. Die gegebenen Literatumachweise werden dem Interessenten überall das Zurückgreifen auf die Originalabhandlungen ermöglichen. Aachen, im September 1913. 1* Inhalt. Seite I. Stoß-Ionisierung chemischer Atome. 7 2. Die positiven Atomionen als Träger von Serienlinien 12 3. Spektra verschiedenwertiger Atomionen desselben Elements. 17 4. Bogen- und Funkenspektra chemischer Elemente 24 5. Mehrfache Ionisierung chemischer Atome und die Zahl ihrer Valenzelektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. Zwei Arten negativer Elektronen im chemischen Atom? . 31 7. Stoß-Ionisierung in den Kanalstrahlen und elektrolytische Ionisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . 34 8. Wechselseitige Durchquerung chemischer Atome. . . . . 39 1. Stoß-Ionisierung chemischer Atome | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92282-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883097 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147225014272 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stark, Johannes 1874-1957 |
author_GND | (DE-588)118798499 |
author_facet | Stark, Johannes 1874-1957 |
author_role | aut |
author_sort | Stark, Johannes 1874-1957 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447850 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863905136 (DE-599)BVBBV042447850 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92282-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03158nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447850</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170504 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642922824</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92282-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642904257</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90425-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92282-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863905136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447850</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stark, Johannes</subfield><subfield code="d">1874-1957</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118798499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra</subfield><subfield code="c">von J. Stark</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der letzten Zeit sind mehrere Untersuchungen von mir und meinen Mitarbeitern über die Spektra der Kanalstrahlen einer Reihe von chemischen Elementen bereits erschienen oder werden demnächst veröffentlicht werden. Entsprechend ihrer Aufgabe sind diese Spezialuntersuchungen so eingehend gehalten, daß der Fernerstehende weder alle Einzelheiten überblicken kann, noch für sie sich interessieren wird. Da indes ihre Resultate von Bedeutung für die elektrische Struktur der chemischen Atome sind, so mag an diesen auch der nicht spektralanalytisch tätige physikalische Fachgenosse und auch mancher Chemiker Interesse finden. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, der Öffentlichkeit eine kurze Übersicht über jene spektralanalytischen Untersuchungen und die aus ihnen sich ergebenden Folgerungen über die Struktur des chemischen Atoms zu unterbreiten. Die drei ersten Abschnitte der vorliegenden Schrift bilden in der Hauptsache den Inhalt eines Vortrages auf der diesjährigen Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien. Sie sind in dieser Schrift durch Zusätze und fünf weitere Abschnitte für den Zweck jener Übersicht vervollständigt worden. Die gegebenen Literatumachweise werden dem Interessenten überall das Zurückgreifen auf die Originalabhandlungen ermöglichen. Aachen, im September 1913. 1* Inhalt. Seite I. Stoß-Ionisierung chemischer Atome. 7 2. Die positiven Atomionen als Träger von Serienlinien 12 3. Spektra verschiedenwertiger Atomionen desselben Elements. 17 4. Bogen- und Funkenspektra chemischer Elemente 24 5. Mehrfache Ionisierung chemischer Atome und die Zahl ihrer Valenzelektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. Zwei Arten negativer Elektronen im chemischen Atom? . 31 7. Stoß-Ionisierung in den Kanalstrahlen und elektrolytische Ionisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . 34 8. Wechselseitige Durchquerung chemischer Atome. . . . . 39 1. Stoß-Ionisierung chemischer Atome</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92282-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883097</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447850 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642922824 9783642904257 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883097 |
oclc_num | 863905136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Stark, Johannes 1874-1957 Verfasser (DE-588)118798499 aut Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra von J. Stark Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In der letzten Zeit sind mehrere Untersuchungen von mir und meinen Mitarbeitern über die Spektra der Kanalstrahlen einer Reihe von chemischen Elementen bereits erschienen oder werden demnächst veröffentlicht werden. Entsprechend ihrer Aufgabe sind diese Spezialuntersuchungen so eingehend gehalten, daß der Fernerstehende weder alle Einzelheiten überblicken kann, noch für sie sich interessieren wird. Da indes ihre Resultate von Bedeutung für die elektrische Struktur der chemischen Atome sind, so mag an diesen auch der nicht spektralanalytisch tätige physikalische Fachgenosse und auch mancher Chemiker Interesse finden. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, der Öffentlichkeit eine kurze Übersicht über jene spektralanalytischen Untersuchungen und die aus ihnen sich ergebenden Folgerungen über die Struktur des chemischen Atoms zu unterbreiten. Die drei ersten Abschnitte der vorliegenden Schrift bilden in der Hauptsache den Inhalt eines Vortrages auf der diesjährigen Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien. Sie sind in dieser Schrift durch Zusätze und fünf weitere Abschnitte für den Zweck jener Übersicht vervollständigt worden. Die gegebenen Literatumachweise werden dem Interessenten überall das Zurückgreifen auf die Originalabhandlungen ermöglichen. Aachen, im September 1913. 1* Inhalt. Seite I. Stoß-Ionisierung chemischer Atome. 7 2. Die positiven Atomionen als Träger von Serienlinien 12 3. Spektra verschiedenwertiger Atomionen desselben Elements. 17 4. Bogen- und Funkenspektra chemischer Elemente 24 5. Mehrfache Ionisierung chemischer Atome und die Zahl ihrer Valenzelektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. Zwei Arten negativer Elektronen im chemischen Atom? . 31 7. Stoß-Ionisierung in den Kanalstrahlen und elektrolytische Ionisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . 34 8. Wechselseitige Durchquerung chemischer Atome. . . . . 39 1. Stoß-Ionisierung chemischer Atome Physics Physics, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-92282-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Stark, Johannes 1874-1957 Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra Physics Physics, general |
title | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra |
title_auth | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra |
title_exact_search | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra |
title_full | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra von J. Stark |
title_fullStr | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra von J. Stark |
title_full_unstemmed | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra von J. Stark |
title_short | Die Atomionen Chemischer Elemente und Ihre Kanalstrahlen-Spektra |
title_sort | die atomionen chemischer elemente und ihre kanalstrahlen spektra |
topic | Physics Physics, general |
topic_facet | Physics Physics, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92282-4 |
work_keys_str_mv | AT starkjohannes dieatomionenchemischerelementeundihrekanalstrahlenspektra |